News Monitore: TCL zeigt 4K UHD mit 240 Hz und Mini-LED mit 5.000 Zonen

Ich hatte mir einen G7 Odyssey von Samsung bestellt.
In der Mitte des Panels mehrere kaputte Pixel, unten Links am Rand war irgendwas schwarzes im Panel und weiter rechts mittig wohl etwas Staub.
Joa. Sehr geil :hammer_alt:
 
@Looniversity
Hutzeliger schrieb:
1500R - 1800R Okay
Kann ich auf einem 34" UW-FHD Monitor mit 1800R-Krümmung nachvollziehen & bestätigen.

Ich hatte übrigens zuvor einen 34" UW-QHD Monitor ohne Krümmung (also gerade).
Da hatte ich zum ersten Mal einen UW-Monitor ... und der sah irgendwie schief an den Ecken aus.
Also da hab ich mir wirklich eine leichte Krümmung gewünscht, was mit 16:9- oder 16:10-Monitoren niemals der Fall war/wäre/sein würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftC und Looniversity
Wenn LG den 42“ Oled bringt brauch ich nichts anderes mehr. Lieber alle 3 Jahre für 1000€ den OLED austauschen als das Vielfache für so einen Monitor zu bezahlen.
 
Bruder_Joe schrieb:
Das hier genannte sind auch meine Gründe weiterhin zu zögern, sehe den Blackcrush beim oled vom Kumpel auch immer, da fehlen in Spielen (er spielt damit auch) Details. Hätte zwar nicht vor damit zu spielen, mag es aber auch eher hell als dunkel und bei mir sind 3 Fenster und 1 Balkontür hinterm TV, also das Gegenteil von abgedunkelt..
Ich hab auch keine Lust erst großartig zu konfigurieren um dann normal fern zu sehen ^^
Die Panasonic oled-tvs sind tendenziell oft recht gut vorkalibriert und beherrschen den nearblack-Bereich vorbildlich.
Der sdr Spielemodus fällt bei lg oleds ja zudem dunkler aus, da hier das weiße Subpixel deaktiviert bleibt und option "höchste helligkeit" ausgegraut wird. (lässt sich aber noch durch einem Hack bzw. Glitch umgehen)
Grundsätzlich ist aber nun Mal sdr (Bildzielhelligkeit ca. 80-120 nits) als auch hdr für geringe Umgebungshelligkeit ausgelegt, für Abweichungen von dieser Vorgabe muss man ggfls die Einstellungen bemühen oder verlässt sich auf die automatische Anpassung durch den Helligkeitssensor.
Es hat schon Gründe, dass man für hgig selbst eine kurze Kalibrierung vornehmen muss.

SI Sun schrieb:
Genauso spielt so gut wie niemand Spiele, die so schnell sind wie Quake.

Sofern man keinen Monitor mit Backlight Scanning oder crt verwendet, möchte man sich das verschmierte Bewegtbild doch wohl kaum freiwillig antun.
Für die Bewegtbildschärfe eines crts würde man mit hold-type Panels 1000hz/fps benötigen (500 sind aber ausreichend scharf), dafür dann flimmerfrei.

Übrigens entscheiden die Panelfrequenz und Inputlag nicht allein darüber wie schnell der folgende Frame angezeigt wird. Je nach mprt bzw. realer pixelumschaltzeiten addiert sich noch die Dauer für den Bildwechsel hinzu.
ich kenne jetzt die wahren Pixelresponse times der Monitore nicht, aber die angegebenen 1ms werden doch i.A. nur mit Tricks erreicht?

Nächstes jahr könnte es was werden mit qd-oled Monitoren, mal sehen ob mit 120hz Panelfrequenz.
https://www.prad.de/samsung-plaene-fuer-qd-oled-monitore-mit-33-bis-35-zoll/
 
BlackhandTV schrieb:
32" ist viel zu groß und OLED ist was eSport angeht, eh die Zukunft, aber schön zusehn das endlich 240hz auf 4k entwickeln sind, bei OLED dann bitte auch 240hz und auch da gilt bitte nicht so groß!
Wie krass die Meinungen auseinander gehen. Habe einen 43er und 32 sind für mich quasi Smarpthone-Größe. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV
@ALDeeN1982

Mag für dich Smartphonegröße sein. Aber bedenke desto größer die Geräte umso ätzender ist die Panellotterie.
Der PG32UQX hat mich sehr geschlaucht. Und das obwohl er so klein war. 3000 -3500 Euro pro Stück und dann hinterm Händler herrennen war echt ätzend. Nur einer ohne Staub und Pixelfehler unter 11 Stück und der hatte dann multiple Fatbstiche (magenta, grün, grau, gelb). Das mache ich noch mal.

Ich kann mir bis heute nicht erklären wie unter 11 PG32UQX für 3500 Euro 10 komplette Nieten sein können. 9 (mit Staub) davon sogar für den Hersteller Asus ein Garantiefall.

Da ist es selbst bei Samsung fast noch wahrscheinlicher einen ohne Dreck/Pixelfehler zu finden. Bei Samsung 49" ist der Dreck wenn man Glück hat, nur ein kleiner Punkt am besten in der Taskleiste. Da kann man eventuell mit leben. Bei AUO waren fast alle Staubeinschlüsse sehr deutlich. Viele Sockenflusenlevel.
 
Das Megazonedisplay seh ich noch nicht. Pana hat vor über zehn Jahren ein Patent darauf angemeldet, das sollte zeitlichst die Nachfolge der Kuros (nach dem Patenteinkauf) antreten.
Gerüchten zufolge hat es Pana bei größeren Displaydiagonalen nicht hinbekommen das wirtschaftlich zu laminieren.
 
@UOIs Du hast 11 Stück bestellt? Prost Mahlzeit! Die Dinger waren dann alle Rückläufer bei den Händlern?

Und ja, ist mir klar. Aber nicht jeder ist nitpicky. Ok, bei 3k wäre ich das auch... aber ich würde nie so viel für einen Monitor ausgeben. Egal was er können soll.
 
Die waren alle versiegelt. Mit orginal Asus Siegel, also neu. Ich wollte unbedingt einen Fald Monitor mit Miniled. Ich weiß ist krank. Aber wenn man nicht mal mit Psychobruteforce weit kommt. Dann ist das Produkt eh für die Tonne.

Da ich leider weiß wie selten gute Panel sind, würde ich den AW3821DW trotz des nun nervenden Lüfter ungern abstoßen. Ich mags einfach nicht wenn Weiß im Browser über die gesamte Bildfläche x Mal die Farbe wechselt. Leichte Nuancen sind ok. Aber nicht viel dunkler oder komplett andere Farbe.
 
@UOIs

Ich kann dich verstehen, mein innerer Monk leidet und freut sich gerade mit dir mit.
Dank Corona und dem Geld was ich eh für nichts anderes ausgeben kann hänge ich gerade in meiner persönlichen Upgrade Hölle.

Wollte nur ne andere CPU, habe nun alles so getauscht und nachdem ich das erste mal in meinem Leben 1250 Euro für ne GPU ausgegeben habe sind die ersten 1000 für einen Monitor auch nicht mehr wert^^ Hab da schon was im Auge. Aber leider ist die Situation bei 32" 4K 144HZ IPS!!! wirklich beschissen.
 
BlackhandTV schrieb:
32" ist viel zu groß und OLED ist was eSport angeht, eh die Zukunft, aber schön zusehn das endlich 240hz auf 4k entwickeln sind, bei OLED dann bitte auch 240hz und auch da gilt bitte nicht so groß!
Zu groß? Hab 38,5" und finde den zu klein! 48 " ist wieder zu groß ^^
 
@Hutzeliger

Bei LG Paneln bist du eigentlich ziemlich save vor groben QC Mängeln. Nur haben die echt nichts besonderes da. LG 34GP950G kann man kaufen. Ist ein guter Allrounder mit sehr fixen Reaktionszeiten und man hört den Lüfter nicht. Leider hat meiner schnell die Grätsche gemacht. Musste leider zurück. Noch ein Try irgendwie keinen Bock drauf. Habe 38GN950 geordert. Der hat keinen Lüfter. Den könnte ich für Office verwenden. Nur wehe ich erhalte ein Panel mit heftigem Vignetteneffekt und Nikotingelb + Magenta Rot in der untern Hälfte. Da kann man den direkt retounieren.
 
Die haben doch nichts für mich im Angebot.

Ich will 32" 4K und 144 Hz IPS.

Die 144Hz sind nicht verhandelbar^^
 
32" 144 Hz Ips kannst du vergessen. Da gibt es nur die Innolux Panel und der ultra lahme Asus PG32UQ mit AUO Panel. Kannst du von Alza aus Tschechien bestellen. Rücksendung natürlich nicht so prall. Nach Tschechien und mit DPD :(. Das soll das gleiche Panel sein wie das des PG32UQX. Nur ohne Fald. Wenn das so ist. Dann kannst du dir denken wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist eines ohne Staub und Pixelfehler zu bekommen. Würde sagen nicht sehr wahrscheinlich. Brauchst du sicher etliche Trys.

Gute Händler für zügiges Zurücksenden und Erstatten ohne Rumgezicke wegen zu vieler Rücksendung ist nur Mediamarkt. Bei Amazon kannst du so eine Nummer nicht ziehen. Wollte erst einen G9 Neo bestellen. Habe ich aber gelassen. Keinen Bock auf Rechtfertigungen und etwaige Kontosperre. Habe da einiges bestellt. Wenns kaputt gehen würde, würde man ohne Amazonsupport dumm dastehen.

Und die G9 Neo kommen da gerne aus Italien. Der letzte hatte Faldgrid und war innerhalb von 1 Tag Nutzung dead.

Ich mache vielleicht noch ein paar Trys und dann bin ich fertig mit den großen Monitoren. Echt keinen Bock mehr. Eventuell teste ich noch den AG274QXM und hoffe das der keinen Lüfter hat. Der AG353UCG hat einen extrem lauten Lüfter. Aber nur fürs G-Sync Modul. Der AG274QXM hat kein G-Sync Modul.

Der AG274QXM soll ja ein schnelles Panel mit 576 Miniled Dimmingzonen und HDR 1000 haben. Vielleicht versaut AUO das kleine 27" IPS Panel bei meinem Modell ausnahmsweise mal nicht mit Dreck.

Wenn TCL Lüfter verwendet, dann ist der Monitor sowie so für mich tot. Würde nach meinem Erlebnis mit dem AW3821DW und anderen vermeintlich leiseren G-Sync DP 1.4 Modul Monitoren keinen Monitor mit Lüfter mehr anrühren. Selbst der 34GP950G der wirklich unhörbar ist, kann theoretisch mal einen Lagerschaden bekommen. Dann hat man den Salat bzw. die Lärmbelästigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Looniversity schrieb:
Die Kommentare sind immer wieder das eigentliche Highlight bei Monitor-News.

Unter jeder Neuvorstellung wird gemeckert das Gerät hätte X nicht oder bräuchte noch Y, natürlich zum halben Preis. Und wenn dann was kommt mit all dem ist es doch wieder verkehrt und man wollte ja eigentlich Z statt X und Y. Aber der Preis um eine weitere Hälfte runter.
Darf ich meine Meckerei auch noch hinzufügen?

Pressemitteilungen ohne Preise sind nutzlos.
Ergänzung ()

UOIs schrieb:
@ALDeeN1982

Mag für dich Smartphonegröße sein. Aber bedenke desto größer die Geräte umso ätzender ist die Panellotterie.
Der PG32UQX hat mich sehr geschlaucht. Und das obwohl er so klein war. 3000 -3500 Euro pro Stück und dann hinterm Händler herrennen war echt ätzend. Nur einer ohne Staub und Pixelfehler unter 11 Stück und der hatte dann multiple Fatbstiche (magenta, grün, grau, gelb). Das mache ich noch mal.

Ich kann mir bis heute nicht erklären wie unter 11 PG32UQX für 3500 Euro 10 komplette Nieten sein können. 9 (mit Staub) davon sogar für den Hersteller Asus ein Garantiefall.

Da ist es selbst bei Samsung fast noch wahrscheinlicher einen ohne Dreck/Pixelfehler zu finden. Bei Samsung 49" ist der Dreck wenn man Glück hat, nur ein kleiner Punkt am besten in der Taskleiste. Da kann man eventuell mit leben. Bei AUO waren fast alle Staubeinschlüsse sehr deutlich. Viele Sockenflusenlevel.
Wer sich für solche (und auch noch deutlich niedrigere) Preise solche Geräte kauft, die man zig mal umtauschen muss bis man ein funktionierendes hat, der ist selbst dran schuld dass es so ist wie es ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Hätte ein schöner Monitor werden können.
Aber was ist? Schon bei der Produktion kaputt gemacht. Total verbogen das Ding.
 
UOIs schrieb:
AG274QXM und hoffe das der keinen Lüfter hat.
Also der Support schrieb mir das der kein Lüfter haben soll.


Der AOC ist und wird wohl auch mein letzter Monitor sein den ich vielleicht testen werde.
Hab langsam kb mehr auf dieses Gammelzeug....
Wenn der auch Müll ist,hol ich mir den 42er OLED wenn der draußen ist und fertig.
 
Was will man denn mit UHD auf 42 Zoll bei normalem Sitzabstand? Dann kannst Du Dir auch 4x 21,5 Zoll 1080p auf einem Monitorarm basteln und hast fast den gleichen Effekt. Man holt sich ja einen 4K-Monitor um auch eine bessere Bildschärfe zu erreichen, nimmt man stattdessen nur einen großen Monitor hat man eigentlich nichts erreicht außer mehr Fläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, ComputerJunge, Pro_Bro und eine weitere Person
Zurück
Oben