Netzwerk-Teilnehmer werden im Windows-Explorer nicht mehr angezeigt, Zugriff aber möglich

maggi169

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
34
Hallo,

ich habe ein kleines "Komfort"-Problem mit meinem Netzwerk unter Win10.

Normalerweise zeigt mir der Windows-Explorer unter "Netzwerk" => "Computer" meine Netzwerk Computer an, auf die ich dann zugreifen kann. (siehe erstes Beispiel-Bild)

Das macht der Explorer nun leider nicht mehr!

Die Netzwerkteilnehmer sind alle aber ohne Probleme erreichbar!


Wenn ich nämlich die IP-Adresse des Teilnehmers oben im Explorer eingebe, habe ich ganz normalen Zugriff und das bei allen Computern, NAS, usw.! Auch die Netzwerkdrucker funktionieren problemlos.

Es geht wirklich nur darum, warum mir der Windows-Explorer nicht mehr die Teilnehmer unter "Netzwerk" => "Computer" anzeigt, auch nach einem aktualisieren des Fensters nicht! (siehe zweites Bild)

An meinem Netzwerk habe ich nichts verändert. An meinem QNAP NAS hatte ich mal einen Port verstellt, weil ich was ausprobieren wollte, den ich aber nachher wieder zurück gesetzt habe. Das war alles, was im Netzwerk in den letzten Wochen mal verändert wurde!
Was mir bei der Sache noch aufgefallen ist, ist, dass die Computer über WLAN im Explorer wohl angezeigt werden, nur alles was über LAN verbunden ist nicht!?
Sollte es vielleicht an meinem Dell Switch liegen? Fände ich nur komisch, da dort nichts in den Einstellungen verändert wurde, keine Updates gemacht wurden und alle Netzwerk-Teilnehmer ja soweit erreichbar sind!

Und dieses "Problem" haben alle Computer im Netzwerk. Das heißt, wenn ich über meinem Laptop aufs Netzwerk zugreife, bekommt er im Explorer auch keine Computer angezeigt, obwohl sie über die entsprechnede IP-Adresse problemlos ansprechbar sind!

Hatte jemand schon mal so ein Problem und/oder weiß woran es liegen könnte?

P.s: Das erste Bild habe ich zur Veranschaulichung bearbeitet und die Teilnehmer unter "Computer" selber eingefügt, weil es bei mir halt im Moment nicht funktionert!

Gruß
maggi169
 

Anhänge

  • Netzwerk-Explorer1.jpg
    Netzwerk-Explorer1.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 910
  • Netzwerk-Explorer2.jpg
    Netzwerk-Explorer2.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 539
"works as intended"

Normalerweise, also diese alte Ansicht, ist lahm, funktioniert nicht zuverlässig, ist teilweise abhängig von SMBv1 und wurde daher von Microsoft begraben und mit der aktuellen oder letzten (?) Version von Win 10 endlich abgeschafft.
Kannst du natürlich wieder aktivieren mit allen damit verbundenen Einschränkungen und Sicherheitsrisiken. Threads dazu gibt es gefühlt ein Dutzend allein hier auf CB.

Pinne deine Systeme einfach an den Schnellzugriff und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und FranzvonAssisi
Die Dienste:

Funktionssuchanbieter-Host
Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung
SSDP-Suche
UPNP-Gerätehost


müssen auf der Startart "Automatisch" stehen und gestartet sein. Ausserdem sollte im Netzwerk- und Freigabecenter unter "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern" in allen Profilen die Netzwerkerkennung und die Datei und Druckerfreigabe aktiviert sein. Unter "Alle Netzwerke" muss zudem "Kennwortgeschütztes Freigeben" aktiviert werden. Wenn das Medienstreaming möglich sein soll, dann ist der Link "Medienstreamingoptionen auswählen..." zu benutzen und die entsprechenden Rechner zuzulassen.

Dann sollten auch die Netzwerkrechner wieder alle sichtbar sein - ohne aktiviertes SMBv1!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gorg
Ich habe diese Funktion offen gestanden nie kapiert. Pseudo-Komfort, der zudem nie wirklich zuverlässig funktioniert hat. Das wiederum ist nicht zwingend nur die Schuld von Microsoft, sondern auch von Geräte-Herstellern, die die dafür notwendigen Protokolle nicht sauber implementiert haben.

Diese elendige "Netzwerkumgebung" kann man daher getrost ignorieren. Was soll das auch, dass da zB ein WLAN-Radio auftaucht, mit dem man sowieso nix weiter machen kann?!?

Wenn du also auf Freigaben von anderen PCs oder einem NAS zugreifen willst, dann richte ein Netzlaufwerk ein, pack dir einen Link auf den Desktop oder wo auch immer du ihn haben willst und gut is.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
Danke euch, für eure Antworten.
Dann weiß ich jetzt, wie es um die Netzwerkumgebung von Windows bestellt ist und beschäftige mich mal etwas mit Netzlaufwerken.
 
Zurück
Oben