Neue Masche um Trojaner zu verbreiten?

Hab gestern nachmittag EXAKT das Gleiche über ICQ erlebt. Hab mir dann mal den Spass gemacht und das Ding schicken lassen (via ICQ File Transfer) und es in der VM aufgemacht. Nix passiert soweit, hatte aber da eh die NIC vorher deaktiviert und das Konto in der VM hat sowieso keine Admin-Rechte.
 
Falcon, haste den Log noch?
Würde mich brennend interessieren, notfalls auch per PN/E-Mail!
 
Ich guck mal nachher, sitz grad am Notebook, da hab ich kein Miranda installiert.
 
Ok.
Kannst du gerne auch gleich als Kommentar anhängen, im Blog!

Gruß,
David.
 
Noe, leider nix mehr da. :(
 
Ja, fing auch an mit "Kennst mich noch" blabla, und irgendwann "Schick Dir ein Foto, der Fotograf hat aber eine Diashow draus gebastelt"... Und dann Fileversand via ICQ.
 
das ist ja nur die konsequente Weiterentwicklung der eMails, die Spam/Trojaner/Mist in allen Formen enthalten und mit der Betreffzeile "Erinnerst Du Dich noch an mich", "Hello again" oder auch "Ihre Anfrage" versehen sind - da wird überall vorgegaukelt, dass es da schon einen Kontakt gibt und zapp, wird das Greenhorn/nicht-reflektierende oder gutgläubige Individuum gelinkt ...
 
Was mich daran halt fasziniert hat war, dass "sie" in etwa in meinem Alter war, und auch noch aus der Nähe kommt.
Und über "PF" haben mich eigentlich schon einige alte Bekannte gefunden.
Und dann halt noch, dass das so persönlich war, also entweder jemand persönlich oder nen sehr guter Bot. Und das nur damit ich mir den Virus hole?

Gruß,
David.
 
Das mit aus der Nähe kommen ist kein Problem kann man leicht anhand der IP Adresse herausfinden.
 
Hmm komisch.
Naja... meine ICQ-IP ist die des GMX Transports. Wer nutzt schon ICQ direkt? ^^
 
warum soll das nen maschiene (bot, robot ...) sein? wer glaubt das und warum?
 
Avira, ESET (NOD32) und Kaspersky haben auf meine Email geantwortet und der Trojaner aus dem ersten Post (SONY_W783296537846978235634894692479_JPG.exe) wird von denen erkannt. Wie es mit den weiteren Anbietern, zu denen ich die Datei geschickt habe, aussieht, weisz ich nicht.
 
Hallo Brolly,

ja, NOD32 erkennt den schon, auch bei mir (schon 2 Tage danach).
Kannst die Datei ja mal bei virusscan.jotti.org hochladen...

Na gut...

Gruß,
David.
 
davidbaumann schrieb:
Hallo Brolly,

ja, NOD32 erkennt den schon, auch bei mir (schon 2 Tage danach).
Kannst die Datei ja mal bei virusscan.jotti.org hochladen...

Na gut...

Gruß,
David.

ESET (NOD32) und Kaspersky haben direkt (maximal 1 Tag spaeter) nach der Einsendung geantwortet. Ich habe nur solange gewartet um mögliche Antworten von abzuwarten. Da gestern nur Avira geantwortet hat, habe ich es hier kundgetan, denn ich rechne nicht mehr mit einer Antwort der anderen Hersteller.
 
Zurück
Oben