• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo 3DS erhält 3D-Videoaufnahmefunktion

Keine Ahnung was du mit "andauernd neue Handhelden" meinst.
Ausgegangen vom NDS ist der 3DS der erste Nachfolger, genau wie die PSP zur Vita.

Versteh mich jetzt nicht falsch, ich bin selber an der Vita interessiert, aber welche Features bietet sie denn gegenüber dem 3DS oder Smartphones. Soweit ich weiß nichts, was die anderen nicht haben.
Und die Worte "Sony" und "entwickelt etwas neues" passt in Sachen Konsolen/Handhelds mal überhaupt nicht zusammen.

MfG
 
Super Mario 3D Land ist von meiner Seite aus schon so gut wie gekauft, freue mich riesig darauf aber die Kamera interessiert mich mal garnicht! :D

The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D, Super Street Fighter IV - 3D Edition und Tom Clancy's Ghost Recon Shadow Wars 3D sind doch schon klasse Starttitel weiß garnicht was alle für Probleme haben. :D ;)

Zudem kommt noch Metal Gear Solid 3: Snake Eater 3D Edition, ACE COMBAT™ 3D und und und :freaky:

BlackRainbow schrieb:
Die sollen Aufhören immer nur remakes rauszubringen.
Toptitel wie Starfox 64 3D und Zelda OoT 3D sind zwar schön und gut, aber wo bleiben die Toptitel für den 3DS?!
Sind die von dir genannten Toptitel denn keine 3DS-Spiele? :lol: ;)

Smulpa2k schrieb:
Ich kauf mir einen 3DS erst wenn es ein Zelda/Metroid gibt. Das waren meine einzigen Beweggründe immer eine Nintendo Konsole zu erwerben. :)
Zelda gibts doch schon längst, also hophop in Laden! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
aemaeth schrieb:
The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D, Super Street Fighter IV - 3D Edition und Tom Clancy's Ghost Recon Shadow Wars 3D... Metal Gear Solid 3: Snake Eater 3D Edition
Portierung, Portierung, Portierung(?) und Portierung ;) Für ein neues Handheld hätte ich schon gerne ein paar neue Spiele. Das müssen jetzt keine komplett neuen Frachises sein, aber zumindest neuer Content.

Von den bisher erhältlichen 3DS-Spiele spricht mich noch kein einziges an, von den angekündigten immerhin Super Mario 3D Land, Luigis Mansion 2, Resident Evil Revelations, Doctor Lautrec und Professor Layton 5.

Bei der Vita sind es bereits deutlich mehr interessante Ankündigungen, die es noch nicht auf anderen Systemen gibt:
- Escape Plan
- Gravity Rush
- LittleBigPlanet (keine simple Portierung, nutzt die ganzen Eingabe-Möglichkeiten der Vita)
- Resistance: Burning Skies (keine Portierung, komplett neuer Content)
- Ruin
- Uncharted: Golden Abyss (keine Portierung, Spin-Off mit eigener Handlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Super Mario sieht ganz nett aus, aber kann es sein dass Mario dort noch heftiger "Zeitlupensprünge" macht als sonst? Ist ja übel wie langsam Mario's Sprunganimationen sind O.O

Das neue Mario Kart sieht langweilig aus und die Grafik ist kein bischen gut wie ich finde. Selbst für 3DS Verhältnisse recht schwach.

Der "Anbau-Stick" ist ja mal ne frechheit, wer baut sich den freiwillig so ein Schrott an die Seite und schleppt den Mist auch noch durch die Gegend. Bin großer Nintedo Fan, aber langsam gehts zu weit mit dem was die da an mittelmäßigem Zeug abliefern :(

auf die PS Vita freu ich mich, da hat man sich wenigsten einige vernünftige Gedanken gemacht
 
Cohen schrieb:
"Andauernd" neue Handhelds? Der DS war zum Launch des 3DS immerhin bereits 6 jahre alt.

DS Lite, DSi und DSI XL waren nur Revisionen mit nahezu identischer Hardware... die konnten ja fast nix, was der erste DS nicht auch konnte... da sehe ich nicht den Unterschied zur PSP-200x, PSP-300x, PSP Go und der angekündigten Billig-PSP "E1000".

Mithos schrieb:
Keine Ahnung was du mit "andauernd neue Handhelden" meinst.
Ausgegangen vom NDS ist der 3DS der erste Nachfolger, genau wie die PSP zur Vita.

Versteh mich jetzt nicht falsch, ich bin selber an der Vita interessiert, aber welche Features bietet sie denn gegenüber dem 3DS oder Smartphones. Soweit ich weiß nichts, was die anderen nicht haben.
Und die Worte "Sony" und "entwickelt etwas neues" passt in Sachen Konsolen/Handhelds mal überhaupt nicht zusammen.

MfG

Ganz einfach. Ab einer gewissen "Revision" konnte man keine älteren Spiele mehr spielen und weitere Features wurden eingebaut. Irgendwann konnte man ohne dem neusten Gerät nicht mehr die damals aktuellen Spiele spielen. Bei den Sony Revisionen konnte man hingegen mit der ersten PSP noch bis zum heutigen Tage alle Spiele ohne Einschränkungen spielen.

Demzufolge sind das für mich bei Nintendo mehr als nur "Revisionen", es sind bereits verschiedene Handhelden.

Zur Thema Entwicklung und Sony:

Zeige mit bitte auch nur ein Gerät, welches seine Umwelt so wie die PS Vita in ein Spiel einbaut. Das kann weder ein Handheld noch ein Smartphone. Auch der Hintere Touchscreen ist absolut innovativ - kein mir bekanntes Spielfähiges-Gerät hat soetwas. Das die direkten Fingerbewegungen so in ein Spiel eingebunden werden ist definitiv noch nie so umgesetzt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die paar DSi-exklusiven Spiele, die erschienen sind, begründen für mich noch keine gesonderte Handheld-Generation. System-Seller, die ein Hardware-Upgrade gerechtfertigt hätten, waren da nicht bei... wenn sie denn das Niveau von 79-Cent-Smartphone-Spiele überhaupt übertroffen haben.
 
Bin eigentlich zufrieden mit meinem 3DS. Der 3D-Effekt geht doch nicht nur nach "innen". Bitte Leute. Erzählt nicht solche Märchen. Es gibt den Gegeneffekt namens "Pop out". Da steht das Bild förmlich zum Greifen über dem Bildschirm. Bei Xevious z.b.

Den Launch empfinde ich allerdings auch als sehr schwach. Alles etwas undurchdacht und auch etwas hölzern. Keine PrePaidkarten, langsame Spielereleases, kaum Weiterentwicklung beim "Betriebssystem (meine: Neue Puzzles, neue Streetpass Inhalte direkt von Konsole, Nachrichtensystem für Freunde). Ich bin jedoch im Botschafterprogramm und habe für mein Mehrgeld nun (erstmal) ausreichend Gegenwert erhalten. 10 weitere GBA Spiele folgen ja noch. Für 250 Euro ist das Teil einfach zu teuer gewesen, zumal die DSI Spiele zwar wiedergegeben werden können, jedoch dann entweder recht klein und scharf oder eben interpoliert auf Großbild. Den guten alten DSi kann der 3DS derzeit aber nicht vollkommen ersetzen mMn.

Eins noch zur Grafik: Wer sich ein Nintendogerät aufgrund der Grafik holt, hat einen Fehlkauf getätigt. Nintendospiele leben nicht hauptsächlich von der Grafik.
 
Dante2000 schrieb:
Ganz einfach. Ab einer gewissen "Revision" konnte man keine älteren Spiele mehr spielen und weitere Features wurden eingebaut. Irgendwann konnte man ohne dem neusten Gerät nicht mehr die damals aktuellen Spiele spielen. Bei den Sony Revisionen konnte man hingegen mit der ersten PSP noch bis zum heutigen Tage alle Spiele ohne Einschränkungen spielen.
Das ist einfach falsch.

Das was du meinst, sind DSi-Spiele, die es in der Praxis faktisch nicht gibt. In Europa genau 2 (zwei!):
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Nintendo_DSi_games

Alle weiteren über 1100 DS-Titel sind mit allen DS-Geräten kompatibel. Es gibt ein paar DS-Spiele mit exklusiven DSi-Features, wie z.B. Pokemon Schwarz/Weiß. Dabei handelt es sich jedoch um Kleinigkeiten wie einen Videochat via Kamera. Darüber hinaus ist aber selbst mir kein weiteres Spiel bekannt.

Siehe auch:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Nintendo_DS_games
 
Alte GB und GBA Spiele funktionieren trotzdem nicht mehr bei den spätereren Versionen. Das zählie ich auch dazu. Ich habe auch nichts gegen Nintendo, jedoch finde ich ihre Handheld-Update-Politik Mangelhaft. Anstatt einen richtigen DS Zwischen den DSs zu bringen, setzten sie 3-4 Zwischenversionen mit mininmalen Verbesserungen auf den Markt. Ich bin mal auf den Nachfolger des 3DSs gespannt...
 
Alte PS2-Spiele funktionieren auch nicht mehr mit der PS3 Slim.
PSP-Spiele auf UMD funktionieren auch nicht mehr mit der PSP Go.
Alte GameCube-Spiele funktionieren auch nicht mehr mit der angekündigten abgespeckten Wii.
Bei Playstation-Konsolen hat das Wegfallen von Features und Schnittstellen bei späteren Revisionen ja schon Tradition.

So ärgerlich solche Einsparungen zugunsten des Preises sind... sie begründen keine separate Hardware-Generation.

Und auch bei der PSP gab es bei den späteren Revisionen minimale Verbesserungen, genau wie beim DS.
z.B. der TV-Out.... hätte ich mit der PSP Fat (PSP-100x) auch gerne genutzt, war mir aber keinen Neukauf wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Überlegung, was ein Smartphone für 250€ zu leisten vermag, Videos anschauen, mp3´s hören, vernünftige Fotos und Videos selber machen, Radio hören, surfen etc., und dann zu sehen, was für ein teurer Schrott die 3 DS war. Als Papa, der sich für seine Tochter diese kleine Konsole mit den o.g. Funktionen gewünscht hätte, damit "Prinzesschen" ihre eigene kleine Multimediazentrale hat, war nicht nur ich enttäuscht, Töchterchen auch. Das Ding bei Seite gelegt, ein neues Spiel für DSi geholt, TSCHÜSS!
Nintendo muß sich mal öffnen, die Gameboy Zeiten sind vorbei, ´ne neue Minikonsole muß heutzutage mit mehr kommen, als so einem gwollten aber nicht wirklich gekonnten 3D Gemurckse und einem "Internet-Surfgemurckse" für den Nintendo Marktplatz. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
 
Schaby schrieb:
Hm,
ich finde das super. Ich habe den 3DS seit ca. 1 Monat und habe mich des öfteren gefragt, warum man nur 3D Bilder damit machen kann. Wenn man nun auch 3D Filme damit machen kann fände ich das schon super.

Die Qualität sei mal dahin gestellt. Für 160€ ein Gerät zu bekommen, mit dem man 3d Filme machen kann ist doch schon ne Hausnummer.

Viel größer ist die Frage... warum ist der eShop so unerträglich langsam? Warum kann man keine 3D Videos auf youtube schauen? Warum haben die Kameras immernoch eine Qualität von Handys um das Jahr 2003?
Zum Spielen ist das Gerät top. Mir macht der 3D Effekt auch richtig Spaß und 2D find ich 'langweilig', aber vom Internet hat Nintendo immernoch nichts verstanden.
 
@ blond: Und das ist gut so! Kein Schwein will illegale Spiele auf dem 3DS sehen ;) Jedenfalls würd ich jeden eiskalt verpetzen, falls er es wagt und der 3DS dadurch nunja ein Flop werden würde! Wer nicht bereit ist 30-40 Euro für ein Spiel hinzulegen: Bitte geht zu euren Shice-Smartphone-Minigames! Da gehört ihr offenbar hin. Wer raubkopiert, gehört an den Pranger gestellt! Umso besser dass Nintendo jetzt alles remoteüberwacht.

@ Morku: Meinst du den Start? Weil der eShop, wie der Name schon sagt, digital kontrolliert wird. Da wird eine Kontrollsumme gebildet, ein Kopierschutz kommt zum Einsatz etc! Darum würd ich mal sagen. Oder meinst du jetzt das Downloaden der Spiele/Dateien? Oder den Shop allgemein also die Reaktionsfähigkeit?

@Puntorex: Kannst du mal "Surfgemurckse" übersetzen? Verzeihung, aber mein Übersetzungsdekoder ist leider letzte Woche (wegen Überlastung, weil offensichtlich immer mehr Menschen meinen statt deutsch, denglisch reden zu müssen) kaputtgegangen xD

Der Browser hat kein Flash, weil Nintendo keine VIREN auf dem 3DS haben will! Das war nämlich schon bei der Wii gefährlich, wie man gesehen hat. Es gab dort diverse "Gefahren", die imstande waren, die Konsole zum Absturz zu bringen. Wenn man Pech hat, kann sie nicht mehr laufen danach und musste eingetauscht werden. Gott sei Dank ist das glaube ich nur ganz selten passiert. Flash ist sowieso eine Seuche heute. Ja, es gibt tolle "Plattformen" wie Youtube etc - aber es gibt auch unendliche Flashseuchen-Killer-Websites, die nur noch aus einem einzigen Flashblock (nämlich WERBUNG!) bestehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeint ist, Browser öffnen und surfen, so wie man es kennt. Und entweder die Konsole kann es oder kann es nicht. Ich lass mich ja gerne eines besseren belehren, aber beim Verkaufsstart konnte sie es nicht, es hiess nur das kommt als nächstes, und da stand wohl der Nintendo Marktplatz im Vordergrund. Das allein ist aber kein "im Internet surfen" (was von mir gemeint war und wo ich mich vielleicht undeutlich ausgedrückt habe).
 
@ puntorex: ahso. Na dann... :D

Ja, die haben da etwas verkorkst gehandelt. Aber vergiss nicht: Nintendo ist ein JAPANisches Unternehmen. Und was war 2011 im März nochmal? Ahja - erinner dich. Genau, ein fettes Erdbeben (da sind aktuell noch immer Erdbeben) mit folgender Atomkatastrophe. Da ging es drunter und drüber. Vielleicht hat das Nintendos Pläne (die ließen den Browser von einem anderen Unternehmen in Japan entwickeln) durcheinandergebracht?

Jedenfalls dachte ich damals so. Sony wurde nämlich damals auch mächtig durchgeschüttelt und einige Teile gingen zu Bruch! Die haben sogar eine Fabrik dadurch verloren damals.
 
@SmartSirius : Ja, das war schon heftig in Japan, auch für so manch andere ungenannte Hersteller. Was ich vielleicht sagen wollte ist, wir waren beide (meine Tochter und ich) enttäuscht von der 3DS. Es ist leider nicht die eierlegende Wollmilchsau geworden, schade eigentlich. Weil so manches Nintendogame würde ich auch gerne auf´m Smartphone spielen können, und wenn es das umgekehrt gäbe, also die 3DS mit Smartphoneeigenschaften hätte ich mir schon lange selber eine gekauft.:D
 
Zurück
Oben