Notebook bis 1 400 €

wuerde dir da zum asus raten.. ein grober vergleich

pro asus:
+ schnellerer ram
+ bessere graka
+ full HD tft
+ hoehere aufloesung


pro acer:
+ 5.1 soundausgang
+ dvbt receiver + fernbedienung
+ 120 mehr speicherplatz auf der hdd
+ 200euros guenstiger ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendiere auch grad zum Asus , wobei der sound + tv auch nett sein kann :)
ach man , das is so schwer grrr
 
Hi!

Also ich überlege momentan auch wegen dem Asus ESL Spezial. Jedoch finde ich das kleinere Modell interessanter. Das teurere Modell hat eine Auflösung von "1920 x 1200 Pixel", was ich zum zocken eher als Nachteil sehe. Denn die beste Bildqualität hat man, wenn man in der nativen Auflösung des Displays spielt. Bei 1920x1200 Pixel geht die Rechenleistung eher in die Knie als bei 1440x900.

Gruß
Silent
 
Daheim hab ich eine 5.1 analage , beim Bund natürlich nicht.
30 € is ja auch net die welt bei 1,4 euronen hehe :)
 
tja dann musst du prioritaeten setzen.. ^^
wuerde dann eher behaupten dass der acer eher fuers spielen geeignet ist, wegen, wie silent2k schon sagte der niedrigeren nativen aufloesung und dem 5.1 sound.

asus waere wohl besser zum hd filme schaun, wobei der sound womoeglich nicht der kracher waere..
naja moechte dich nicht verunsichern, viel gluek bei der auswahl :D
 
XLNC schrieb:
tja dann musst du prioritaeten setzen.. ^^
wuerde dann eher behaupten dass der acer eher fuers spielen geeignet ist, wegen, wie silent2k schon sagte der niedrigeren nativen aufloesung und dem 5.1 sound.

asus waere wohl besser zum hd filme schaun, wobei der sound womoeglich nicht der kracher waere..
naja moechte dich nicht verunsichern, viel gluek bei der auswahl :D

Ich meine nicht den Acer, sondern das "günstigere" Asus für 1199. ;)

Gruß
Silent
 
edit: achso ok.. war etwas irritiert..

so hab die beiden ma verglichen und der kleinere scheint echt sinnvoller zu sein ^^
zwar ne 320gb hdd und etwas langsamere cpu und kein full hd (aber hd), aber fuer den preis ist es nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das auch so schwer mit den Laptops..
Für 1,4 würd ich ja fast nen Nasa desk Rechner bekommen :D

Jetzt mal eine andere Frage..

Beim Asus z.b. kann ich da auch noch in 2/3/4 jahren die aktuellen games spielen ,
oder is da nach nem Jahr schon Ende ?
 
Das Notebooks teurer sind als normale Desktops war schon immer so. Man bekommt einfach mehr Leistung fürs Geld bei einem Desktop. Daran wird sich auch nichts ändern.

Zum Thema spielen in 2,3,4 Jahren... kommt drauf an mit wieviel Details. Mit der Zeit muss man natürlich etwas an Grafikdetails einbüßen um noch flüssig spielen zu können. Das ist beim PC aber nicht anders.
 
Mir reicht eigentlich mittel , da ist die Grafik heutzutage auch schon gut genug.
 
Sooo, da melde ich mich auch nochmal zu Wort:

Ich würde zu dem besseren Acer greifen (die bessere Nr.1), denn du hast dort Full-HD-Auflösung (<=Stichwort Filme), genug Leistung für jedes aktuelle Spiel (wenn auch mit bei DX10 reduzierten Details) und dazu das Beste Aussehen, was man sich bei einem Notebook meiner Ansicht nach wünschen kann^_^

Bei Filmen und Musikwiedergabe besonders angenehm: Dieses Multimedia-Touchpad (einfach genial).

Zugreifen....Etwas bessere Spieleleistung bieten natürlich Modelle mit einer 9600GT.

Aber mal ganz ehrlich:
Lieber AA etwas zurückschrauben (da etwas schwächere Grafik) und dafür mehr Comfort bei den meisten anderen Anwendungen.
Neidische Blicke deiner zukünftigen Kameraden sind samit sicher ;) denn das Notebook ist halt 'n echter Hingucker ;)

mfg
 
Full-HD wäre meines Wissens doch 1.920 x 1.080 und das unterstützt das Acer aus dem 1. Link doch garnicht...


saint
 
Eben, full HD = 1920 x 1080.

Ausserdem sollte man bedenken, dass je höher die native Auflösung ist, umso mehr Leistung muss dahinter stecken um Spiele in dieser Auflösung wieder zu geben. D.h. bei gleicher Hardware hat man logischer weise mehr fps bei 1280x900 bzw. 1440x900, anstatt bei 1680x1050 bzw 1920x1080.

Ich würde nicht zum Acer greifen. Ich würde das günstigere Asus für 1199€ nehmen. Da bekommst Du mehr Leistung fürs Geld.

Gruß
Silent
 
Vielleicht gibt es ja auch ein ähnliches Model wie das Asus für 1,2 , nur eben halt mit mehr Leistung für 1,4€
 
Den Satz versteh ich nicht. *G*
 
Das Asus kostet ja 1199 € d.h. ich hab noch ca 200~ über
Deswegen frage ich mich ob es sowas ähnliches gibt , nur eben für 1 400 mit mehr Leistung.
 
Ah ok sorry..... stand grad eben wohl etwas neben mir. *G*

Sorry, mir fällt da aber gerade keine wirkliche Alternative ein, ausser die Clevo nachbauten, von denen ich qualitativ aber nicht viel halte.

Beachten sollte man, dass die im Asus verbaute 9700 GT nichts aussergewöhnliches ist. Es ist eine höher getaktete Geforce 9600GT mit ebenfalls 128Bit Speicherbus. Einen richtigen Satz macht man erst mit der 9700GTS (256 Bit Speicherbus), welche im aktuellen Toshiba X300 verbaut wird. Das kostet jedoch 1599€.

Kleine 3D Mark 06 Übersicht: (max. Werte)
9600M GT = 5760 Pkt.
9700M GT = 6242 Pkt.
9700M GTS = 7930 Pkt.

Werte sind alle von folgender Seite:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

Gruß
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist das auch alles so kompliziert , immer irgendwo einstriche machen , grrr
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau passt Dir denn am Asus G71V nicht? :) Wenn Du etwas weniger Geld ausgeben möchtest wären da noch die 17" Samsung NBs mit Geforce 9600M GT für 999€ bzw. 1199€ (mit BluRay)

Ansonsten gibt es natürlich noch One, Nexus, etc. wo man auch die NBs frei konfigurieren kann, jedoch würde ich dazu nicht raten.
 
Zurück
Oben