Oc x6 1055t

Hello!

habe mir das gute Teil auch geholt und gleich mal mit dem takt gespiel:D:D
Da ich wieder auf amd umgestiegen bin kenn ich mich nicht so gut aus mit die einstellung usw..... aber die cpu macht auf 1,375V (manuel eingestell) ca. 3,9xxGhz :evillol: stable:freak:

Board ist ein msi 790fx-gd70 und alles auf auto eingestellt..... wäre dankbar wenn jemand eine erklährung hätte für was die gazen spannungen bedeuten:freak::freak::freak: bei cpu Voltage gibts bis zu 3 versch. kästchen .... sowie NB-Voltage usw..... SB-Voltae .......... kein plan....
 
Werd die Tage mal schauen, was mein X6 zusammen mit DDR2 zu leisten im Stande ist...
 
hey leute, ich weiß ja nicht wer hier in dem thread noch zugange ist aber hoffe es liest das hier noch jemand...

mein pc den ich mir bei alternate zusammengestellt habe kommt endlich morgen an :D
habe nur nicht wirklich viel ahnung vom OC, wobei mir das schon woanders empfohlen wurde, da der prozessor sonst mit "angezogener handbremse" läuft ^^
habe mir rivatuner, cpuz, prime95, voltagefactory und everest ultimate besorgt und habe leider nur keine ahnung wo ich was einstellen müsste zum OC :/

vllt kann mir ja jemand eine gute config für den x6 1055t schicken damit ich die mal ausprobieren kann, natürlich erstell ich vorher ein backup (wobei das backup bei nem durchgepfiffenen prozessor bestimmt nicht mehr wirklich viel hilft xD)und lasse prime95 für den belastungstest usw durchlaufen um sicher zu sein dass es auf meinem mainboard nich zu komplikationen kommt.

hier schonmal mein system:


Prozessorlüfter: EKL Alpenföhn "Nordwand" rev.B
Grafikkarte: Palit GTX460 Sonic
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
Prozessor AMD Phenom II X6 1055T
Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Mainboard GIGABYTE GA-870A-UD3
Netzteil Cooler Master RealPower M 620W
Festplatte (SATA) Samsung HD103SJ 1 TB
DVD-Brenner LG GH-22LP20
TFT-Monitor LG Flatron W2361V
Gehäuse Antec Twelve Hundred

noch was zu der wahl der komponenten:
habe das mit der palit graka leider erst nach ein paar tagen, nachdem ich die bestellung abgegeben hab gelesen, dass palit da gepfuscht hat. aber mit einem bios update und rivatuner soll die lautstärke machbar sein

das mainboard solte erstmal für den anfang reichen, habe noch nicht vor da crossfire in den pc zu knallen, daher das kleine mainboard,

hoffe das netzteil ist groß genug zum tackten :S

und jooooaaa auf das gehäuse bin ich durch die gute kühlung gekommen bzw die lüfter installationen und regelung

das wars dann erstmal soweit ;)

danke schonmal im vorraus
 
deam schrieb:
hey leute, ich weiß ja nicht wer hier in dem thread noch zugange ist aber hoffe es liest das hier noch jemand...
habe leider nur keine ahnung wo ich was einstellen müsste zum OC :/

das mainboard solte erstmal für den anfang reichen, habe noch nicht vor da crossfire in den pc zu knallen, daher das kleine mainboard,

hoffe das netzteil ist groß genug zum tackten :S

- lies dich mal durch die einsteiger-OC-FAQs, dann kennst du die grundlagen. hat mir auch geholfen, nicht schwer :)
- crossfire gibt es bei ATI, nicht bei nvidia
- netzteil reicht locker


eine config in dem sinne gibt es nicht, auch kein backup was du aufspielen kannst. es gibt werte die du veränderst, läuft es nicht veränderst du sie wieder oder gehst wieder ganz zurück. hier gibts nen kleinen guide, speziell für den 1055.

könntest mal folgendes ausprobieren:
Ref. Takt: 250 (250 x 14 = 3500Mhz)
HT & NB Multiplikator: 8 (250 x 8 = 2000, standart)
RAM Multiplikator: 5,33 (250 x 5,33 = 1333Mhz, standart)
PCI-E: 100Mhz

Vcore: testen, vllt. 1,35V


habe da auch (noch) keine praktische erfahrung mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir auch diesen Prozi geholt (1055T) und ihn mit einem Asus M4N98TD Evo, 4GB Team 1333 und einer Gainward GTX460 auf 4GhZ stabiel laufen.Leider ist dafür eine Spannung von 1,55 Volt nötig.Die Temps liegen bei mir im Idle bei 20 Grad,wenn ich Speedfan glauben darf.Denke mal mit noch mehr Spannung wäre ein höherer Takt möglich.Ist aber zu riskant.Ansonsten ist der Prozessor auf jeden Fall der Hammer.
 
Ich habe den 1055T auf 3,2 ghz ohne Turbo gestellt, und hab ne Vcore von 1,275 PRime Stable hingekriegt, also schon ganz ok das ergebniss denk ich, nur is mein DDR2 speicher nich so taktfreudig, aber mir reicht die leistung dicke
 
Hab seit einiger Zeit auch einen 1055T. Macht mit nem Gigabyte ga-890gpa-ud3h 3654MHz @Standard VCore und 3500 bei 1,275. Darüber macht das Board leider mit dem aktuellen BIOS nur probs. Die X6 sind auf alle Fälle taktfreudig und über ca. 3,8 skalieren sie sowieso nicht mehr so gut, da lohnt sich die VCore Erhöhung wegen ein paar MHz nicht wirklich.
Gruß
 
habe auch den 1055 t übertaktet bzw. mein board
und habe mehr als 600 Mhz geschaft
per oc Lite Funktion nur´n knopf gedrückt das was

mainboard msi870a Fuzion
cpu Phenom 1055t cpu kühler xigmatek Red Scorpion
2 gehäüselufter 1500 drehungen
ddr3 4096 MB



voher nacher
6x 2.8 GHz 6x3.4 Ghz
1.35v Durchschnitt 1.27v
idle 21c prime 36c idle 24c prime 47c
vantage 45643 Score Vantage57711

das msi 870a fuzionboard ist für leute die nicht so den plan vom overlocken haben(so wie ich) genau das richtige
 
meinste echt ,die voltige ist sogar runtergegangen prime lief bist jetzt 5 stunden ohne absturz, habe cool & Qúit und turbomodus im bios ausgeschalten

ps. dein pc ist auch was feines die pumpe hätte ich vieleicht woanders hingemacht aber sonst schönes teil



phenom 1050t 6x 3.4Ghz
geforce 470gtx Palit
4096 ddr3 1333- kit
msi 870A Fuzion
750W Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben