Oc x6 1055t

sirkillalot

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
122
Hallo zusammen,
ich hab jetzt die ersten Erfahrungen hinter mir^^.

Standardmäßig gehts schon gut zur Sache.
CnQ 800MHz bei 1,225V
Sonst 2800 Mhz bei 1,375V

Hab zum OC den Turbo abgeschaltet da ich einer weiteren Erhöhung nicht so recht traue wenn er schon hochgezogen ist.

FSB von 200 auf 250 rauf, Speicherteiler runter damit es bei den 1333 bleibt und bei genau 2000 HT.

So jetzt hat er 6x3500 Mhz bzw beim CnQ dann 1000 Mhz.
Das ganze ohne Spannungserhöhung also mit 1,375V

Bisher ohne Probleme und Macken selbst nach 2 Std prime.

Werde jetzt mal weiter herumprobieren^^
Weiteres folgt falls es was interessantes geben sollte.:D
 
Was mich interessieren würde wäre genau das Gegenteil, also bei ca. 2GHz was er da für eine Spannung braucht, wäre was für meinen Server wenn man das Ding einigermaßen sparsam bekommt, mal K10stat versucht, könnte man bestimmt paar Watt sparen wenn es schon mit der CPU geht?
 
Hallo,

Hab derzeit nen 12€ Kühler von Arctic Cooling verbaut (Alpine 7), der reichte für meinen alten X2 550 voll aus.
Denke jetzt wird ein neuer fällig^^ (dachte da an dern Noctua NH-U12P SE2).
Bin IDL im CnQ bei 33° und unter Last mit 6x3,5 auf 62° aber da dreht er auf vollen Touren.

Ein Energiekostenmessgerät hab ich leider nicht.

Grüße
 
Kann die Noctua serie nur empfehlen, sind gute kühler.

Denke 6 kerne mit einem Artic cooling zu kühlen ist ein bisschen mager, hast schon selber gesagt, ein neuer kühler wäre zu empfehlen.
 
bist du dir mit der load spannung sicher? bei mir, beim selben board, sinds 0,1V mehr.


gruß
 
Ich hätte auch großes Interesse an weiteren Informationen...also wie weit kann man ihn treiben, am liebsten mit ne WaKü?

Ich würde mich sehr über weitere Erfahrungsberichte freuen...
 
hab grad mal 4ghz probiert, ist drin. Zwar noch nicht 100% stabil, aber es geht.

4ghzhexa-jpg.184771


gruß
 
@ schinzie

Ja 1,375V sind bei mir normal (also ohne Turbo oder CnQ).
Es ist die Standard BIOP Einstellung und wird auch so von CPU-Z und CoreTemp ausgelesen.
Ich hab das 7er BIOS drauf.

Gruß
 
@Alex

selbst nach 48std F@H mit 100% cpu last, oder 2std prime wird das ding nicht wärmer wie 42°C bei 3,4ghz. 4ghz hab ich noch nicht ausführlich getestet, aber mehr als 50°C wird das ding bei mir wohl nie erreichen.

@Sirkalot

komisch, ich habe das selbe board mit dem selben bios und völlig andere spannungen...

gruß
 
komisch, ich habe das selbe board mit dem selben bios und völlig andere spannungen...
das is ja auch von cpu/board zu cpu/board anders ;)

offtopic: @Schinzie: in deine Sig isn schreibfehler ;)
CPU-Lüfter: Ximatek Thors Hammer + 2x 120er;
das G in XiGmatek :p
 
So da bin ich wieder,
also mit 3500 läuft er sehr stabil.
hab die spannung jetzt um 0,025 angehoben.
komisch ist nur eines:
seit kurzem zeigt er im bios auch bei mir die 1,475V als standard spannung an und nicht mehr 1,375V.
hebe ich die aber um 0,025 an zeigt er "nur" 1,4V an, nicht 1,5V?
ausgelesen mit cpu-z sind es auch 1,4V
sehr komisch.
ich habe den turbo und CnQ jetzt aus, trotzdem taktet er oft runter auf den multi 4 was ja eigentlich CnQ ist.
wenn ich dann last draufgebe (zb prime) ist er wieder bei multi 14 und läuft auch stabil???

so ganz ausgereift scheint das bios noch nicht zu sein^^.

wenn man in spielen die volle performance will muss CnQ aus sein, hab das mal mit dem alten 3d mark06 getestet.
wenn es aus ist hab ich dieselben grake leistungen wie mit meinem X2 550,
mache ich es aber an dann scheint er abundzu runterzutackten was man auch gleich in der bewertung am ende gut sieht.

so bis denne

ps werde den kühler mal tauschen, weiß nurnoch nicht ob Skythe yasya oder doch lieber noctua.
 
So endlich alles geklärt.
Gigabyte hat mir zugestimmt das das BIOS noch nicht ganz ausgereift ist^^!
Aber egal mit Ver 1.4 von K10stat ist jetzt alles geregelt!!!

Hab CnQ wieder an und mir die profile gut zurechtgelegt.
FSB 250
3500Mhz last
1880Mhz IDL

allerdings hat mir K10 auch verraten das die CPU unter volllast 1,475V möchte.
hab sie auf 1,4625V runtergestellt da ich nicht denke das er soviel braucht.

jetzt läuft alles perfekt und es gibt keine probs mehr.
auch alles stabil!!

grüße
 
Zurück
Oben