• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Panzer Corps“ soll „Panzer General“ wiederbeleben

Ich kann das Spiel nur empfehlen. Bin selber ein großer PanzerGeneral Fan und bin mit Panzer Corps sehr glücklich. Das Spiel stürzt nicht ab, braucht keine besonderen Anforderungen und läuft wunderbar. Auch mittels Tabulator-Taste ins Windows geht ohne Probleme.

Lange hatte ich nicht mehr so viel Spaß beim Zocken - endlich wieder ein richtiges Game. :)
 
Es ist fast wie Panzer General wirklich. Auch die Level sind ein glück ähnlich gehalten. Also m.Meinung nach ein längst überfälliges. Technisch sauberes "remake" des originals. Wenn auch einige details anders sind und die Einheiten oder nur die AI insgesamt "tödlicher" sind.

Bin jetzt mit der ersten Kampagne im ersten Anlauf durch die ersten 3 Scenarios durch. Polen Decisive, Norwegen Decisive im zweiten anlauf. Low Countries in Turn 13 Decisive...übers WE werd ich mir mal Frankreich vorknöpfen und dann mal sehen ob ich mich für England 40 oder doch lieber den umweg via Russland entscheide.

:D.

Alles in allem finde ich sogar dass man mehr prestigepunkte bekommt als in original PG - dafür sind aber auch einheiten reparaturen teuerer und UPGRADING ist wesentlich teurer.

Dennoch wird es mein favorit für die nächsten 10 Jahre hexagonstrategie sein - es sei denn es käme noch was nach was auch nur annähernd da mithalten kann.
 
Nicht zu vergessen: In Szenarien dezimierte Einheiten werden beim Wechsel in ein neues Szenario nicht mehr automatisch aufgefüllt. Dies muss man nun selber erledigen auf eigene Kosten.

Auch die Upgrades sind teilweise empfindlich teurer geworden. Bei Panzer General war ich echt in Übung, aber bei Panzer Corps freue ich mich bei mittlerem Schwierigkeitsgrad schon über nen Sieg ohne Verlust von eigenen Einheiten. :D
 
Naja, ich bin bis jetzt in den Low Countries auf Schwierigkeit Feldmarschall und habe noch keine Einheit eingebüßt. Polen und Norwegen immer viel zu früh geschafft. Ich hatte sogar schon in Norwegen den Fall, dass die Norweger vorzeitig das Handtuch geschmissen haben, obwohl noch 1 Hauptstadt übrig war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir nicht passiert.^^ Spiele aktuell auf Colonel. Man, die Russen haben derartig viele Flugzeuge. Hätte mir die doofe Flak ersparen können und lieber auf nen dritte Jäger setzen sollen.
 
Hallo,

habe großes Interesse Panzer Corps zu spielen.
Nun habe ich allerdings ein kleines Problem.... wie bekomme ich es.

Man kann es offensichtlich nur bei "slitherine" oder "matrixgames" downloaden, wozu ich die ein oder ander Frage habe.

a. die wichtigste Frage ist: wie bezahlen?

1. als Zahlungsweise wählte ich Telefon, und dachte, nach einem Anruf würde
automatisch der Download gestartet und der Preis würde auf der nächsten
Telefonrechnung auftauchen.
Leider Wollten die aber noch eine Kreditkartennummer, doch ich besitze keine Kreditkarte.

2. eine weitere Option wäre Überweisung. (Habe es aber noch nicht ausprobiert, da ich
meine Bankdaten nicht so gerne preis gebe) Dabei wollen die die letzten 4 Ziffern meiner
Kontonummer - was
bringt denen die letzte 4 Ziffern überhaupt was.... Außerdem werden Kontoinhaber, Name
der Bank und Ort der Filiale verlangt.
Wird nach absenden der Bankdaten der download automatisch gestartet und der Betrag
von meinem Konto abgebucht. Fallen da noch zusätzliche Kosten für
Auslandüberweisungen an?

b. Unterschied Download Edition - Boxed Edition
Bekomme ich bei der Boxed Edition eine DVD per Post aus den USA zugeschickt.
Das würde unter Umständen relativ lange dauern.


Vielen Dank für eure Mühen
 
WEnn du die Boxed Version nimmst, erhältst du das Spiel auf DVD + die Anleitung. Alles wird aus den UK versendet, somit keine Zollgefahr.

^^ Paypal. So habe ich es gemacht.

Jep. Paypal, Kreditkarte...du wirst sicher jemanden aus dem Freundeskreis kennen, der eine Kreditkarte hat und dir aushelfen kann oder?
 
Habs nun auch, lade grad runter.
Mit dem Gutscheincode GSPZC gibts 25% Rabatt.
 
Auch von mir einen kurzen Bericht, den war ich auch noch schuldig:

Nach dem ich im Schwierigkeitsgrad Colonel gestartet bin, hatte ich mehrfach große Schwierigkeiten überhaupt die Polen-Kampagne zu bewältigen. Irgend etwas passte immer nicht und ließ mich neu anfangen. Trotzdem hatte ich nicht aufgegeben und im stundenlang Tüfteln fand ich die für mich einigermaßen passende Taktik indem ich vom Startprestige mir mehrere Panzer 38 (t) sowie eine 10,5 (LKW mot.) und eine Stuka zulege. Das ganze ging dann auch mit einem Decisive Victory abgeschlossen.
Danach ging es zu Unternehmen Weserübung. Hier machte ich zum ersten mal "Bekanntschaft" mit dem nicht Auffüllen der Einheiten, das ich zum allen Übel erst nach der Aufstellungsphase bemerkte. Gott sei Dank hatte ich noch einen Speicherstand vom Polenfeldzug..... Also die Einheiten aufgefüllt was von der Prestige kaum noch was übrig ließ.....*arg* Man ist Verluste ersetzten teuer. Mit der restlichen Prestige die alten Panzer I gegen moderne Panzer IV getauscht und ab ging die Post. Das zunächst zügige Vorgehen wurde allerdings ab Mitte der Karte zum Geduldspiel da es die Einheiten kaum schafften sich durchzukämpfen. Das ganze endete auch in einem Marginal Victory bevor ich die letzte Stadt der Norweger überrennen konnte.

Es folgte Low Contrys: Zuerst motorisierte ich die Infanterie fast komplett mit Kettenfahrzeugen und leistete mir einen Jäger sowie eine weitere Stuka. Aufgestellt wurde das ganze in eine schwache Südtruppe sowie in eine starke Nordtruppe.
Wie es sich heraus stellen sollte war die schwache Südtruppe doch die bessere und kamm verdammt schnell voran während die Nordtruppe mit heftigen Verlusten durch französische Panzer und Flugzeuge zu kämpfen hatte. Buchstäblich in der letzten Runde ging die Karte an mich. Der darauf folgende Stoß nach Frankreich rein war dagegen fast ein Kinderspiel. Mit aufgefüllten Einheiten und um eine weitere motorisierte 10,5 Ari sowie einen Flak-Vierling auf SFL ging es mit drei Stoßrichtungen nach Frankreich rein und wurde mit einem Marginal Victory beendet (hat nicht viel gefehlt).

Nach einem Intermezzo auf dem Balkan das ich mit einem Decisive Victory beenden konnte ging es zum Untermehmen Barbarossa. Das war der erste Feldzug der mir richtig Spass machte! Meine Armee war mittlerweile komplett motorisiert, mit Panzer 38(t) sowie Panzer IV verschiedener Ausführungen ausgestattet. Die Artillerie hatte drei 10,5cm Batterieren und zur Abwehr von Flugzeugen kamm ein zweiter Flak-Vierling auf SFL dazu. Die Luftwaffe wurde um eine weitere Stuka verstärkt. So gerüstet bin ich mit zwei großen Kampfverbänden gen Moskau los gezogen. Bis auf die vielen russischen Flugzeuge mit ihren vielen Nadelstichen hatte ich erstaunlich wenig Probleme oder Verluste! Nur die Festung Brest war verdammt hartnäckig und wurde kurz vor knapp für einen Decisive Victory erobert. Nun halte ich den Auftrag für die Eroberung von Kiew in den Händen.... Mal sehen wie das wird....

Wie man merkt bin schon wieder richtig im PG-Fieber.......Was mir noch fehlt ist die freie Namenswahl sowie günstigere Upgrade-Möglichkeiten für seine Core-Einheiten. Ach ja: Eine bessere Kenntlichmachung seiner "Leihtruppen" wäre auch nicht schlecht. Ist mir schon ein paar Mal passiert das ich diese Leihtruppen mit dem teuren Prestige aufgefüllt habe.
 
Ich hab mal ne Frage wie setze ich die Brückenpioniere ein?? Ich setz die auf nen Fluss aber es gibt keinen Button zum "Brücke bauen" oder so. :(
 
Ich fange gerade die 39er Kampagne neu an. Polen geht inzwischen einfach von der Hand, auch in Norwegen habe ich inzwischen den Dreh raus und schaffe sogar die Versenkung der britischen Schiffe. Einzig bei den Lower Lands schaffe ich einfach keinen Decisive Victory. Irgendwas mache ich da falsch.

Trotz 3 Jäger, 4 Art und 4 Panzer IV bleibe ich immer irgendwo hängen. Außerdem sind die britischen Panzer und sogar der Aufklärungsjeep deutlich besser als meine Panzer IV.

Und das alles nur auf Colonel...will gar nicht wissen, was sich bei Feldmarschal tut.^^
 
Ich finde den Schwierigkeitsgrad irgendwie deutlich höher als bei PG. Ich habs noch 2x probiert, in den Lower Countries einen Totalen Sieg zu erreichen - aber keine Chance. Egal ob Panzer III oder Panzer IV, ich komm nicht weiter.

Besonders cool, wenn dann ein alliiertes Aufklärungsfahrzeug kommt und mir einen PZIII zerschießt....am Balanicing müssen sie noch arbeiten....
 
Habs jetzt endlich geschafft. Mit 4 Jägern, 4 Panzern und 4 Art´s hab ich nun endlich einen Totalen Sieg in den Lower Countries geschafft. Die zwei unntötigen Städterln in der Mitte hab ich umgangen, 2 Hauptstreitmächte losgeschickt und es ist sich endlich ausgegangen.

Mal gucken, was Frankreich bringt. :)
 
Das auffüllen von Einheiten WÄHREND eines Scenarios kostet übrigens deutlich mehr als ZWISCHEN den Scenarien.

Daher wenn irgend möglich nicht im scenario auffüllen.

Zwischendrin ist sogar der einheiten nachschub mit unerfahrenen kostenlos. Dank der Erfahrungsanzeige kann man sich ja überlegen ein paar der sehr teuren Einheiten evtl. NICHT mit elite nachschubtruppen zu versorgen ;).

Spart deutlich Prestige => bessere upgrades möglich / gleich besseres equipment kaufen :D.
 
Danke für den Hinweis. Finde ich aber etwas eigenartig, dass das Nachfüllen unterschiedlich viel kostet.^^

Hat zufällig wer schon Seelöwe 1940 durch und kann mir ein paar Tips geben? :freaky:
 
Zurück
Oben