Pegel Subwoofer einstellen

xybit

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
498
Hallo zusammen,

eine kleine Frage, ich hab meinen SVS SB-1000 Pro mit der audyssey App so eingemessen, dass der Marantz den Pegel für den Sub genau auf 0 dB gelegt hat (der SVS geht von -60 bis 0, bei mir steht er jetzt auf -20, damit der AVR genau auf 0 dB einmisst). Jetzt würde ich gerne den "Rumms" ein wenig erhöhen. Was macht da mehr Sinn, die Lautstärke am Subwoofer selbst zu erhöhen, den Pegel beim Marantz zu erhöhen, oder spielt es keine Rolle?

vielen Dank und viele Grüsse!
 
Die einfachste Weise, den "Rumms" zu "erhöhen", ist schlichtweg, eine Weile den "Rumms" abzuschwächen. Wenn sich Deine Ohren daran gewöhnt haben, kommt Dir der derzeitige (relative) Pegel wieder gewaltig vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Willmehr
S4UP1LL3M4NN schrieb:
Spielt keine Rolle, ob du es am AVR oder am Sub einstellst!
Danke dir, das kommt mir entgegen, dann kann ich auch mehrere Presets anlegen, weil bei Musik brauch ich nicht so viel Bass, bei Film macht es mehr Spass :)

till69 schrieb:
Welcher Receiver? Mit XT oder XT32? Das kleine XT ist im Bassbereich nicht so gut.
Der Marantz ist der 1710 sprich mit XT. Allerdings hab ich die Einmessung über die Android App vorgenommen und nicht direkt über den Marantz :)
Ergänzung ()

Twostone schrieb:
Die einfachste Weise, den "Rumms" zu "erhöhen", ist schlichtweg, eine Weile den "Rumms" abzuschwächen. Wenn sich Deine Ohren daran gewöhnt haben, kommt Dir der derzeitige (relative) Pegel wieder gewaltig vor.
Der Sub ist Abends bei mir eh immer aus (Nachbarn), deswegen ist der "Rumms" eh nicht so oft vorhanden. Aber wenn ich dann schon mal die Chance habe, am späten Nachmittag einen Film zu schauen, wo nicht alle zuhause sind, dann darf es ruhig ein bisschen mehr sein :)
 
Zurück
Oben