Phenom II X4 955 (C3) BE Übertakten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

-MajorP-

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2010
Beiträge
295
Hi Leute,

Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen beim Übertakten meines CPUs (AMD Phenom II X4 955 (C3) BE) gesammelt hat und mir Tipps geben kann.

Als CPU Kühler nutze ich den Alpenföhn Groß Clockner, jedoch mit einem anderen Lüfter, da mir das standartteil zu wenig geleistet hat.

Wie hoch kann ich den takten ohne vcore (oder wenn nur gering) erhöhen zu müssen?


danke schonmal,
phil

//edit: achja und würdet ihr dann funktionen wie cool and quiet ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich geht der wie mein 940er ohne vcore anhebung um 2 zähler rauf. also anstelle 16 dann 18er multi.
spielste noch etwas an der taktschraube vom ref-takt (200 auf 205) dann haste noch bissl mehr.
hab meinen auf 17x206 stabil bei 3,5ghz laufen. keine vcore anhebung aber watercooled
 
Also mein gutes Stück schafft ohne V-core erhöhen 3,8 Ghz mit nem 19er Multi . Vielleicht hast Du Glück und deiner schafft das auch. Wie schon gesagt wurde, du musst Dich eben rantasten.

Das mit dem Cool´n´quiet is Geschmacksfrage. Anfangs hatte ich es an, hab mich dann aber entschieden es aus zu machen, da mein Scythe Mugen 1 mit dem Noiseblocker-Lüfter sowieso unhörbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die selbe CPU, habe ihn laufen wie den 965 Phenom also auf 3.4 ging aber bis 3.5 ohne vcore anhebung mit dem selben kühler , die temps weiss ich gerade nicht.
 
Hi,

hab meinen auf 3,6 Ghz ohne Vcore Erhöhung stabil (Prime) laufen (weiter hab ich noch nicht getestet).

Temps so bei 54°C max 55°C unter Prime Vollast mit Scythe Katana 3 (also sollte bei deinem Kühler, der besser ist noch weniger Temperatur drin sein)
 
ich bekomm meinen ohne erhöhung auf 3,5 mit multi...

alles ws höher is is instabil
 
probier es doch einfach aus??

vcore werd festlegen und multi hochdrehen
mit prime testen.

sache erledigt...
 
Habe meinen extra übern FSB übertaktet und nicht übern Multi(obwohl BE), damit mir die C&Q Funktion auf meinem Formula III auch ohne das Installieren irgendwelcher Software erhalten bleibt. Möchte auf keinen Fall auf C&Q verzichten

Werte: ~957 Mhz Idle (27°; 1.025V) / ~ 3904 Mhz Last (55°; 1,475V)
 
Zuletzt bearbeitet:
sonymike schrieb:
Habe meinen extra übern FSB übertaktet und nicht übern Multi(obwohl BE), damit mir die C&Q Funktion auf meinem Formula III auch ohne das Installieren irgendwelcher Software erhalten bleibt. (...)

Ich hab auch das Formula III und nen 955 BE und trotz Übertakten mittels Multiplikator bleibt C&Q weiterhin aktiv, taktet im Leerlauf auf 800 MHz und unter Last auf 3.7 GHz* (ohne zusätzliche Software - und sowohl unter Vista als auch 7). Seltam, dass es das bei dir nicht tun sollte...

Zum Thema selbst: Ich komme ohne Anhebung der Spannung bis 3.4-3.5 GHz und bei 3.7 GHz ist dann ohne drastisches Anheben der Spannung auch schon Schluss. Zudem kann ich die Spannung auch nicht großartig absenken (20-50 mV etwa, danach wird die CPU unter Prime instabil), hab wohl kein so Prachtexemplar erwischt.

*als ich die CPU spaßeshalber übertaktet habe. Läuft aber seither wieder auf Standardtakt, da ich in Spielen ungefähr garnix von den extra 500 MHz gemerkt habe.
 
Bitte die FAQs und die Sammler nutzen. Es gibt übrigens extra einen OC-Thread für die BE-CPUs ...

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben