ReferenztaktOC 1055T feat. Asus M4A79 Deluxe

N

Nutzer_50300

Gast
Hab den Threadtitel mal eben quasi geklaut :evillol:

Da mein alter thread ja dicht gemacht worden ist... :rolleyes:

3,5GHZ waren primestable, letzte Nacht verreckten meine 3,6GHZ bevor er 3 Stunden durchgelaufen wäre, woraufhin ich nun heute vor wenigen Augenblicken mit dem Referenztakt mal einen Schritt zurück bin weil ich den RAM vermute. (War leicht übertaktet)

Momentane Werte sind:

Core Speed: 3591MHZ
Multiplier: 13.5 (Habe also noch einen Multi frei momentan für DeppenOC :cool_alt:, wie's schon so schön zu lesen bekam hier im Forum)
Bus Speed: 266MHZ
HT-Link: 1862MHZ
NB-Frequency: 2660MHZ

DRAM: 532MHZ

Der RAM läuft nun mit 5-5-5-15-24-2T (Läuft normalerweise aber mit 5-5-5-15-31-2T)

1. Frage machte der tRC eventuell den RAM instabil :confused_alt: (Könnte anstatt Auto so wie's aussieht maximal bis auf 26 heruntergehen mit dem Multi für 800MHZ)

Voltages sind alle ohne Erhöhung gefixt im Bios, sprich
CPU: 1,3750 V (95W TDP Version ;) )
NB-VID: 1,150 V
Achso der RAM bekommt erstmal seine 2,20 V (Lief aber auch schon mit 1.80V auf 1066 stabil :evillol: )

So wie's aussieht sind die 3,6GHZ, ohne Spannungserhöhungen wohl das maximum, mit dem noch einen freien Multi hab ich mir ja aber noch einen weiteren Test offen gelassen :D


Gruss Dennis_50300
 
Da mein alter thread ja dicht gemacht worden ist..
Und was sagt Dir das? Dass Dein Anliegen im Sammler bestens aufgehoben wäre. Dass Du erneut extra einen Thread aufmachst, zeugt von Ignoranz.

Gruß
miko
 
DeppenOC triffts ganz gut.:D

Closen bitte!!
 
wieso hörst du nicht auf die Mods? die closen nicht umsonnst.
dieser hier wird auch in kurzer zeit zu sein.

bitte kläre solche sachen, wie auch das GPU OC in den dementsprechenden sammlern.
 
Leute welchen Sammler :confused_alt:

Den Beginnerfragen, wo nur weitere Fragen gestellt werden und auf mich nicht mal im Ansatz eingegangen wird etwa ?


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

So Worker stopped... RAM vermute ich nun erstmal nicht sondern eher den NB-Takt denn nun mit 266 anstatt 267er Referenztakt stürzt er ja beim Prime95 schon nach 1 Stunde und 9 Minuten ab.

Hab also den Referenztakt wieder auf 267 hochgestellt und den NB-Takt nun um einen schritt zurückgestellt der nun bei 2403MHZ läuft.

Wollen wir gespannt sein... ;)

RAM hat nun 534 b.z.w. 1068MHZ..., er stürzte nun schon nach 3 Minuten ab, gerade eben in diesem Moment :rolleyes:... also doch RAM

Stellt sich nur die Frage ob nun der Takt allein vom RAM, Schuld hat oder ob diese Latenzgeschichte (normale tRC 31 auf 1066) oder nun mit dem 800er Multi der tRC von 24 daran Schuld ist :confused_alt:

Fakt ist jedenfalls das der RAM mit der tRC 24, mit dem niedrigeren Referenztakt von 250 und Multi 14 (Also sehr viel weniger RAMTakt) er da stabil läuft.


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
ja genau den sammler.

machs wie ich dir schonmal gesagt so und schau das der RAM auf 800MHz (1,8v & 5-5-5-15) läuft.
auf 1066 hast du keine merkliche leistungssteigerung, der ram hat nur bei intel sin gemacht um an einen FSB von über 500 zu kommen.

Ansonnsten

NB takt sollte bei ~ 2000 - 2600MHz laufen
mit den spannungen nie höherr als 0,2v über VID
mach dir den multi voll zunutze, schei* auf gerade taktraten, die sehen nur gut aus, bringen aber nicht mehr leistung.


es kann auch sein das dein proz mit dem board nicht ganz klar kommt oder halt nicht weiter will als 3,5GHz.

so und nu wieder rein in den sammler! wenn die leute nicht auf dich eingehen musste halt penetranter auf dich aufmerksam machen ( im thread selber ) und die sachen auch machen die man dir sagt.... wieso sollte man helfen wenn du eh tust was du willst.
 
Ich bin grad mit 257er Referenztakt dran.

Multi 14, sind knapp 3,6GHZ ;)

HT-Link steht auf 1799, NB-Takt auf 2570MHZ, RAM 514 b.z.w. 1028MHZ (5-5-5-15-24-2T)

Solange wie ich nicht durch die hochtakterei beim RAM über 1066 komme sollte das das bisdahin wohl mitmachen. Kann ja notfalls bei instabilität immernoch den Multi mal eben runterdrehen vom RAM.

5 Minuten hat er schon :evillol:

2-3 Stunden sollten es schon sein oder :confused_alt:

Ab einem Referenztakt von 270 spackt das Board irgendwie herum... CPU-Z zeigt NB-Takt von 2700 etwa an, obwohl der im Bios viel niedriger eingestellt ist durch niedrigeren Multi. :o


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Er läuft immernoch :) , noch 7 Minuten dann hat er 1 Stunde schonmal geschafft :D
Ergänzung ()

So also so sieht es nun aus, über 2 Stunden primestable:

3500MHZ
Multi 14
Referenztakt 250
HT-Link 2000
NB-Takt 2250
RAM 500 b.z.w. 1000 bei 5-5-5-15-24-2T

Meine nächsten Schritte werden wohl über den Turbo gehen ;) (Weil dort ja die VCore hochgeht bis auf 1,425V)

Ich möchte keine VCore erhöhen, da das im Turbo ja Standard ist, ist es dort natürlich akzeptabel.

Hat wer eine gute Idee wie man den Turbo am besten testen kann :confused_alt:
(Durch Prime95 geht der Turbo nämlich nicht an, zumindest nicht in der Version vor der die vor fer heutigen hier im Downloadbereich erschienen ist)


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der turbo funktioniert ja auch nur bei belastung von 3 kernen. nicht bei allen 6.
also prime auch nur auf 3 kerne loslassen.
 
@tgsn4k3:

Aha ok, danke für den Tip :)

Ich bin grad noch am testen von 2500 am NB-Takt, mehr als 3,5GHZ wird nicht drinnen sein, zum ersten sobald ich über einen Referenztakt von 268 gehe springt er nicht mehr an.(Obwohl alles dabei untertaktet läuft bis auf den CPU-Takt)
Zum zweiten reicht die VCore für 3,6GHZ anscheinen schon nicht mehr obwohl ich den Turbo Voltage eingebe von 1,425V.

Der Turbo auf 16.5, da fährt er nicht mehr hoch beim Referenztakt von 250, wären wohl 4,1GHZ denke ich mal, mit 16er Turbo fährt er zumindest hoch und GTA IV läuft auch einwandfrei.

Während ich die 2500MHZ des NB-Taktes teste, versuche ich mich direkt am Undervolting des Maximaltaktes.

1.3000V währen eh sinnfrei gewesen und mit 1.3125V ist Prime95 abgestürzt.
Nun läuft er mit 1.3250V bisher stabil :cool_alt: (Laut CPU-Z um die 1,3V, schwankt zwischen 1.299V und 1.302(4) V )


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Worker stopped, bin jetzt mit dem NB-Takt erstmal wieder runter auf 2250MHZ(Also einen Schritt), in der Hoffnung das es nicht die VCore ist die nun zu niedrig war.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

War wohl doch noch die VCore, NB-Takt wieder hoch auf 2500 und nun VCore 1,3375V


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

@tgsn4k3:

Ist es normal das man bis auf die CoreSpannung den Turbo b.z.w. deren höheren Takt nicht im CPU-Z sowie AIDA64 sehen kann :confused_alt:


Gruss Dennis_50300
 
Abschliesendes Prime95 läuft nun, ich denk da ist alles raus was man nur rausholen kann :)

Core Speed :3695MHZ (1,425V, quasi Turbo-VCore)
Mulitplier: x14.00 (Turbo x14,5 = 3828MHZ)
Referenztakt: 264MHZ
HT-Link: 2112 (wird wahrscheinlich nix bringen in der Performance, aber ausbremsen mag ich mich doch auch nicht ;) )
RAM-Takt: 528 b.z.w. 1056MHZ (1.8V 5-5-5-15-24-2T)
NB-Takt: 2640MHZ (NB-VID, Standard 1,150V)

3DMark11 sagte 4604 Punkte, GTA IV macht Spass :evillol:

Prime95 läuft seit fast 30 Minuten 1A


Gruss Dennis_50300
 
Abschliesendes Prime! :lolNa super.
Kannst ja mal nen Screen machen und zeigen wenn du die 24 Stunden voll hast! Oder wenigstens Prime einmal seinen Test vollenden durfte und von vorne beginnt.

Gruss
 
@Hasestab83:

Also den HT-Link musst ich doch noch einen runter drehen :rolleyes:

Bisher läuft es aber einwandfrei seit; 01:36 :)

Also knapp ein Stündchen noch, dann reicht mir das jedenfalls aus um zu wissen das es auch stable ist.
Immerhin hab ich schon GTA IV gezockt, Cinebench läuft durch ohne Mucken sowie auch 3DMark11er Performance.

Ich kann auch mal eben, auf YouTube nebenher beim Prime95 ein Video in 1080P laufen lasse wo dann auch noch meine 6870(Ebenfalls bissle Übertaktet ;) ) auch noch mit belastet wird.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Nagut doch noch nicht ganz stabil, Prozess reagierte nicht mehr :rolleyes:

Da der CPU-Takt sowie der RAM aber schonn liefen, nun also HT wieder ein hoch und den NB-Takt einen Schritt zurück.

Ich bin nicht mehr weit weg vom richtig stable :)


Gruss Dennis_50300
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also anscheinend geht da doch noch etwas :)

Eine Sache die mich nervte war beim Herunterfahren b.z.w. eigentlich eher beim "Neu Starten" von Windoof das das Bios meckerte vom Board.
Nachdem Windoof nämlich heruntergefahren war zeigte mit mein Asus 22T1E nurnoch "Kein Signal" und der Rechner startete eben nicht NEU.

Auch ein Affengriff halt nix, Resettaster gedrückt alles erstmal auf Default am laufen :o :(

So lag wohl am HT-Link..., nagut doch untertakten an dem Punkt :D :rolleyes:

Seitdem alles astrein und ich habe den Referenztakt nochmal erhöht auf 265, der NB-Takt von über 2600 nämlich 2650 läuft bisher schon über 1 Stunde stabil.
CPU-Takt ist nun 3710MHZ und der RAM läuft auf 530 b.z.w. 1060MHZ. (weiterhin 5-5-5-15-24-2T)

HT-Link ist genauergesagt auf 1855MHZ.

VCore brauche ich bisher noch nicht mehr (quasi-TurboVCore reicht immernoch im Bios auf 1,425V :D)


Testweise hab ich mal mehrere Schritte beim Referenztakt einfach nur mal so zum angucken hochfahren lassen..., ab einem bestimmt Punkt fängt dann wohl C'n'Q an nicht mehr zu funktionieren.
Denn beim heruntertakten dreht er die VCore nicht mehr runter auf 1.18V sondern bleibt bei 1.28V sozusagen kleben obwohl CPU-Z zeigt das der Takt ganz runter geht.

Früher oder später wird also entweder der RAM dicht machen(Im schlimmsten Falle sehr untertaktet laufen bei irgendwas über 800, weil einen Teiler hab ich da ja noch) oder das C'n'Q nicht mehr richtig funktionieren und somit ist dann spätestens für mich Ende im Gelände.

Ich vermute mal das also spätestens bei 3,8GHZ ohne Turbo für mich dann hier Sennse sein wird.

Naja anyway, lassen wir die Kiste brennen und wollen doch mal sehen was denn nun wirklich das letzte Quäntchen an Leistung ist was drinsteckt, viel wird da aber bestimmt nicht mehr gehen :king:


Gruss Dennis_50300
 
der turbo funktioniert ja auch nur bei belastung von 3 kernen. nicht bei allen 6.
also prime auch nur auf 3 kerne loslassen.

Falsch! Mit den aktuellen Gigabyte Brettern schalten max 5 Kerne in den Turbo, sobald ein Kern Idled.
Hier kannste nochwas über AMD CPUs lernen.:D
 

Anhänge

  • Turbo in aktion.JPG
    Turbo in aktion.JPG
    243,5 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben