• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Roadmap: Epic Store soll zu Steam und Co. aufschließen

Rome1981 schrieb:
Exklusivität kommt (egal ob bei Sony oder Epic) dadurch, dass diese ausgehandelt wird. Wenn es für dich in Ordnung ist, dass Sony mit einem Hersteller vereinbart, dass Spiele exklusiv auf der Plattform laufen sollen, ist das überhaupt nichts anderes, wenn Epic mit einem Hersteller vereinbart, dass Spiele exklusiv auf einer Plattform verkauft werden sollen.
Soso, Zahlt Epic die komplette Entwicklung und hat alle Rechte für die besagten Spiele, sodass es sogesehen IHR Spiel ist?
Anderes Beispiel: EA + Origin und Battlefield was von Dice kommt.

Zumal ich jede Art von Exklusivität schlecht finde, hättest du richtig gelesen wüsstest du das ;)
Ergänzung ()

Corros1on schrieb:
Und damit hat Steam als einziger eine Existenzberechtigung oder was?
Geil wie man Sätze aus dem Zusammenhang reißen kann.

Corros1on schrieb:
So eine Plattform wird nie wirklich Fertig, selbst Valve entwickelt und pflegt Steam stetig weiter, also ist es auch Steam nicht wirklich "Fertig".
Software ist dann sogesehen nie fertig, fast nichts auf der Welt ist wirklich "fertig" weil man immer etwas verbessern kann...
Da hier einige Korinthenkacker anwesend sind nenn ich es halt anders.

Warum musste Epic ihren Launcher so dermaßen Featurearm auf den Markt schmeißen ähnlich wie 90% der Games die heute erscheinen, darüber wird sich doch auch (zurecht) beschwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123, Che-Tah und M@tze
Relaxo32 schrieb:
Aye, aber das ganze ist auch nicht primär zum Wohle der Kunden, im Gegenteil, das ganze ist einfach ein nützliches Instrument für Marketing und Kundengewinnung.
Weder Valve, noch Epic, noch irgendein anderer Publisher/Entwickler da draußen hat einzig das Wohl der Kunden im Kopf. Es geht um den Absatz und sobald der nicht mehr gegeben ist, wird nach und nach dicht gemacht.

.... Humblebundle ist also schlecht?
 
KuroSamurai117 schrieb:
Epic stellt aber auch selber Spiele her und entwickelt eine eigene Enigine immer weiter. Was brachte Valve zum zocken bis auf Hardware in letzter Zeit raus? Steam lebt eher von seinen Funktionen.

Exklusive Deals mit Thirds hast auch auf den Konsolen. Da werden DLCs für die Playstation ganz oder zeitexklusiv z.B. angeboten.
Manche Games erscheinen auch Monate später erst auf der Xbox.
Da wird auch genug Kohle hin und her geschoben.
Wie viele Spiele hat Epic nochmal?
Fortnite und... Fortnite?
Oh Unreal Tournament wäre da auch noch, Paragon wurde ja eingestellt.

Wie lange besteht Epic?
Und genau bei diesen Spielen haben sie ein gutes Recht sie NUR auf ihrer Plattform zu vertreiben.
Da sagt keine Sau etwas.

Dass Valve in letzter Zeit keine Games entwickelt hat kotzt mich genauso an aber was hat das nun mit dem Thema zu tun?

Ich hasse Exklusive Deals egal wo, anscheinend war das im ursprünglichen Post nicht ersichtlich genug.
Bei Spielen wie God of War etc. was von Sony in Auftrag gegeben wurde bzw. von einem eigenen gekauften Studio produziert wurde und sie davon alle Rechte etc. haben sie die Exklusivrechte.

Bei Third Party Produkten sieht das anders aus und genau darum geht es auch beim Epic Store.
 
Es gibt genug gründe den Epic Launcher nicht zu benutzen ;) Da bahnt sich was an. Reddit
 
Damien White schrieb:
Viel Bla Bla um die eindeutigen und objektiv vorhandenen Vorteile von Steam kleinzureden ....

Vorteile hin oder her, jeder sieht die wo anders. Mehr schafft meine Aussage nicht. Die Vorteile sind daher allesamt subjektiv. Wenn Person XYZ keinen Nutzen im Linux Support für sich selbst sieht, dann hat er eben keinen nutzen davon, unabhängig ob andere das nützlich finden. Das ist eben durchgängig Subjektiv.
Das Problem liegt dabei wohl darin, dass andere so etwas selten "ertragen" können, um es mal simpel zu sagen.

Als kleines Beispiel: ich spiele auf einem 60hz Monitor, manche Egoshooter mit 30-45 FPS und bin dafür in Relation zu meinem Freundes/Bekanntenkreis auf dem gleichen Niveau. Diese spielen jedoch alle auf 144hz Monitoren oder haben ein Free/GSync Modell, alles sehr smooth. Jedoch stört diese das unheimlich, dass ich mir keinen neuen, besseren Monitor holen will, obwohl doch ein 144hz Gerät in deren Augen objektiv besser ist. Natürlich sind diese Geräte besser, aber ich habe für mich selbst keinen Nutzen daraus. Das sollte ihnen das doch nicht kaputt machen, aber im Gegenteil.


Damien White schrieb:
Deswegen sehe ich keinen Grund Epic zu nutzen.

Das ist doch okay, spricht dir jemand das ab? Ich würde sagen: nein, im Gegenteil, du versuchst eher anderen es abzusprechen, dass sie den Epic Store nutzen wollen.


Damien White schrieb:
Jetzt ist die Wahl quasi Friss oder Stirb, und da lasse ich mich nicht erpressen.

Wo wirst du denn erpresst außer durch dich selbst? Wenn du nicht mit den gegebenen Bedingungen einverstanden bist, dann verzichtest du, dass ist die in meinen Augen beste Möglichkeit um den Entwicklern/Publishern zu zeigen, dass du eben damit nicht einverstanden bist. Aber da liegt ja das Problem: du willst das gar nicht, du möchtest doch lieber (nach deinen für dich vorteilhaften Vorstellungen) konsumieren und das wird dir genommen (in deinen Augen): Es prallen einfach das Verlangen und der Verzicht aufeinander; das ist für Menschen einer Konsumgesellschaft dann schwer zu ertragen.

Nebenbei bemerkt ist "die Wahl haben" fast immer eine Illusion. Soll heißen: da die Bedingungen nie gleich sind, ist die Entscheidung schon von vornherein festgelegt.
Ergänzung ()

Damien White schrieb:
.... Humblebundle ist also schlecht?

Kommt auf die Interpretation an. Ist Marketing immer etwas schlechtes? Nein, es ist aber ebenso nicht immer etwas gutes.
Beispiel 16 DLCs für The Witcher 3: das ist für die Spieler was tolles, aber es war schlicht nur Werbung. Gleiches bei Humblebundle: es ist toll, dass damit diverse Projekte gefördert werden, aber ehrlich, das ist nur ein Nebenprodukt des Ganzen (inzwischen), für die Publisher/Steam/x-beliebiger Entwickler/anderer Store ist das einfach nur eine gute Möglichkeit neue Kunden auf die jeweilige Plattform zu holen, als zukünftige Kunden zu gewinnen, Werbung etc.
Die zwei Beispiele sind also eher als neutral bis gut anzusehen (da mehr Vorteile als Nachteile für verschiedene Akteure entstehen).
Beispiel Steam Greenlight/Steam Direct: die Idee dahinter mag als positiv angesehen werden und für Valve war das eine gute Möglichkeit, noch mehr Entwickler und Kunden zu gewinnen. Die letztliche Umsetzung war jedoch schlecht und hat zu mehr Nachteilen als Vorteilen geführt (soweit, dass Valve Greenlight eingestampft hat und bei Direct inzwischen ähnliche Probleme auftreten, Jim Sterling kann davon ein Liedchen singen).
Das ist ein Besipiel für neutral bis schlechtes Marketing, da eben mehr Nachteile als Vorteile für die Beteiligten entstanden sind.

Kurz: die Welt ist weder schwarz noch weiß, es geht daher immer über simples "ist gut" und "ist schlecht" hinaus.


CharlieScene schrieb:
Es gibt genug gründe den Epic Launcher nicht zu benutzen ;) Da bahnt sich was an. Reddit

Ähnliche Probleme gab es damals mit Origins ja auch, Resultat war ein kurzer Aufschrei und dass EA das ganze geändert hat. Nicht anders wird es auch beim Epic Launcher verlaufen, leider. Zu wenig Einfluss hat das letztlich auf die Mehrheit der Spieler/Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corros1on
HaZweiOh schrieb:
Ich weiß nicht, wieviele Titel es woanders gibt, aus Kundensicht spielt das aber auch keine Rolle.
Wenn es um Epic geht plötzlich schon. Herrlich, diese Doppelmoral. :rolleyes:

Damien White schrieb:
Epic, bzw. deren Chineischer Geldgeber, versucht kein Konkurenz zu Steam zu schaffen. Am Ende ist die komplette Marktherrschaft das Ziel.
Also dasselbe wie Valve. Das nenne ich doch gesunden Konkurrenzkampf. ;)
 
Relaxo32 schrieb:
Wo wirst du denn erpresst außer durch dich selbst? Wenn du nicht mit den gegebenen Bedingungen einverstanden bist, dann verzichtest du, dass ist die in meinen Augen beste Möglichkeit um den Entwicklern/Publishern zu zeigen, dass du eben damit nicht einverstanden bist.

Absolut korrekt

Relaxo32 schrieb:
Aber da liegt ja das Problem: du willst das gar nicht, du möchtest doch lieber (nach deinen für dich vorteilhaften Vorstellungen) konsumieren und das wird dir genommen (in deinen Augen):

Falsch.

Nur um eines klar zu stellen, es sind die Epic Fanboys, die mit dieser Situation ein Problem haben. Ich habe und werde keinen Epic Store verwenden, aufgrund objektiver Gründe, die ich mehrfach benannt habe. Aber in den Augen einiger "spezieller" Nutzer hier ist man sofort der Böse, wenn man nicht 100% für den Epic Store ist.


Relaxo32 schrieb:
Es prallen einfach das Verlangen und der Verzicht aufeinander; das ist für Menschen einer Konsumgesellschaft dann schwer zu ertragen.
Dies hat nichts mit meinen Beiträgen zu tun.

Relaxo32 schrieb:
Nebenbei bemerkt ist "die Wahl haben" fast immer eine Illusion. Soll heißen: da die Bedingungen nie gleich sind, ist die Entscheidung schon von vornherein festgelegt.
Ach Gottchen, was für philosophischer Blödsinn .... Freiheit ist nur eine Illusion, alles ist vorherbestimmt .... Bla Bla Bla ....

Ist das alles? Wow ....
Ergänzung ()


Zero_Point schrieb:
Also dasselbe wie Valve. Das nenne ich doch gesunden Konkurrenzkampf. ;)
Vom Ziel her? Vielleicht.

Von den Methoden? Nein.

Valve erkauft sich keine Exklusivität und bietet selbst Drittanbietern seinen Service an, siehe hierzu Humblebundle etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Zero_Point schrieb:
Herrlich, diese Doppelmoral. :rolleyes:
Kapiere doch bitte mal, dass der Kunde sowieso Steam hat, weil es einfach der Standard ist. Das liegt auch daran, dass Steam nicht die letzten 15 Jahren verschlafen hat, so wie Epic. Valve hat sich seinen heute guten Ruf hart erarbeitet, und keine chinesischen Milliarden dafür gebraucht.

Was nervt, sind jetzt die ganze fünft-, sechst- und siebt-Stores, die wie Pilze aus dem Boden schießen und genauso schnell wieder verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Damien White schrieb:
Vom Ziel her? Vielleicht.

Von den Methoden? Nein.

Valve erkauft sich keine Exklusivität und bietet selbst Drittanbietern seinen Service an, siehe hierzu Humblebundle etc.
Kennst du die Methoden von Valve? Die haben mit der Kundengängelei erst angefangen, Mikrotransaktionen und DLCs erst ermöglicht, den Gebrauchtmarkt komplett ausgetrocknet. Aber das wird gerne vergessen.

Epic Keys kannst du auch bei Drittanbietern kaufen, keinerlei Unterschied zu Valve.

HaZweiOh schrieb:
Kapiere doch bitte mal, dass
  • der Kunde sowieso Steam hat, weil es einfach der Standard ist. Das liegt auch daran, dass Steam nicht die letzen 15 Jahren verschlafen hat, wie Epic.
  • Valve sich seinen heute guten Ruf hart erarbeitet hat, chinesische Milliarden brauchte es nicht dafür.
Und Origin, Uplay, Blizzard usw. hat keiner, es gibt nur Steam und dieses Monopol muss unbedingt so bleiben.
 
Steam gibt es seit 15 Jahren. Deshalb und weil Steam mit Leistung überzeugt hat (und außerdem die Gamer Community voran bringt) ist es ein Quasi-Standard.

Andere Firmen hätten das genauso machen können, kommen aber erst jetzt mit der Idee an, wo man das nicht mehr braucht. Außer man hat ein anderes Konzept, so wie GOG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und Orcon
Zero_Point schrieb:
Kennst du die Methoden von Valve? Die haben mit der Kundengängelei erst angefangen, Mikrotransaktionen und DLCs erst ermöglicht, den Gebrauchtmarkt komplett ausgetrocknet. Aber das wird gerne vergessen.

Mikrotransaktionen und DLC würde ich doch eher EA, Activision und Ubisoft zuschreiben, als Valve.

Und der Gebrauchtmarkt war der Industrie schon immer ein Dorn im Auge, auch hier ist Valve nicht der alleinige Übeltäter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und RAZORLIGHT
Zero_Point schrieb:
Also dasselbe wie Valve. Das nenne ich doch gesunden Konkurrenzkampf. ;)
Auch wenn es noch 1000 Mal wiederholt wird, es ist kein Konkurrenzkampf. Denn Konkurrenz kann nur entstehen wenn keine Exklusivität bei den Produkten herrscht, aber das ist hier der Fall. Also ist es keine Konkurrenz sondern nur ein neuer Monopolist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ultrapower, ZeusTheGod und Orcon
Corros1on schrieb:
1. Ich bin Steam, dein Luncher, du sollst keinen anderen Luncher neben mir haben!
2. Du sollst den Namen Steam, deines Lunchers, nicht Missbrauchen!
3. Du sollst den Steam-Sale heiligen!
4. Du sollst Gabe Logan Newell und Valve ehren!
5. Du sollst nicht den Luncher anderer begehren!
Somit ist jegliche Diskussion mit dir über das Thema hinfällig.
Viel Spass mit dem Epic Store :)
Ergänzung ()

HornyNinja69 schrieb:
erklärt warum epic alles andere als gut ist
Wurde schon so oft von mir gepostet und nie von den Epic Befürwortern darauf eingegangen.
Auch eine Art, wie man erkennt, dass man Recht hat lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HornyNinja69
Damien White schrieb:
Mikrotransaktionen und DLC würde ich doch eher EA, Activision und Ubisoft zuschreiben, als Valve.

Und der Gebrauchtmarkt war der Industrie schon immer ein Dorn im Auge, auch hier ist Valve nicht der alleinige Übeltäter.
Dann schau mal wie viele DLCs und so es bei Valve gibt und seit wann.

Den Gebrauchtmarkt hat Valve zuerst ausgetrocknet, nicht der Rest. Die Industrie hätte das schon länger hätte machen können. Taten sie aber nicht.

Creeed schrieb:
Auch wenn es noch 1000 Mal wiederholt wird, es ist kein Konkurrenzkampf. Denn Konkurrenz kann nur entstehen wenn keine Exklusivität bei den Produkten herrscht, aber das ist hier der Fall. Also ist es keine Konkurrenz sondern nur ein neuer Monopolist.
Jedes Spiel bei Epic ist also ein dauerhafter Exklusivtitel?
 
RAZORLIGHT schrieb:
Somit ist jegliche Diskussion mit dir über das Thema hinfällig.
Viel Spass mit dem Epic Store :)
Damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass Steam fast schon wie eine Art Religion geworden ist in diesen Diskussionen bzw. wird in der Richtung argumentiert.

Wer sagt, dass ich den Epic Store schon habe (bis jetzt war noch kein Game dabei, dass mich gereizt hat). Ich habe halt keine Ressentiment gegenüber oder verschließe mich dem neuen außerhalb des Tellerrand/Komfortzone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
RAZORLIGHT schrieb:
Wurde schon so oft von mir gepostet und nie von den Epic Befürwortern darauf eingegangen. Auch eine Art, wie man erkennt, dass man Recht hat lol

So ein Verhalten (also auf unbequeme Tatsachen einfach nicht eingehen) fällt mir in diesem Forum öfter mal auf.
Oft lässt man sogar ein paar Beiträge verstreichen und fängt dann wieder von vorne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Corros1on schrieb:
Ich habe halt keine Ressentiment gegenüber oder verschließe mich dem neuen außerhalb des Tellerrand/Komfortzone.
Wer nicht jubelt, hat also zwangsläufig Ressentiments, einen kleinen Tellerrand und ne kleine Komfortzone? Mutig.

An den Ressentiments gegenüber deiner Mieterhöhung musst du wohl noch etwas arbeiten, ist mein Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Zero_Point schrieb:
Na also, es tut sich doch was. Dass es hier weiterhin welche geben würde, die das schlechtreden und weiter das Monopol von Steam bevorzugen, war ja klar. Ist zum Glück nur eine nicht beachtenswerte Minderheit, die den Fortschritt bremsen möchte.
Gerade bei dir hätte ich mehr "Verständnis" bei der Sache erwartet, du predigst doch auch bei Hardware immer von Konkurrenz und verteidigst selbst dann immer den Quasi Monopolisten (Intel) ;)
Zumal man das bei Software und Hardware in diesem Fall nur schwer vergleichen kann.

Wenn für dich Fortschritt bedeutet, dass es nun auch auf dem PC "Exklusivtitel" die an einen Launcher gebunden sind, die NICHT vom Plattformbetreiber (Epic) finanziert wurden und deren Rechte er NICHT bestitzt, dann solltest du dich nochmal über wirklichen Fortschritt in dieser Branche schlau machen.

Wenn EA ihre eigenen Spiele (haben die Rechte und die Projekte finanziert) exklusiv auf ihrer Plattform anbieten, OK... nervt ist aber ihr gutes Recht.

Aber wenn dann so ein Heini wie Tim Sweeney herkommt und sich exklusive Vertriebsrechte von Thrid Party spielen schnappt, hat das so ein "Geschmäckle", zumal er nichtmal mit seinem Launcher, Kundenservice etc. punkten kann.

Der Typ ist NUR an seinen Kunden interessiert und das sind Publisher/Developer, der Konsument ist ihm herzlich egal, das sieht man an der Taktitk die er fährt und in den Interviews die er gibt.

Oder erklär mir mal was daran Konkurrenz ist, wenn ein Spiel nur auf einer Plattform erscheinen darf?

ps. Weil hier sicher wieder einer mit dem Argument kommt
"ABER ABER auf Steam sind fast alle Spiele Steamexklusiv blubber blubber!!!111"
Ja sind sie, aber nur aufgrund der Entscheidung der Publisher/Developer, ich wüsste keinen einzigen Fall, wo Steam den Vertrieb auf anderen Plattformen untersagt hätte.

Steam ist wie Ebay, ne reine Vertriebsplattform die nicht komplett Publisher/Developer Affin ist, oder glaubt ihr das Reviewsystem, Mod Workshop etc. freuen die Publisher wenn sie mal wieder ein unfertiges Mistprodukt abliefern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Zurück
Oben