RTX 4070 + B450-A Pro Max ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GerryCoke

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
65

Hallo,

1. Ich nutze das Mainboard B450-A Pro Max und möchte darauf eine RTX 4070 setzen.
Unterstützt das Mainboard die Grafikkarte?
2. Habe viel gegooglet aber nicht wirklich was gefunden dazu. Wie kann man sowas rausfinden?

Beste Grüße
 
Die Karte wird auf fast jeden Board mit PCIe laufen, auch auf nen 5 Euro Jin Ling Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka und cruse
GerryCoke schrieb:
und möchte darauf eine RTX 4070 setzen.
Die nur 20-30% Mehrleistung einer 3070 besitzt.
Ist es dir das wirklich wert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel, h2f und dermatu
GerryCoke schrieb:
Unterstützt das Mainboard die Grafikkarte?
warum befürchtest du ausgerechnet da probleme?

ob der wechsel von ner 3070 zu ner 4070 so lohnenswert ist?

RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu
Skudrinka schrieb:
Die nur 20-30% Mehrleistung einer 3070 besitzt.
Ist es dir das wirklich wert?
This mir wäre das Upgrade echt zu schmal das würde nur sinn machen wenn man die 3070 zu nem echt guten kurs verticken kann also fast eher schon zum Neupreis dann würd ich sagen ok kann man machen.
 
GerryCoke schrieb:
Habe viel gegooglet

Kochrezepte?

Ja, passt, aber hat dann nur PCIe 3.0, ist nicht wild, aber leicht bemerkbar in der zu erwartenden Leistung.

GerryCoke schrieb:
Wie kann man sowas rausfinden?

In dem man guckt ob PCIe 3.0 und 4.0 kompatibel sind.
=Ja, sind Sie. Du kannst sogar eine GTS450 auf ein PCIe 5.0 Board setzen, alles kein Problem, deswegen gibt den Port ja, statt früher halt AGP und PCI.
 
1. Aus euren Antworten entnehme ich dass das Board keinerlei Probleme verursachen wird. Das freut mich.

2. Signatur ist aktualisiert: Netzteil ist
Be Quiet Straight Power 11 850 Watt Gold

3. 20% Mehrleistung ist leider was fehlt. Ärgert mich selbst, werde die aber brauchen.
Der Rechner soll noch mindestens 4 Jahre so laufen.

4. 2 x 16gb RAM, Slot 2 & 4. cpu-z sagt:
IMG_20230414_183006.jpg

IMG_20230414_183126.jpg
 
UNDERESTIMATED schrieb:
Ja, passt, aber hat dann nur PCIe 3.0, ist nicht wild, aber leicht bemerkbar in der zu erwartenden Leistung.
Bemerkbar mit Sicherheit nicht (1-2% in dieser Leistungsklasse), messen kann man es aber durchaus.

Ein vergleich mit einer 4090
 
GerryCoke schrieb:
20% Mehrleistung ist leider was fehlt.
wie schnell ne karte mit 25% mehrleistung dann wohl wieder zu lahm ist?

2 x 16gb RAM, Slot 2 & 4. cpu-z sagt:
3200, gut. komisch dass bei "Channel #" nichts steht, aber im zweiten und vierten slot ist es dualchannel.

warum keine screenshots?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama und Pisaro
Wenn der Rechner so gut 4 Jahre laufen soll würde ich keine 4070 nehmen wenn du eine 3070 hast.
Aber musst du wissen.
Mir wäre dass das Geld nicht wert.
In 4 Jahren wird der 3700x+4070 auch nicht mehr sooo der Knüller sein.
Die Karte ist ( sorry wenn ich falsch informiert bin ) ca 9 Prozent langsamer als eine 3080 12GB und rund 5 Prozent als eine 10GB 3080.
Habe da einen Benchmark von Reddit im Kopf.

Ob man damit in 4 Jahren noch glücklich ist für 25 Prozent mehr Power wie jetzt, na ich weiß nicht.
 
Deathangel008 schrieb:
3200, gut. komisch dass bie "Channel #" nichts steht, aber im zweiten und vierten slot ist es dualchannel.
Hat möglicherweise damit zu tun das die verwendete Cpu-Z Version uralt ist.

Von August 2019 um genau zu sein.
 
Die 12 GB könnten die nächsten Jahre zum Flaschenhals werden, 8GB reichen jetzt schon kaum.
 
GerryCoke schrieb:
20% Mehrleistung ist leider was fehlt. Ärgert mich selbst, werde die aber brauchen.
Um welche Spiele geht es denn in welcher Auflösung? Denn es gibt auch hier und da Spiele wo eher der Prozessor eine Bremse ist.

Wegen 20%-25% rüstet man aber eigentlich nicht auf.. sonst meldest du dich in einem Jahr wieder weil du dann wieder 20%-25% mehr Leistung brauchst.
 
Robo32 schrieb:
Bemerkbar mit Sicherheit nicht

Das erste was ich fand war ein Vergleich mit 4070ti, wenn du 46 fps vs 53 in Farcry nicht bemerkst dann ist das subjektiv, mir würde es auffallen.

Ob man in Hitman 149 oder 153 fps hat sollte dann aber egal sein.
 
UNDERESTIMATED schrieb:
wenn du 46 fps vs 53 in Farcry nicht bemerkst dann ist das subjektiv, mir würde es auffallen.
Allerdings nicht wirklich stark. Von irgendwas unter 60 FPS auf capped/stabile 60 FPS fällt dann deutlich stärker auf.
 
UNDERESTIMATED schrieb:
Das erste was ich fand war ein Vergleich mit 4070ti, wenn du 46 fps vs 53 in Farcry nicht bemerkst dann ist das subjektiv, mir würde es auffallen.
Es gibt immer Ausnahmen.
Mir würde es auch auffallen, allerdings würde ich bei beiden Werten bereits die Regler bedienen um auf >60 zu kommen.
 
Robo32 schrieb:

Ja nee, ich würde das Powerlimit weit erhöhen und die Karte massiv übertakten oder den PCI Bustakt erhöhen.

Das führt so zu nichts, PCIe3.0 ist langsamer, ja, das bremst Karten und ist in einigen Szenarien egal, in anderen nicht. :)

Man kann es aber eben mehr als messen.
 
Vielen von euch erscheinen die 20-25% zu wenig. Einer findet 12gb GraKa Speicher zu wenig.

Welche Grafikkarte soll ich kaufen die für euch %-Mehrwert funktioniert?
Auch neue CPU + Mainboard? Falls ja, welche?
Auch neuer RAM?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben