Rx 6750 XT Bildschirmflimmern

Nikolator92

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
12
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 5700X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Ram 3600mhz
  • Mainboard: msi b550 gaming plus
  • Netzteil: 650w nzxt c series
  • Gehäuse: bequiet 500dx
  • Grafikkarte: radeon rx 6750 xt
  • HDD / SSD: 1tb nvme ssd
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Hallo,
leider flimmert bei meinem neuen PC der Bildschirm, sobald ich grafik- bzw. prozessoraufwendige Anwendungen starte. Ganz besonders auffällig ist es bei WoW. Sobald ich es starte, flimmert das Bild, sogar auf dem zweiten Bildschirm. Allerdings flimmert es auch außerhalb von Spielen.
Die Bildschirme sind über Displayport-Kabel verbunden, ich bezweifele aber, dass es daran liegt, da beide flimmern.
Ich habe noch einen Tag, um die Grafikkarte zurückzusenden (Widerruf) und bin am Überlegen, ob ich das machen soll. Mir fehlen die Kenntnisse, um das Problem zu ergründen. Der Grafiktreiber ist laut AMD Adrenalin Software auf dem neuesten Stand.

Danke schon mal für die Hilfe. Leider eilt es ein wenig, da ich keine Lust habe, mich außerhalb der Widerrufszeit mit Garantie auseinanderzusetzen. Im Zweifel, wenn ihr der Meinung seid, es könnte an der GraKa liegen, würde ich eine neue kaufen und diese zurücksenden.

P.S. Es handelt sich um FreeSync Monitore. Freesync ist aktiviert.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Undervolting gestoppt und über AMD Adrenalin alles auf default zurückgesetzt.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Welche Monitore?
Was kann man sich unter "Flimmern" vorstellen?
 
Nikolator92 schrieb:
Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Hast du keinen Monitor dran?

Welche Auflösung?
Wie viel Herz?
Ist das Flimmern mit nur einem Monitor weg?
Was meinst du mit "auch außerhalb von Spielen"?

Kannst du evtl. mal ein Video drehen und es hier posten.
 
Falls HDR aktiv ist dann mal deaktivieren. Hat bei mir jedenfalls geholfen bei manchen Spielen.
 
die Bildschirme sind 75hz Bildschirme von lenovo, L27q35. Die benutze ich auch im Homeoffice vom Laptop aus, dort flackert nichts.

Die Auflösung ist WQHD.

Mit Flimmern meine ich so ein ganz leichtes Flackern, also das Bild wird etwas dunkler und direkt wieder hell, meist nur bestimmte Bereiche, manchmal aber auch so, dass das ganze bild quasi für eine Millisekunde dunkler wird und dann wieder normal hell ist. Das passiert aber regelmäßig.

Auf einem Video sieht man das leider nicht. Es tritt auch auf, wenn nur ein Bildschirm angeschaltet ist.
 
Vllt ein Problem mit Adaptiv Sync/Freesync, mach das im Treiber mal aus (bei Globale Anzeige) und teste wieder.

Gerade dieses heller und dunkler werden habe ich mal bei einem Viewsonic erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2 und Nikolator92
okay, es flimmert nicht mehr.

Was bedeutet das jetzt? Meine Grafikkarte „unterstützt“ Freesync nicht? Oder sind die Monitore bzw. das Zusammenspiel von GraKa und Monitoren nicht so kompatibel?

Ich will bloß vermeiden, eine „schlechte“ Grafikkarte zu behalten, die ich im Wege der Garantie nicht mehr loswerde.
 
Das die Implementierung der Monitore schlecht ist, hattest du vorher ne andere Karte bei der das nicht aufgetreten ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Nein, das ist ein komplett neuer PC und die Bildschirme, die ich von der Arbeit aus fürs Homeoffice verwende.
Die habe ich vorher nie zum Zocken verwendet.

Es steht aber ohnehin ein neuer Monitor als Hauptmonitor fürs Zocken auf der Einkaufsliste, vornehmlich in 144hz mit der Hoffnung, dass die Kombination aus beiden Bildschirmen keine Probleme macht (1x 144hz und 1x 75hz)
 
Was du noch versuchen könntest:, hilft zumindest bei meinem 75Hz-Monitor: mit aktiviertem Freesynch die Max.-FPS zu begrenzen, knapp unter den 75 Hz. Hab auch ein Problem mit Freesynch bei dem Monitor (Tearing), wenn ich nicht auf 70 Hz begrenze. Die Einstellung findet sich unter Grafik->Globale Grafik->Erweitert, dann der 2. Punkt
 
Das bringt leider nichts. Nur das vollständige Deaktivieren lässt das Flimmern verschwinden. Das nervt mich jetzt ein bisschen, da FreeSync schon dazu beigetragen hat, dass das Bild flüssiger wirkt bzw. keinerlei Tearing auftritt.

Aber es beruhigt mich immerhin bezüglich der Grafikkarte. Scheint dann ja tendenziell eher nicht daran zu liegen.
 
Bei meinem Freesync Monitor habe ich keinerlei Flimmern, aus Meiner Erfahrung mit einem 200Hz freesync Monitor kann ich definitiv sagen, das es an der Kackigen implementierung des Monitors liegt. den Monitor hatte ich dann einfach ohne Freesync betrieben, da hatte ich sonst auch das Flackern!

Mit dem jetzigen jedenfalls 0 Flackern oder nachteilige effekte. Einfach sauber implementiertes Freesync. Und es ist soo Flüssig :-)
 
Es liegt sicherlich nicht an der Graka.
Du kannst auch mal im Adrenalin nachschauen welches FreeSync verwendet wird.
Anzeige/ FreeSync Premium On/Off ?
 
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter : https://www.computerbase.de/forum/threads/iiyama-gb3466wqsu-faq.1968322/

Was für ein Kabel benutzt du denn?

Ich kann dir folgendes empfehlen:
Club 3D 2m DisplayPort 1.4

Ah und probier mal folgendes: Schalte in den Anzeige-Einstellungen GPU-Skalierung an und wieder aus.

1672854262707.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mit nem anderem Kabel probieren, an der Grafikkarte sollte es nicht liegen.
 
Das Flimmern ist weg. Sobald ich aber FreeSync wieder anschalte, ist es sofort wieder da. Heute kommt mein neuer Monitor mit Freesync premium pro. Ich bin gespannt, ob es dann immer noch flimmert.
 
Zurück
Oben