Ryzen 5 7600x geht einfach aus warum?

C0SM0S4K

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): Patriot DIMM 32 GB DDR5-6000
    (2x 16 GB) Dual-Kit
  • Mainboard: MSI B650 GAMING PLUS WIFI,
    Mainboard
  • Netzteil: Thermaltake Toughpower GX3
    850W, PC-Netzteil
  • Gehäuse: Coolermaster Cosmos silent (noch vom alten Rechner)
  • Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 7600 XT
    PULSE GAMING OV
  • HDD / SSD: SAMSUNG 970 EVO Plus 1 TB,
    SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):Kühlung 6 Gehäuse Lüfter Flow optimiert, als CPU Kühler einen be quiet! Pure Rock 2 Black,
    CPU-Kühler

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Komponenten wurden sorgfältig zusammen gebaut und alles doppelt von mir geprüft.
Windows neu aufgesetzt, nach Installation alles Treiber und Inbetriebnahme angefangen zu zocken (Helldivers 2) ca. 30 Minuten später ist mitten im Spiel der Rechner einfach aus. Lässt sich danach normal starten. Dann ist es völlig unvorhersehbar wann es das nächste mal passiert. Habe Zeiten gestoppt mal 2 Minuten, 60 Minuten mal sind es fast 2 Stunden bis er einfach aus geht als würde jemand den Stecker ziehen oder die Sicherung ausschalten. Erster Verdacht war das Netzteil welches ich ausschließen konnte da ein anderes Netzteil nichts verändert hat.(Problem besteht weiter)
Bei verschiedenen Benchmarks fällt auf das die CPU auf 95 grad läuft was erstmal ja laut AMD normal sei. Der selbe CPU läuft bei einem Kollegen unter voll Last bei 56 grad.
Jetziger verdacht ist die Schutz Abschaltung, defekter Chip oder ?
Der Kühler sollte wohl mehr als ausreichend sein.
Bei näheren Fragen oder wenn ich was vergessen haben sollte schicke ich gerne Screenshots oder Ähnliches
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Netzteil getauscht und wärmeleitpaste erneuert trotz erst neuer.
(Keine Besserung)

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Ja es gibt viele Themen die zu dem ryzen 5 7600x aber keines was mit Abstürzen in Verbindung steht.
 
Was ist alles übertaktet?
Distanzbolzen sind korrekt gesetzt? (ggf. scharfe, detailreiche Bilder des Innenlebens bitte)
Was hängt extern alles dran?
Betrifft es nur das eine Spiel oder auch andere Spiele?
 
Die CPU hat doch mehr als einen Sensor verbaut. Poste mal einen Screenshot von dem Auslesetool was du benutzt.

BIOS ist aktuell und steht erstmal auf Default, d.h. stabilen Werten?
 
Die CPU deines Kumpels wird niemals nur 56°C unter Volllast haben. Deine 95°C können passieren mit 142W auf einem CCD mit sechs Kernen.

Aber selbst bei Hitzeproblemen sollte die CPU runtertakten und die Kiste nicht einfach ausgehen.

Testweise kannst du mal im BIOS den Eco-Modus anmachen, der die CPU auf 88W PPT (TDP = 65W) begrenzt. Mehr ist eigentlich auch völlig unnötig.

Insgesamt kann natürlich auch eine Grafikkarte für Abschaltungen verantwortlich sein. Wie sind da die Temperaturen und die Last, wenn die Abschaltungen passieren?
 
...bitte die CPU in den 65W TDP Modus bringen, alles andere ist bei der CPU Schwachsinn.

Wie genug Tests und Vergleiche zwischen dem 7600x(105w TDP) und non x (65w TDP) zeigen, bleibt die Performance gleich , aber die Temps nicht ;)

...ich persönlich, fahre eine Kombination aus Offset UV mit dem 65w TDP Modus , und wenn ich dann der CPU Sporen (CB24) gebe , kommt sie max auf 73°

Hat Dein Kumpel einen Kühlschrank um den Rechner gebaut ? :D 56° offen bzw. stock , halte ich für Hörensagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karpfen und DF86
Es könnte irgendwo ein Kabel eingeklemmt sein, oder an scharfer Blechkante scheuern und über Wackelkontakt einen Kurzschluss auslösen.
Auch mal testhalber die Kabel vom Frontpanel abziehen.
 
Übertaktet ist nichts.
Extern ist nur Monitor,Maus,Tastatur und headset angeschlossen.
Ein anderes spiel habe ich noch nicht getestet. Bin erst dabei andere runter zu laden.
Kabel sind aktuell nur provisorisch.
Netzteil ist noch vom Testen drinnen.
TorenAltair schrieb:
Was ist alles übertaktet?
Distanzbolzen sind korrekt gesetzt? (ggf. scharfe, detailreiche Bilder des Innenlebens bitte)
Was hängt extern alles dran?
Betrifft es nur das eine Spiel oder auch andere Spiele?
 

Anhänge

  • IMG_2385.jpeg
    IMG_2385.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 306
  • IMG_2386.jpeg
    IMG_2386.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 299
  • IMG_2387.jpeg
    IMG_2387.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 272
  • IMG_2388.jpeg
    IMG_2388.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 302
Na ja, kann auch die Grafikkarte sein, die erstickt da unten ohne Luftzufuhr.
Warum sind die Kabel so kreuz und quer verdrahtet muss doch nicht so sein oder?
Ist in der Front auch ein Lüfter?
 
klapproth schrieb:
Die CPU hat doch mehr als einen Sensor verbaut. Poste mal einen Screenshot von dem Auslesetool was du benutzt.

BIOS ist aktuell und steht erstmal auf Default, d.h. stabilen Werten?
OCCT benutze ich.
BIOS sollte aktuell sein.
Ergänzung ()

MehlstaubtheCat schrieb:
Na ja, kann auch die Grafikkarte sein, die erstickt da unten ohne Luftzufuhr.
Warum sind die Kabel so kreuz und quer verdrahtet muss doch nicht so sein oder?
Ist in der Front auch ein Lüfter?
An der Seite sitzt ein extra Lüfter in der Wand für die grafikkarte.
Die Kabel sind provisorisch da ich noch auf Fehlversuche bin und das Kabel Management schon vollzogen hatte und dann alles wieder raus musste
Ergänzung ()

2 Lüfter an der Front pusten rein
2 an der Decke die rein pusten
Einer an der seite der rein pustet und hinten einer der raus zieht
 

Anhänge

  • IMG_2391.jpeg
    IMG_2391.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 104
  • IMG_2389.jpeg
    IMG_2389.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 106
C0SM0S4K schrieb:
2 an der Decke die rein pusten
Oben sollte immer raus "gepustet" werden.

Unten und vorne rein.
Hinten und oben raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard, Ice_Dundee, DannyA4 und 3 andere
Du benutzt ein 10 Jahre altes Netzteil? CS550M.

Wenns immer beim Zocken aussteigt wäre das die Anlaufstelle meiner Wahl.

1715473960517.png
1715474022896.png


So wie das alles aussieht kannst du eigentlich froh sein dass die Kiste überhaupt startet.

Die Kabel und Stecker sind doch komplett ausgelutscht und gehören hoffentlich aber alle zu dem Netzteil an dem sie eingesteckt wurden.

Zumindest sieht es anhand deiner Fotos so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedlord, DannyA4, GTrash81 und 2 andere
C0SM0S4K schrieb:
Netzteil: Thermaltake Toughpower GX3
850W, PC-Netzteil
Da stimmt dann wohl eine Angabe nicht.
Ergänzung ()

Selbiges Problem hatte letztens ein Neffe.
Da stieg auch der PC aus.
In dem Fall war es auch das Netzteil.

Was die CPU-Temperaturen angeht.
Das ist ein anderes Problem.
Das hat erst mal nichts mit dem Netzteil zu tun.
Da stimmt irgendetwas anderes nicht.
Ergänzung ()

Außerdem ist das Gehäuse kühlungs- und lüftungstechnisch auch nicht mehr uptodate.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ist das bei den OCCT Bildern links eine Legende oder war nach 15 Sekunden die CPU tatsächlich mehr als 3 Grad zu heiß?
 
Snoop7676 schrieb:
Du benutzt ein 10 Jahre altes Netzteil? CS550M.

Wenns immer beim Zocken aussteigt wäre das die Anlaufstelle meiner Wahl.

Anhang anzeigen 1482641Anhang anzeigen 1482642

So wie das alles aussieht kannst du eigentlich froh sein dass die Kiste überhaupt startet.

Die Kabel und Stecker sind doch komplett ausgelutscht und gehören hoffentlich aber alle zu dem Netzteil an dem sie eingesteckt wurden.

Zumindest sieht es anhand deiner Fotos so aus.danke für den Hinweis
Ja ich weiß das das alt ist und nein es ist normal nicht verbaut es war und ist lediglich zum Testen das richtige 850w Netzteil ist aktuell ausgebaut da ich davon ausging das könnte es sein.
Deshalb sehen die Kabel so grausig aus.
Es ist aktuell eine reine Test Situation.
Ergänzung ()

Dama schrieb:
Ist das bei den OCCT Bildern links eine Legende oder war nach 15 Sekunden die CPU tatsächlich mehr als 3 Grad zu heiß?
Ja die CPU springt direkt auf 95 grad und im schlimmsten Fall drüber dann bricht er den Test ab
 
Ist der CPU-Lüfter an den vorgesehenen Anschluss und nicht evtl. an System-Fan angeschlossen?
Wie schnell dreht der Lüfter?
 
C0SM0S4K schrieb:
Gehäuse: Coolermaster Cosmos silent (noch vom alten Rechner)

Hi

Es sieht aber danach aus, das das Gehäuse nicht ganz geeignet ist für das Mainboard, da wird ja der Rechte verlege Ausgang etwas Blockiert, wo man das ATX24 Pin Kabel verlegen könnte bzw. Ob das überhaupt noch möglich ist.

Und auf den Bildern, sieht es so aus, das das Mainboard einfach ohne Abstandshalter Draufgeschraubt wurde.

Mfg.
 
Schutzfolie vom Kühler entfernt? Abstandshalter unter dem Mainboard angebracht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz
Dama schrieb:
Ist das bei den OCCT Bildern links eine Legende oder war nach 15 Sekunden die CPU tatsächlich mehr als 3 Grad zu heiß?
Scheinbar, ich denke aber nicht das dass das Mainproblem ist. Aber ggf. sollte man trotzdem mal den Kühler und wlp checken. Der PC sieht generell etwas schlammpig zusammengebaut aus. Evtl. mal alles auseinanderbauen und von vorne anfangen bei 0 + Netzteil tauschen....
 
Jabba007 schrieb:
Hat Dein Kumpel einen Kühlschrank um den Rechner gebaut ? :D 56° offen bzw. stock , halte ich für Hörensagen.
Im Gaming sollte der 7600X bei um die 50-60°C liegen. (Siehe mein 2-PC in 1440P) 7600X Alan Wake II

@TO lass dir so einen Blödsinn nicht einreden, dass alle AM5 CPUS "immer" mit den 95C° laufen müssen. Einige User können auch nach über 1 Jahr immer noch nicht zwischen "Maximal zulässiger Temperatur für den Dauerbetrieb Tjmax" und "regulären Anwedungstemperaturen" unterscheiden.

Im Gaming 90C° sind NICHT normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simonx
Zurück
Oben