News Samsung zeigt seriennahes, biegsames AMOLED-Display

Sinnvoll, bei einem Gadget, das man als eine Art Armband benutzt.
Könnte ein Handy sein zum Beispiel.



Oder ein Kleiner Bildschirm zum ausziehen an einer Armbanduhr.
Eingerollt in der Uhr und wenn man das Display braucht, zieht man es raus.
 
Trotz dieser ganzen Vorschläge ist die Frage der ansteuernden Hardware wohl noch nicht geklärt! (bzgl. Knickung während Gebrauch) Okay, einmal geknickt und es bleibt in der Form - dann ists einfach!
 
Vielleicht auch schon erwähnt:
Damit wäre der typische Displayschaden bei Handys nicht mehr vorhanden, ich denke da besonders an die iPhones.. ich seh Apple in ein paar Jahren schon damit werben:

Dein iPhone. Absolut sicher. Dank biegsamen Display.

:D
 
Augen1337 schrieb:
Sinnvoll, bei einem Gadget, das man als eine Art Armband benutzt.
Könnte ein Handy sein zum Beispiel.



Oder ein Kleiner Bildschirm zum ausziehen an einer Armbanduhr.
Eingerollt in der Uhr und wenn man das Display braucht, zieht man es raus.

Beim kleinsten Radius von 1cm wäre die Uhr dann aber ziemlich dick. :evillol:
 
Erdmännchen schrieb:
Cool, nur wie soll das zum Einsatz kommen, wenn der Rest des Gerätes immernoch Fix/Hart ist?
Sprich Platinen, Stromversorgung, Steuereinheit?

Man könnte damit z.B. eine Kaffee Tasse mit einem Biegsamen Display ummanteln. Unten drunter packt man einen Aufsatz wo die Hardware reinkommt.

Auf dem Display könnte jetzt z.B. Starbucks Werbung schalten während die Kunden ihren Kaffee trinken.
 
bleibt das ding denn einmal gebogen in der form? oder springt das sofort zurück?
(nur mal so interessenhalber)
 
ihr mit euren tarananzügen, das wird nie gehen. bei einer person die draufschaut schon, aber nicht bei mehreren, wegen perspektiven aber nur einer anzeigemöglichkeit
 
der Tellerrand ist dieses mal aber ziemlich hoch... :D

gibt doch zig-tausende anwendungsmöglichkeiten - AMOLED kann überall dort eingesetzt werden wo wenig Platz vorhanden ist, Elektronik muss ja nicht unbedingt am Display "kleben". Ich denke gerade an Anzeigesäulen oder einfach Infotafeln, Notausgang-markierungen etc. auch überal wo keine geraden Flächen für Bildschirme vorhanden sind. Geräte können flacher, kleiner mit werniger Stromverbrauch produziert / betrieben werden.

BlackHawk90 schrieb:
Ist jetzt vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Aber denkt mal an "Vollkampfhelme" mit den kleinen Displays im Visir die aktuelle Infos und sowas anzeigen. So wie in Halo. xD

gibts schon seit (zumindest was ich weiß) dem Irak Krieg:

http://defense-update.com/products/o/oled.htm (Jahr 2006)
http://aviationweek.typepad.com/ares/2007/04/f35_nonhud_hmd.html (Jahr 2007)

Hatte darüber auch einmal einen Bericht gelesen, war extrem interessant, über das Display bekommt die Einheit diverse Informationen eingeblendet.

Desty schrieb:
Trotz dieser ganzen Vorschläge ist die Frage der ansteuernden Hardware wohl noch nicht geklärt! (bzgl. Knickung während Gebrauch) Okay, einmal geknickt und es bleibt in der Form - dann ists einfach!


WHARGARBEL schrieb:
bleibt das ding denn einmal gebogen in der form? oder springt das sofort zurück?
(nur mal so interessenhalber)

dürfte eure Frage beantworten:
http://www.youtube.com/watch?v=f8S8tbQMp2k
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal einen Bericht in TV gesehen da haben die zum Test ein Gemüse genommen und es zum Leuchten gebracht, in verschieden Farben.

Der Traum des Labormenschen war später einfach ein Display zu haben das man "zurecht schneiden" kann und dann an die Wand zu hängen und TV zu schauen.

Und das war nur ein Beispiel
 
Errinnert mich ein wenig ans Nokia Morph

http://www.netzwelt.de/news/77201-nokia-morph-biegsames-handy-nanotechnologie.html

nokia_morph.gif
 
Die flexibilität wird man wohl erst mal nicht nutzen können denke ich.

Ich hätte jedenfalls gerne ne Armbanduhr mit Telefonfunktion, Cam, BT, usw. ... :D
 
coole sache , würde mich freuen so ne rechnik in ner Uhr fürs handgelenk wieder zu finden
 
Countdown2 schrieb:
Also ich hätte da ständig Angst, dass das Ding durchbricht.:D

Der Nutzen erschließt sich mir nicht ganz, aber ist eine nette Spielerei.

Man muss seinen Geist für Ideen wirklich über das gewohnte hinaus erweitern. Es ist nicht nur so, dass die Bildschirme biegsam werden. Es ist nämlich möglich AMOLED auf alles drauf zu drucken.

Das heißt Zeitungen, Tapeten, Kleidung... alles kann mit Bildschirmen ausgestattet werden. Mal abgesehen von Übertragung und Stromversorgung.

Ich finde das Thema sehr spannend und es versprüht eine Spur Science Fiction.

Mit besten Grüßen,
Empi
 
Nette Sache. Wenn es das mal auf der Größe 30" geben sollte, bei gleicher oder besser Auflösung, bei gleicher oder besser Reaktionszeit, bei gleicher oder besser Farbdarstellung, bei gleichem oder niedrigerem Preis, dann werde ich mir eins Kaufen.

Greetz
Ganzir
 
man könnte Hüte draus machen.....

....

oO
 
Rein theoretisch könnte das mit den Tarnanzügen funktionieren. Es bedarf einfach mehreren Displaykristalle auf engstem Raum und verschiedenen Winkeln :p
 
Interessant wäre es jetzt noch, ob die Auflösung 800 * 480 mit je drei RGB-Subpixeln erreicht wird oder ob eine PenTile-Techologie eingesetzt wird, um Subpixel zu sparen.
 
Zurück
Oben