News Spiele-Websites: IGN übernimmt Gamer Network mit Eurogamer und Digital Foundry

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.020
Vielen Spielern dürften Websites wie Eurogamer, Digital Foundry oder Rock, Paper, Shotgun auch hierzulande ein Begriff sein. Diese zählen neben anderen zum britischen Medienunternehmen „Gamer Network“, das jetzt von seinem Besitzer ReedPop an das US-Unternehmen IGN Entertainment verkauft wurde.

Zur News: Spiele-Websites: IGN übernimmt Gamer Network mit Eurogamer und Digital Foundry
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mic90, c[A]rm[A], Michael vdMaas und 4 andere
Absolute Schweinerei was sie da abgezogen haben. Leute wie Alice Bell bei RPS rauszuwerfen ist eine gewaltige Red Flag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, fahr_rad, Caseking-Mike und 3 andere
Uhm, mal gespannt welche Auswirkungen das auf die Youtubekanaele hat...
Outside xBox und Outside xtra verfolge ich schon einige Zeit, weil die auch viel non-Gaming Content haben, und mir die Leute einfach sympathisch sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
SureValla schrieb:
Absolute Schweinerei was sie da abgezogen haben. Leute wie Alice Bell bei RPS rauszuwerfen ist eine gewaltige Red Flag.
Ist doch normal dass man überschneidende Personalien hier reduziert. Da wird eine entsprechende Abfindung im Raum sein und womöglich auch das Angebot der "Degradierung" genauen Einblick haben wir ja nicht. Frau Bell wird aber sicher wieder Arbeit finden, ihr Portfolio ist ja doch recht ansehnlich.
 
IGN hat sich die letzten Jahre nicht mit Ruhm bekleckert, was ihre fragwürdigen Wertungen angeht. Aber Geld scheint es ja gebracht zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Hoffentlich kann Digital Foundry seine Unabhängigkeit bewahren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, Hurricane.de, CloakingDevice und 27 andere
Hauptsache Digital Foundry bleibt so wie es ist.
Der beste Games Technik Youtube Kanal den es gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, CloakingDevice, Bademeister69 und 21 andere
AndrewPoison schrieb:
IGN hat sich die letzten Jahre nicht mit Ruhm bekleckert, was ihre fragwürdigen Wertungen angeht. Aber Geld scheint es ja gebracht zu haben.
Hast du Beweise für die Unterstellung? Den Quark schreiben Leute seit es Fachzeitschriften gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, lordtofu, gartenriese und 5 andere
mfJade schrieb:
Hast du Beweise für die Unterstellung? Den Quark schreiben Leute seit es Fachzeitschriften gibt...
wenn er jetzt der erste und einzige wäre, der das behauptet, würde ich auch nach Beweisen fragen. Da aber unzählige Leute das bereits mit Quellen und Fakten unterlegt haben, ist es nicht mehr notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
mfJade schrieb:
Hast du Beweise für die Unterstellung?
Das Meme "9/10 - IGN" ist dir nicht geläufig?

https://knowyourmeme.com/memes/sites/ign

Criticisms​

Video Game Scoring​

IGN video game review scores, which rank games on a scale from 1-10, are often mocked online for being overly generous in light of the actual review commentary. On February 6th, 2012, the gaming blog Twenty Sided[5] published an article criticizing IGN, which accused the site of "review-score prostitution." On December 25th, an anonymous 4chan user replied to an illustration of a phallus with the comment "8/10 it's okay – IGN," mocking the lackluster reviews accompanied by above-average scores on the site. On October 16th, 2013, IGN reviews editor Dan Stapleton participated in an "ask me anything" (AMA) post on the /r/Games[4] subreddit. In the comments section Redditor recklessfred pointed out that many people perceived IGN reviews being on a 7-10 scale rather than the stated 0-10 scale. On November 17th, a post was submitted to the /r/OutOfTheLoop[3] subreddit about IGN scoring jokes. On December 5th, Redditor cyanghost109- submitted an infographic accusing IGN of giving unfair favorable reviews to games in the Call of Duty franchise, gaining over 2,300 upvotes and 300 comments prior to being archived (shown below).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, Michael vdMaas, FeelsGoodManJPG und 3 andere
SureValla schrieb:
Leute wie Alice Bell bei RPS rauszuwerfen ist eine gewaltige Red Flag.
Direkt die zweite Alice binnen weniger Wochen verloren. Oh Mann. :(

Edit, sehe gerade den Artikel hier, lol. Die Stimmung im Team muss ja mega sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco01_809, fahr_rad, evilhunter und eine weitere Person
Vielleicht wird DF ja nicht mehr so Nvidia-fixiert. Wäre zu wünschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booby, MiroPoch, Dittsche und 2 andere
Gigaherz schrieb:
Das Meme "9/10 - IGN" ist dir nicht geläufig?
Das beweist allerdings nicht dass hier Geld geflossen ist und das ist ja die Behauptung im Raum, IGN korrupt ist. Dass Spiele gute Wertungen bekommen liegt hauptsächlich daran dass man nur einen Redakteur ransetzt der das Genre oder gar die Spiele mag. Dadurch kommen dann Wertungen zustande die deutlich höher sind als eigentlich nötig. Ich würde nem Jagged Alliance 3 auch ne 93 geben weil ich das Genre so liebe. Hier liegt der Hase im Pfeffer.
4Players ist hier einen anderen Weg gegangen und hat absichtlich schlechte Wertungen gegeben um sich im Gespräch zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, daivdon, gartenriese und eine weitere Person
mfJade schrieb:
Das beweist allerdings nicht dass hier Geld geflossen ist und das ist ja die Behauptung im Raum, IGN korrupt ist. Dass Spiele gute Wertungen bekommen liegt hauptsächlich daran dass man nur einen Redakteur ransetzt der das Genre oder gar die Spiele mag. Dadurch kommen dann Wertungen zustande die deutlich höher sind als eigentlich nötig.
Naja.... Dem muss ich widersprechen. Es geht hier eher darum, dass die Pressemeinung zu sehr von den Experten und Fanmeinungen abweicht. D.h. im Klartext, die Bewerten Mist-Spiele wie Gold, auch wenn sich die gesamte Community des Spiels einig ist, das der Titel nix taugt.
Es ist die "irrationalität" der zu hohen Wertungen von zumeist AAA Spielen die bemängelt wird. Des weiteren haben IGN Tester auch keinen guten Ruf, was deren Skill und Expertise im jeweiligen Genre angeht.
 
@habla2k Naja, da steht erstmal nur, es würde sie nicht negativ beeinflussen. Mag sein, dass IGN ihnen das versichert hat, aber ob es später irgendwann Änderungen gibt, wird auch bei Digital Foundry niemand ausschließen können.

Man weiß ja wie oft es heißt "wir lassen Studio/Redaktion xyz unangetastet ihr Ding machen" und irgendwann wird dann doch Personal gestrichen oder inhaltliche Schwerpunkte werden verlagert. Was nicht heißt, dass das bei Digital Foundry zwangsläufig passieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Ranayna schrieb:
Outside xBox und Outside xtra verfolge ich schon einige Zeit,
Ich denke die Kanäle sind harmlos genug als das sich dort etwas ändert.
Viel Fluff, wenig echte Kritik und die meiste Zeit reden sie über alte Spiele.
 
Was kann man denn jetzt davon erwarten? Bleiben bei solchen Übernahmen die Redaktionen eher unabhängig oder gibt es jetzt eine Art Gleichschaltung bei den Themen und Meinungen?
 
@Axxid: Klar, "harmlos" sind diese Kanaele. Aber die Frage stellt sich halt, was IGN dan womoeglich macht um noch ein bisschen Geld rauszuquetschen.
Sponsorings waren ja eher selten bei denen, das koennte durchaus mehr werden.
Und einige Spiele (zB Redfall) sind bei denen auch im gesponsorten Videos ueberhaupt nicht gut weggekommen :D

Sind ja auch mindestens 5 Angestellte, wenn man xBox und xTra zusammenzaehlt. Wobei die hinter der Kamera sicherlich mehr als nur die beiden Kanaele betreuen, denn zumindest in der Vergangenheit sassen die im gleichen Buero wie der Eurogame Youtubekanal.
 
Zurück
Oben