Suche Lenkrad mit Gaspedal

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.512
Hallo alle miteinander

Ich spiele sehr gerne Rennspiele und denke, dass das Fahrerlebnis noch prikelnder ist, wenn man ein Lenkrad mit Pedalen nutzt. Allerdings habe ich mich mit diesem Thema noch nie auseinandergesetzt.

Zuerst eine Grundlegende Frage:
Muss das Spiel mit einem Lenkrad kompatibel sein, oder funktioniert das Lenkrad sammt Pedalen und Schaltknüppel bei jedem Autorennspiel?

Was ist eure Meinung, sind Gas- und Bremspedal, Schalthebel und vielleicht sogar Kupplung wichtig für das schönere Fahrerlebnis, oder kann man auf eines dieser Elemente (z.B. Kupplung) mit gutem Gewissen verzichten?

Wie funktioniert es von der Software her, dass Kupllung umgesetzt wird? Ich kenne Rennspiele mit Schaltfeature, aber keines mit Kupplungsfunktion?

Und zu guter letzt, welches würdet ihr mir empfehlen, wenn es für den PC sein soll und die preisliche Grenze 100 Euro beträgt?

Vielen Dank

P.S.:
Hab mir dieses hier mal angeschaut:
http://www.conrad.de/ce/de/product/903451/PS3-LOGITECH-DRIVING-FORCE-GT-FFB/0409020
Was bedeutet "sequentieller Ganghebel"?
 
Was bedeutet "sequentieller Ganghebel"?
Das es keine H-Schaltung, wie im den meisten herkömmlichen Autos mit manuellen Getriebe ist, sondern, dass du zum hoch- und runterschalten einfach am Hebel ziehst bzw. drückst.

Vom Rest hab ich nicht so Plan von.
 
G25 oder G27 von Logitech wäre optimal aber zu teuer.
Logitech MOMO fällt mir da noch ein.
 
Das G25 macht wirklich einen sehr guten Eindruck, aber gibts das auch billiger (unter 100 Euro). Ich habe dies noch nie genutzt, und will mich hinterher nicht ärgern.

Ich will nicht dreist erscheinen, aber könntet ihr evtl. noch einen Blick auf die anderen Fragen werfen? Aber vielen Dank für eure raschen Antworten.
 
Sequentielle Schaltungen kommen aus dem Renn- und Rallyesport. Heißt einfach drücken und ziehen, statt wie bei der H-Schaltung.
Das Lenkrad sollte schon kompatibel sein, ich hab ein Billiges und das funktioniert nur mit Simbin-Spielen gut, Codemasters ist eine Katastrophe.
Bis auf Kupplung und Ganghebel muss alles da sein, Kupplung ist einfach ein schönes Luxusextra.
Codemasters- und Simbin-Spiele haben oft eine Kupplungsfunktion, die man aber erst aktivieren muss.
Welches Lenkrad weiß ich nicht. Was spielst du denn?
G-Lenkräder sind zu teuer, aber geil
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrere NFSs, Flat Out, DIRT2, (fahre immer Rennen bei GTA4, aber das gehört hier eher nicht hin) fallen mir spontan ein und ich möchte mal Gran Turismo 5 ausprobieren.

Ich habe bloß Angst, dass es mir dann nicht den Spaß macht, den ich mir erhoffe. Vlt. tuts am Anfang zum ausprobieren auch eine Variante mit nur Lenkrad? Aber das G25 hat wirklich eine verdammt guten Eindruck gemacht.

edit:
Wer weiß, ob ich dass mit der Schaltung im Spiel überhaupt hinbekommen würde, ohne dass man viel langsamer ist als wenn es der Computer automatisch macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Lenkrad lohnt sich erst ab G25/G27/Fanatec...
Die billigen Geschichten sind nur Kinderkram
Solltest dir mal rFactor zulegen :p
 
Ich hatte auch bereits mehrere "billig" Lenkräder mit denen hat das alles nicht so den Spaß gemacht.

Hab dann letztens von einem bekannten eine G25 Geliehen bekommen, das macht dann schon lauen.

btw GT5 gibt es nur für PS3, und wir reden hier über PC oder?
 
Das sieht schon eher nach meiner Preisklasse aus. Kupplungspedal fehlt und es hat nur einen sequentiellen Schalthebel, oder?

Wie verhält es sich in der Kompatibilität zu Spaß-Renspielen wie NFS oder anderen älteren Spielen, die für ein solches Lenkrad vlt. nich konzipiert waren?

Ja PC
 
also ich hab ein G25 und bin davon persönlich auch überzeugt ... verdiene aber auch genug geld für solch spielerrein ...

also zur manuellen schaltung kann ich dir nur raten, der computer schaltet im automatic modus immer sehr "dürftig" ... meist zu früh, so dass man grad in kurven doch stärker ausgebremst wird
hier hat man über die schaltwippen direkt am lenkrad eine weitaus bessere fahrdynamik.
die kupplung selbst nutze ich aber auch nicht ... wäre zuviel des Guten ;-)
 
Jetzt hätte ich noch 2 Fragen:
Nochmal wie sieht es mit der Kompatibilität der verschiedenen Funktionen mit den verschiedenen Spielen aus?

Und noch was ganz anderes: Wenn man ein G25 mit allem drum und dran nutzt, kann man dann eigentlich schon von einem gewissen Realitätsbezug sprechen?

Ach ja und noch etwas.
Hab gerade bei geizhals und dem Internet Auftritt von Conrad m@m und Saturn geschaut und nirgends war das G25 in Deutschland erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
G25 + rFactor ist sehr realistisch :p Da kommst so richtig ins schwitzen, aber ist nix für Amateure.
Wie wärs mit eBay?
 
Hab schon geschaut und mal 15 Angebote zum beobachten gespeichert. Mal sehen, wie ich mich entscheide. Aber ich denke, wenn ich mir das G25 nich hole, lasse ichs ganz. Das macht einen richtig fetzigen Eindruck. Gibts das wirklich nicht in den normalen Elektro-Märkten, oder finde ichs bloß nicht?
 
Es ist alt und vom G27 abgelöst.
 
Das G25 wurde aus der Produktion genommen, da es vom G27 abgelöst wurde. Gibts nur noch vllt gebraucht.
 
Ich habe seit mitlerweile 2 Jahren das Logitech MOMO Force Feedback (gibt es in nahezu jedem Saturn, mitlerweile unter 100€).

Das mit der sequeziellen Gangschaltung ist für schnelle Rennspiele gar net mal schlecht und die fehlende Kuplung hat mich auch noch nie gestört (meins habe ich damals 50€ billiger als Retail erhalten, da die Verpackung geöffnet war, also B-Ware.).


MfG

tmkoeln
 
Wie hier schon einmal gesagt: Logitech Momo!
Gibt es ab und zu noch günstig bei Ebay. Habe meins letztes Jahr für ca. 70€ gekauft und bin absolut zufrieden.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben