Sytem läuft schlechter als erwartet!

Serxo

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
8
Guten Tag,
Ich bin neu hier und möchte im Auftrag eines Freundes welcher ins Pc-Gaming einsteigen wollte eine Frage stellen.
Mich selbst würde ich als "fortgeschrittenen-Laie" in Sachen Pc und Hardware bezeichnen.

System:
Mainboard: Asus Prime A320-MK
CPU: Ryzen 5 2600
RAM: 16GB DDR4 2660
GPU: GTX 1070TI
SSD: 250GB
HDD: 1TB

Anfangs wurde für dieses System fälschlicherweise ein 2560*1440 Monitor verwendet, welcher mittlerweile durch einen 1920*1080 ersetzt wurde. Leider brachte jenes Downgrade keine deutlichen Vorteile in Sachen FPS.

In Spielen wie Warzone oder Cold War können so bei mittleren bis hohen Einstellungen kaum stabile 60 Fps erreicht werden, wobei GPU und CPU wohl mehr leisten können sollten?

Da mein Fachwissen wie bereits gesagt beschränkt ist, wollte ich fragen ob meine Vermutung, dass Ramtakt und HDD das System ausbremsen zutreffen könnte.
Falls es weiteren technischen Daten bedarf um die Ursache des Problems zu finden, werde ich diese gerne nachreichen und entschuldige mich für mein Unwissen😅

Vielen Dank im voraus an alle welche sich meinem Problem annehmen!
 
In meinem
Kombra schrieb:
Dafür müssten wir auch wissen wie viel Budget vorhanden wäre...

An sich kann man sagen -
B450 Board (gern auch günstig/gebraucht) und eine SSD dürften das System schon bissl weiter bringen.

Der RAM ist auch nicht ideal. Allerdings lohnt RAM über 3000Mhz hier nicht da der in den seltensten Fällen mit einem Ryzen 2600 überhaupt läuft.

Ansonsten würde in warzone wirklich nur noch eine schnellere CPU helfen oder eben Einstellungen nach unten schrauben.
In meinem eigenen vorherigen System war ein Ryzen 5 2600x, 2*8GB 3000 C16 und eine Rtx 2060 auf einem B450 Tomahawk verbaut und Spiele wie Warzone und Co liefen mit 90-100 Fps auf hohen Einstellungen.

Sein Budget beläuft sich auf ca. 300 euro.

Fraglich ist für mich nur, dass ich online Tests mit selber CPU und GPU wie jene von meinem Freund finde auf denen Warzone mit 80-90 FPS auf Ultra gespielt werden kann. Sogar im neuen Battlefield 2042 werden hierbei 70-80 FPS in Medium Settings erreicht.

Der einzige Unterschied zu jenem System sind 2*8 GB Ram (jedoch mit 2400Mhz) und das B350 Tomahawk. Auch hier wird eine HDD verwendet...

Vielen Dank für eure Hilfe und Zeit!
 
Serxo schrieb:
Fraglich ist für mich nur, dass ich online Tests mit selber CPU und GPU wie jene von meinem Freund finde auf denen Warzone mit 80-90 FPS auf Ultra gespielt werden kann. Sogar im neuen Battlefield 2042 werden hierbei 70-80 FPS in Medium Settings erreicht.
Wie alt ist den der Test bzw. deine Erfahrung, das Spiel ist halt erst so CPU lastig, seit es mit Cold War zusammengelegt wurde. Wie bereit geschrieben, teste gerne dein Ram Kit bei ihm. Ansonsten zeig uns Werte aus dem Spiel Beobachten

so in etwa:

COD Warzone.png
 
Optiki schrieb:
Wie alt ist den der Test bzw. deine Erfahrung, das Spiel ist halt erst so CPU lastig, seit es mit Cold War zusammengelegt wurde. Wie bereit geschrieben, teste gerne dein Ram Kit bei ihm. Ansonsten zeig uns Werte aus dem Spiel Beobachten

so in etwa:

Anhang anzeigen 1147700
Leider ist es mir über teamviewer kaum möglich eine solche Aufnahme zu erhalten. Werde sie gegebenfalls am selben Tag an dem ich die Ram tausche nachreichen.

Bei einem Userbenchmark kam wohl raus das die eingebaute Hardware nicht so performed wie sie eigentlich sollte.

Keine Ahnung wie hilfreich das ist. Hier ggf. der Link zum Ergebnis: https://www.userbenchmark.com/UserRun/47943362
 
Serxo schrieb:
Sein Budget beläuft sich auf ca. 300 euro.
Ryzen 2600 verkaufen, gibt ca. 120€
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=ryzen+2600&_sacat=0&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1

Ram verkaufen gibt ... ¿
vllt. 50€? Ist es ein 1x16GB Riegel?

Demnach hätten wir ca. 450€ zur Verfügung.

Ryzen 3600 und neuen Ram kaufen:
3600 rund 170€
https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro...=ryzen+2600&_osacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1
Bitte BIOS-Update nicht vergessen.

Ram rund 130€
https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html

Gerne vom Rest eine MX500
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html



  • Das Mainboard würde ich lassen, wie es ist. Dafür ist bei dem Budget mMn nach kein Platz.
  • Single Channel DDR4-26xx CL20 ist eine mittlere Katastrophe, insbesondere für WarZone.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Single Channel DDR4-26xx CL20 ist eine mittlere Katastrophe, insbesondere für WarZone.
Denke auch, dass dieser miese Speicher (nicht nur im Takt, die Latenz ist hier für Zen+ mindestens ebenso tödlich) der eh nur wenig geeigneten CPU den Rest gibt.

Den Vorschlag von @Zwirbelkatz finde ich prinzipiell gut, würde beim RAM aber zum Ballistix 3600 greifen, das gibt insbesondere bei komplexen Multiplayer-Spielen dann nochmal ein paar Prozent.

Vielleicht macht es auch Sinn, das Board gleich mit zu verkaufen und auf einen Intel 10400F umzurüsten, sollte preislich etwa gleich rauskommen.
 
Auf B320 und Ryzen3600 DDR4-3600 ist ein sportliches Unternehmen :)

Der 10400f kostet neu, was der 3600 gebraucht kostet. Der i5 braucht ein vergleichsweise teures b560 Mainboard, um atmen zu können. Pcie-4.0 geht leider auf dem 10400f nicht.

Falls doch auf B450 gegangen werden soll, was ich nicht empfehle, weil pcie-4.0 nicht möglich ist und bereits ein Board vorhanden ist, gäbe es eine günstige Empfehlung:
https://geizhals.de/msi-b450m-mortar-max-7b89-016r-a2111703.html?hloc=at&hloc=de
(Auf A320 geht das natürlich ebenfalls nicht.)
 
Zwirbelkatz schrieb:
Auf B320 und Ryzen3600 DDR4-3600 ist ein sportliches Unternehmen
Zumindest der hier hat es problemlos zum Laufen gebracht mit einem aktuellen BIOS:

Und der sogar 3733:

Zwirbelkatz schrieb:
Der 10400f kostet neu, was der 3600 gebraucht kostet. Der i5 braucht ein vergleichsweise teures b560 Mainboard, um atmen zu können. Pcie-4.0 geht leider auf dem 10400f nicht.

Falls doch auf B450 gegangen werden soll, was ich nicht empfehle, weil pcie-4.0 nicht möglich ist und bereits ein Board vorhanden ist, gäbe es eine günstige Empfehlung:
https://geizhals.de/msi-b450m-mortar-max-7b89-016r-a2111703.html?hloc=at&hloc=de
Finde es auch eine schwierige Kalkulation. Wenn ich bei AMD bliebe, würde ich das Board weiterverwenden mit einer 65W-CPU. Ein Tausch auf B450 erscheint mir unsinnig.

Und die Intel-Variante müsste man mal durchrechnen, aber mit Verkauf des alten Boards und der günstigeren CPU könnte es vielleicht eine Option sein, bringt ja bei Warzone anscheinend ein wenig Mehrleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Zurück
Oben