News Unzerstörbare CD- und DVD-Rohlinge im Vormarsch

täglich cdrws??? ich ahbe in meinem ganzen leben erst eine cdrw gebrannt, aber schon tausende cdrs. :p
 
auch auf gepresste CDs wärs ne gute Sache, denn da ist es besonders ärgerlich wenn sie zerkratzen und nicht mehr lesbar sind
 
Besonders wichtig wäre das ja wohl dann für DVDs, da CD erstens vor ihren letzten Jahren stehen und zweitens meiner Meinung nach die Datendichte auf einer CD diese Maßnahmen nicht unbedingt erforderlich macht
 
Ist ja wohl wirklich nix neues... war vor ca.5 jahren schon im Gespräch.

ABER:
Welcher Hersteller ist daran interessiert, dass seine Produkte ewig leben...... Keiner, genau! Deshalb wurde auch die damalige Beschichtung in eine Schublade gesteckt und der Schreibtisch angezündet.
 
endlich mal ne gute idee tina! ne is echt ne geile sache mit den rolligen!
bye un bleibt sauber
 
hmm...
und ich bekomme lebenslange garantie, egal was ich mit den scheibchen anstelle? ;)
 
prina idee, aber es könnte probleme geben, wenn DVD-9-rohlinge mit dieser wirklich guten technologie kommen, da die zweite schicht nicht richtig erkannt wird...
 
Naja,der Preis ist ja noch offen.

Für Normale Rohlinge zur Archivirung eher unerheblich (Hab noch gebrannte von 94 und die gehen einwandfrei.) aber für Täglich genutzte (zb. Service-CD's) wäre es schon sinnvoll.

Dafür würde ich schon 1-2€ mehr zahlen.

Wenn man die eingesparten Rohlinge rechnet dann kommt das schon hin.
 
naja, also für archivierung sind besonders die billig rohlinge nicht geeignet (aldi, platinium, usw), denn diese lösen sich meist nach nem jahr innerlich auf.
ich würd aber maximal 75cent pro rohling bezahlen.
 
Ich bezog mnich nur auf die Beschichtung und nicht auf die Qualität der Rohlinge selbst.

Natürlich sollte man zur Archivierung nur gute Rohlinge nehmen.
Aber Dafür brauchen se nicht Kratzfest sein da man se normalerweise nur selten in die Hand nimmt.
 
Zurück
Oben