News Upstream, Downstream, Ping: Wie schnell ist eure Internetverbindung zu Hause?

BlueSkies schrieb:
5 Jahre Glasfaser 100 MB/s. Durchgehend 99 - 99,8 MB/s. Jetzt DSL 100 MB/s. Durchgehend 102 - 106 MB/s für 25€ statt vorher 53€.
Also f[r eine 100er Leitung sind 50€ aber echt der Hammer. Ich dachte schon ich sei schlecht dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde einem die heutzutage lächerliche Zwangstrennung bei 1&1 nicht aufgezwungen werden, dann wäre mein Glasfaseranschluss über das Telekomnetz perfekt. Werde nun zur Telekom selbst gehen um nicht mehr täglich in nervige Login-Anfragen zu laufen wenn ich meinen Rechner am nächsten Tag aufwecke. Sowas von lächerlich 2024. Sorry für den Frust, aber so demontiert man ein zeitgemäßes Produkt grundlos und frustriert Kunden nachhaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Persi82, TomH22 und Ruebennase
o2 100Mbit mit oldschool 7490 fritzbox.
Fritzbox sagt, es kommen 109,3 Mbit/s an. Nur leider kommt dann beim PC nur ca. 70Mbit/s an.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Das war nicht immer so, erst seit ein, zwei Jahren.
 
Ich hätte es schon gut gefunden wenn ihr auch Beispielbilder mit angegeben hättet wo der zu nennende Wert markiert gewesen wäre.
Nicht jeder kann mit den Werten und Namen was anfangen.
Beim HOP z.B: kannte ich bis heute gar nicht.
 
War früher immer skeptisch bei Kabelinternet, hab es aber seit 4 Jahren und so gut wie keine Probleme.
1,1 Gbit down, mitten in der Stadt. Pings 13-14ms zu computerbase.

Erfahrungen bei Problemen (VF):
Einmal ist ein Bauteil in der Straße abgesoffen und das zweite Mal gabs einen Rückwegstörer aus nen anderen Haus, Leitung war noch nutzbar mit weniger Download/Upload - also kein Totalausfall. Beides ist im ersten Jahr aufgetreten und wurde innerhalb 1-2 Wochen erledigt, zum Messen vor Ort war schon ein Techniker nach einen Tag da (in beiden Fällen). Auch die Aktivierung vom Anschluss ging auf einen Tag.

Technikerbesuche bei der Telekom waren deutlich schlechter, da musste ich jedes mal 1-2 Wochen auf einen Termin warten (war 15 Jahre bei der Telekom). SV-VDSL lief nie gut, da ständig EMV Störer und die Telekom wollte, dass ich selbst rausfinde wo der Störer sich befindet. Das Gleiche auch bei einen Bekannten. Den Störer auffinden sollte die Telekom, nicht ich. Hab dann sofort gekündigt.

Glasfaser liegt bei mir ab ca. August 2024. Erste Arbeiten sind schon erledigt.
Wechseln werde ich aber erst, wenn die Preise ähnlich sind wie bei mir jetzt (44€ 1Gbit).
Solange alles stabil läuft, bleibe ich bei DOCSIS.
 

Anhänge

  • ping.jpg
    ping.jpg
    10 KB · Aufrufe: 27
  • VF_Speedtest.jpg
    VF_Speedtest.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 25
hm
O2
250/40
davon laut Fritte 198,3 down 42,x up
Speedtest am PC dann 183,81 down, 39,79 up, Ping 7ms


wenn man überlegt dass die 100er Leitung nur 5 Euro billiger ist sind 180 rum im 250er Tarif statt nur gut 95 down im 100er Tarif für 5 Euro wenig schon ok
 
Eigentlich ja vollkommen zufrieden, aber irgendwie auch nicht - die 10Gbits sollen sie hier endlich mal ausbauen. Das ist jetzt seit 2020 angekündigt gewesen. 😂:daumen:
 
waxwiesel schrieb:
Also f[r eine 100er Leitung sind 50 aber echt der Hammer. Ich dachte schon ich sei schlecht dran
Ich wollte eigentlich nur den Anschluss für lau gelegt bekommen, und die ersten 24 Monate waren 25 €. Dann aus Bequemlichkeit für 40 € weiterlaufen lassen. Nach der letzten Erhöhung war aber Schluss.
 
Pogopuschel schrieb:
o2 100Mbit mit oldschool 7490 fritzbox.
Fritzbox sagt, es kommen 109,3 Mbit/s an. Nur leider kommt dann beim PC nur ca. 70Mbit/s an.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Das war nicht immer so, erst seit ein, zwei Jahren.
Die Fritzbox zeigt dir das max Mögliche an. Die 70Mbit sind das was der Provider zulässt oder durch mehrere Nutzer für dich übrig bleibt.
 
Technisch gesehen bin ich mit deutsche Glasfaser nun zwei Jahre sehr zufrieden gewesen. Nur Geschäftspraktiken Servicequalität und Tarifstruktur gefallen mir nicht. Das im günstigsten und langsamsten Tarif auch die Telefon Flatrate im Festnetz fehlt ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Immer die 10 € pro Monat zu sparen wechsle ich am 6 Mai wieder zurück zu meinem alten DSL Anbieter htp. Im Februar hatte ich deswegen bei deutsche Glasfaser nachgefragt ob sie mir ein einen passenderen Tarif anbieten können und meine Situation in meinem Vorhaben erklärt. Die Antwort war dass sie zurzeit leider keine Angebote für mich hätten. Im März hatte ich dann den Wechsel angeschoben. Und Anfang April, 16 Tage später, also zwei Tage nach Ende der 14-tägigen Widerrufsfrist für den neuen Vertrag, kam dann eine Mail von deutsche Glasfaser laut der sie mich gerne als Kunden behalten würden mit genau dem Tarifangebot nachdem ich nicht mal zwei Monate zuvor gefragt hatte. Tja, das hätte ich gerne angenommen als es noch ging und bevor ich den ganzen Wechsel Aufwand durchgemacht habe. So ein Blödsinn ein Angebot zu schicken was man nicht mehr annehmen kann.
 
FTTH - ISP: TNG Stadtnetz GmbH - 309 MBit/s down und 78 Mbit/s up. Fritzbox 5530 Fiber. Sehr zufrieden.

12 ms für Computerbase.de (IPv4 Addresse) und 5ms für Google.de (IPv6).

EDIT: Tracert -> 8 hops.
 
Telekom VDSL mit ca. 1km Kupferkabel bis zum MSAN an der andern Seite des Dorfs = 60 Down / 20 Up; mehr geht nicht :( Ping zu CB 8ms mit 7 Hops. Die DSL-Verbindung arbeitet an der"Kotzgrenze" ist aber sehr stabil auch dank DLM.

Bin eigentlich ganz zufrieden, aber das Peering z.B. bei Twitch zu manchen Zeiten ist scheiße und es ist für 2024 einfach zu langsam z.B. für +IPTV. Aber für 34€ kann man nicht klagen.

Hab vor kurzem bei der UGG + O² für Glasfaserausbau unterschrieben. Hab zwar etwas "Angst" vor dem Ausbau selbst mit den Horrorstories aus dem Netz, aber freue mich über erstmal 250 Down / 125 Up :)
 
Vor dem Wechsel war ich bei Unitymedia und bin jetzt bei Vodafone, an sich bin ich zufrieden und habe zum Glück so wie die meisten keine ausfälle oder Störungen gehabt.

CableMax 1000

Meine Bilder dienen nicht zum Angeben oder rum Protzen, möchte nur meine Daten hier für alle Teilen !
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-04-28 135624.png
    Screenshot 2024-04-28 135624.png
    30,6 KB · Aufrufe: 41
  • Screenshot 2024-04-28 135743.png
    Screenshot 2024-04-28 135743.png
    43,6 KB · Aufrufe: 40
Hab nen 1000/250 via FTTB.
Läuft perfekt, hab nichts zu meckern. 50€/monat und ohne vertragslaufzeit... ein Träumchen :)
 
10 Gbit Up / down effektiv meistens zwischen 8-9.
IMG_1840.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN, konkretor, sentry0815 und 2 andere
Pogopuschel schrieb:
o2 100Mbit mit oldschool 7490 fritzbox.
Fritzbox sagt, es kommen 109,3 Mbit/s an. Nur leider kommt dann beim PC nur ca. 70Mbit/s an.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Das war nicht immer so, erst seit ein, zwei Jahren.
Am Pc ? Hast Du den in den letzten Jahren geändert ? Ansonsten mal die Chipsatztreiber aktualisieren . Ich hatte auch mal Einbrüche , lag am Ende am Kabel. Deine Box kann

1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz)​

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pogopuschel
0x8100 schrieb:
warum der "mad" smiley? die anzahl der hops ist im grunde irrelevant. hätte die frage gar nicht in die umfrage aufgenommen.
Naja schon. Jeder hop braucht Zeit und könnte u.U. ein Sicherheitsproblem bedeuten.
 
Zurück
Oben