Vega 64 - 110W (-50% Powerlimit @ standard Bios) - challenge

Sun-Berg

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.581
Seit einiger Zeit versuche ich (rein aus Neugierde) meine Vega nicht mehr nach Mhz zu undervolten/übertakten, sondern nach Powerlimit. Das bedeutet, ich stelle ein bestimmtes Powerlimit ein und versuche die P-states so einzustellen, dass sie die meisten Punkte in etwa Timespy oder Firestrike hat.

Dabei kam mir die Idee, zu schauen, wieviel ich eigentlich aus dem niedrigsten Powerlimit im standart Bios rausholen kann. Sozusagen ein persönlicher Challenge.

Die Karte hat hier nur 110W (ASIC Power) zur Verfügung.

Folgende Resultate haben sich ergeben:

Timespy GPU Score: 6233
Firestrike Ultra GPU Score: 4383
Firestrike GPU Score: 19437

FS.JPGFSULTRA.JPGTS.JPG


Interessanterweise ist man hier von den Scores und der Leistungsaufnahme etwa auf dem Niveau einer 1070.

Mit 220W (und angepassten settings), also exact der doppelten ASIC Power, erreiche ich im TS einen maximalen GPU Score von 7790 Pts. Man erreicht also mit 50% der Leistungsaufnahme ungefähr 80% der Leistung.

edit2: Gemessen mit einem Fritzdect:

Beim 110W Profil 250-260W im Timespy
Beim 220W Profil : 400-410W im Timespy

Systemverbrauch etwa 100-110W. Macht real 150W vs. 300W.

Also halbierter Verbrauch bei 80% Leistung.


Ich werde noch ein paar andere Benchmarks durchführen und die dann später hier posten.

Hier meine Settings:

settings.JPGmemsettings.JPG

Um den Speicher so weit zu bekommen, dass er die Mhz hält, kommt man am OverdriveNTool nicht vorbei. Ich habe allerdings nur die Speicherspannung im OverdriveNTool angepasst, (P2 auf 880mv) der Rest geschieht im Wattman.

Bie 110W verliert man allerdings mit höherem Speicher gleichzeitig auch Mhz beim core. Man muss also etwas rumprobieren, bis man seine optimalen Settings gefunden hat.

Meine Vega hat etwas Vdroop (25 -50mv) von daher geht bei einigen bestimmt mehr als bei mir...


edit: Hier ein Benchmark von SOTTR (1080p alle Settings max incl TAA)

2018.12.21-17.56.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fasbir, Otsy, IBISXI und 2 andere
hast du auch mal die reale Aufnahme gemessen - oder wie misst du die Leistungsaufnahme hier genau? Ansonsten geht die Idee die Performance über Power zu limitieren natürlich in Ordnung - mach ich bei meinem SLX auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI und Sun-Berg
Die Leistungsaufnahme hier ist einfach die ASIC Power die in HWinfo resp. GPU-Z angezeigt wird.

Aber gute Idee. Ich werde nachher auch noch an der Steckdose messen und die Werte nachreichen. Da kommen bestimmt nochmal 50W drauf.
 
Schöner Ansatz :daumen:
Hab mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und trage gern mein 110W BF1 Video zu bei.
60FPS @ 4K mit leicht angepassten Settings :evillol:
Die Doppelbilder im Video kommen von einem in Sony Vegas leider nicht deaktivierten resampling -.-
Der erste Teil im Vid ist zudem mit 60FPS Framcap aufgezeichnet, deaktiviere ich ingame dann aber im späteren Verlauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI und Sun-Berg
Ich habe oben noch den realen Verbrauch reingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, IBISXI und SVΞN
ausgehend von ROT und Timespy etwa so fix wie meine 980 TI OC. Müsste ma schauen wo ich da beim Verbrauch steh - aber mein System braucht auch so schon sicher ne Ecke mehr ;)
 
Zurück
Oben