Von meiner Email-Adresse werden SPAM-Mails verschickt

jaytea18

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
182
Hallo zusammen,

ich habe ein akutes Problem: Seit gestern werden von meiner Hauptemail-Adresse Spam-Mails verschickt. Sehr, sehr ärgerlich ist, dass diese offenbar Hauptsächlich an berufliche Kontakte gehen. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos was ich nun machen soll, kann. Hat jemand Tipps?

Was ich bisher gemacht/festgestellt habe:
1. Passwort des Mailaccounts geändert
2. Gemerkt, dass die entsprechenden Mails sich NICHT im "Gesendet"-Ordner meines Mail-Accounts befinden
3. Nach Passwortänderung wurden weiterhin im 3-Stunden-Takt Mails versandt (Ich merke dass daran, dass mir die Empfänger zurückmelden, dass Sie meinen Email nicht geöffnet haben, weil sie ihnen dubios vorkommt)
4. Avira-Virenscan vollständig durchgefüht, erfolglos. Windows Defender war/ist immer aktiviert.

System: Lenovo IdeaPad S210 Touch, Windows 8.1, aktuelles Update. Es handelt sich um eine Microsoft-Emailadresse.

Hat jemand eine Idee was ich nun machen kann? Ich glaube nicht, dass jemand tatsächlich Zugriff auf meinen Mailaccount hat. Allerdings verwendet er dennoch in meinem Namen Spam-Mails. Das fällt natürlich SEHR NEGATIV auf mich zurück, v.a. bei meinen beruflichen Kontakten.
Was kann ich tun??? :(

Danke euch allen!
Julian
 
Ich nehme an, dass Du dich mit deinem Win-Account (outlook.com/...) bei Windows anmeldest.
Dadurch ist die Mailapp einsatzbereit...
Am Besten wäre ein Profilreset oder besser noch eine Neuinstallation.

Ansonsten andere Virenscanner probieren. Ich vermute das Problem lokal.
 
also wenn die nicht tatsächlich von deinem account kommen, sondern wo verschickt werden wo man wahllos einen absender (in dem fall dich) eingeben kann, dann wird es schwierig da was zu machen wenn du mich frägst.

würde auch noch einen anderen virenscanner drüber laufen lassen, ob tatsächlich da nix drauf ist.
 
Holzhase ist hier denke ich auf dem richtigen Weg.
Lass die Kiste eine Zeit lang aus und überprüfe dann, ob immernoch Mails verschickt wurden. Wenn nein, handelt es sich definitiv um ein lokales Problem. Wenn doch solltest du auch mal Microsoft anschreiben.

Mfg Kae
 
Der Malwarebytes-Scan hat folgendes ergeben:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Scan Date: 27.03.2014
Scan Time: 10:37:44
Logfile: log.txt
Administrator: Yes

Version: 2.00.0.1000
Malware Database: v2014.03.27.02
Rootkit Database: v2014.03.25.01
License: Trial
Malware Protection: Enabled
Malicious Website Protection: Enabled
Chameleon: Disabled

OS: Windows 8.1
CPU: x64
File System: NTFS
User: xxx

Scan Type: Threat Scan
Result: Completed
Objects Scanned: 255796
Time Elapsed: 12 min, 28 sec

Memory: Enabled
Startup: Enabled
Filesystem: Enabled
Archives: Enabled
Rootkits: Disabled
Shuriken: Enabled
PUP: Enabled
PUM: Enabled

Processes: 0
(No malicious items detected)

Modules: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys: 3
PUP.Optional.Wajam.A, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\APPID\{D616A4A2-7B38-4DBC-9093-6FE7A4A21B17}, , [84bafa0e55268aacfb880536a65c27d9],
PUP.Optional.Wajam.A, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\CLASSES\APPID\{D616A4A2-7B38-4DBC-9093-6FE7A4A21B17}, , [84bafa0e55268aacfb880536a65c27d9],
PUP.Optional.InstallBrain.A, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\InstallIQ, , [013d25e35a216ec8cf4bca939c66837d],

Registry Values: 0
(No malicious items detected)

Registry Data: 0
(No malicious items detected)

Folders: 0
(No malicious items detected)

Files: 0
(No malicious items detected)

Physical Sectors: 0
(No malicious items detected)


(end)
 
4. Avira-Virenscan vollständig durchgefüht, erfolglos. Windows Defender war/ist immer aktiviert.
Ist nicht so gut wenn du gleichzeitig 2 Virenschutz Programme verwendest denn der Defender unter Windows 8/8.1 ist die Virenschutzlösung von Microsoft. Von daher: deaktiviere den bitte und verwende nur Avira.
Wie man sieht hat Malwarebytes auch noch Infektionen gefunden und mein Vorschlag wäre überprüfe das System noch mit anderen Scannern wie zum Beispiel Emsisoft Emergency Kit Detail Scan. Alternativ oder auch zusätzlich kannst du auch das System mit AdwCleaner und JRT überprüfen um festzustellen ob sich Adware bzw Junkware auf deinem System eingenistet hätte die dann von den beiden Scannern bereinigt würde.
 
Vielen Dank für deine/eure Hilfe.
Hier die Logs:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Thisisu
Version: 6.1.3 (03.23.2014:1)
OS: Windows 8.1 x64
Ran by xxxxxx on 27.03.2014 at 11:25:06,67
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




~~~ Services



~~~ Registry Values



~~~ Registry Keys



~~~ Files



~~~ Folders

Failed to delete: [Folder] "C:\ProgramData\apn"



~~~ Event Viewer Logs were cleared





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 27.03.2014 at 11:30:27,04
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

# AdwCleaner v3.022 - Bericht erstellt am 27/03/2014 um 11:20:39
# Aktualisiert 13/03/2014 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 8.1 (64 bits)
# Benutzername : xxxxxxx - IDEAPAD
# Gestartet von : C:\Users\xxxxxxx\Downloads\adwcleaner_3.022.exe
# Option : Löschen

***** [ Dienste ] *****


***** [ Dateien / Ordner ] *****

Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\w3i
Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\w3i
Ordner Gelöscht : C:\WINDOWS\SysWOW64\AI_RecycleBin
Datei Gelöscht : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Search.lnk

***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{1AA60054-57D9-4F99-9A55-D0FBFBE7ECD3}

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v11.0.9600.16518


-\\ Google Chrome v33.0.1750.154

[ Datei : C:\Users\xxxxxx\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]


*************************

AdwCleaner[R0].txt - [1084 octets] - [27/03/2014 11:19:16]
AdwCleaner[S0].txt - [1012 octets] - [27/03/2014 11:20:39]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1072 octets] ##########

Außerdem habe ich mir jetzt Avast 2014 installiert. Antivir war mir deutlich zu nervig.

Kann ich sonst noch etwas tun?
Danke!!

Julian :-)
 
Außerdem habe ich mir jetzt Avast 2014 installiert. Antivir war mir deutlich zu nervig.
Wenn du Avast Free benutzen willst, achte darauf das du es benutzerdefiniert installierst und bei Werkzeuge genau schaust was du davon willst. Ich habe zum Beispiel alle Werkzeuge abgewählt. Wegen der benutzerdefinierten Installation: schau es dir hier an: http://www.pc-sicherheit.net/post37506.html#p37506
Kann ich sonst noch etwas tun?
Danke!!
Du könntest jetzt noch mit Emsisoft Emergency Kit besagten Detail Scan machen oder das System mit einer Antivirus Live CD wie Kaspersky Rescue Disk überprüfen um auszuschliessen das keine Malware mehr auf deinem System ist. Und bei Avast Free kannst du im Dateisystemschutz und Webschutz sowie bei Vollständiger Überprüfung jeweils unter Wirkungsgrad die Option aktivieren Auf PUP überprüfen.
Was AdwCleaner angeht: es wurde jetzt auf deiner Festplate C ein Ordner AdwCleaner erstellt den du jetzt nach der Bereinigung löschen kannst. In dem Ordner befindet sich der Ordner AdwCleaner Qurantäne in der sich die Infizierungen befinden die von AdwCleaner bereinigt/entfernt wurden.
 
Merci!

..mal sehen ob weiterhin Mails verschickt werden. Ich bin gespannt..!

Etwas Gutes hat die Geschichte doch noch: Teilweise melden sich gute alte Kontakte bei mir mit denen der Kontakt schon abgeebbt war... ;)
 
Zurück
Oben