Wieviel Watt benötigt?

TheRealPredator

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
310
Hi Leutz,
ich bau gerade für einen bekannten ein System zusammen er hat dafür etwa 940 euro zu verfügung. Also da sollen irgendwas zwichen xp2600+ und 2800+ drinnen sein und entweder eine radeon 9500pro oder eine 9700. Jetzt weis ich nur net was für ein Gehäsue bzw. Netzteil ich nehmen soll. Des NT und CAse sollten zusammen möglichst nicht mehr als 100€uro kosten aber das NT sollte schon genug Strom liefern. Wieviel Watt braucht den eine 9500 Pro bzw. 9700 so? Wäre dankbar wenn ihr mir da irgend en Case und NT empfehlen würdet.
MFG TRP
 
wenn er keine großen ansprüche stellt reicht n 300 / 350 watt NT Noname und n 30 euro miditower....
sollte beides zusammen bei 50 - 60 euro liegen. Ist dann was einfach aber reicht völlig.
Wenn net ;) Denn kannste xxxx Euros für diese sachen, Ausgeben ;)
im Endeffekt is es aber net notwendig.


greetz
 
sorry, dass ich dir jetzt keine richtige Empfehlung geben kann, aber ich würde aufjedenfall nicht am Netzteil sparen!! kauf lieber ein markennetzteil mit 350 watt (reicht locker aus) statt ein NoName mit mehr...

mfg
h@mster
 
Hmmm... ich bin mir da nicht so sicher, meinst du das für ne R9700 und en XP2800+ ein 350W NT reicht? Ich mein wenn ich nachher des System zusammengebaut hab un der Rechner dann abstürzt weil er nicht genug Saft bekommt wäre das net so edel.
MFG TRP
 
ein markennetzteil mit 350W reicht vollkommend dafür aus , kommt aber drauf an ob du da vielleicht planst 4hdd's einzubauen, was ich nicht glaube, dann wirds vielleicht knapp.......aber sonst reicht das locker



Cya Icon_Master
 
hmm ;)
hab hier n 350watt noname denke ich mal ausm PC shop.. das alte is bei nem MOD
am board abgeraucht.. :utenforcer:
(v-core @ 2,2 volt vs. t-Bird 1200 @ 120er FSB + 1600 mhz :D )
dran sind 4 Hdds, ne 8500, n PCI IDE controller, n t-bred mit 1,95 volt und knapp 2,4ghz, Brenner usw.. und stromprobleme gabs bis jetzt nicht. das NT hat mich 39 euro gekostet. reicht also völlig sowas denke ich..
hab noch nie viel geld für NTs ausgegeben und hatte nie probs. Das zu meinen Erfahrungen ;)


greetz :D
 
Also das System sieht ungefähr so aus:
-2800+
-R9700np
-1 Maxtor 80 GB
-DVD 16 fach
-Brenner 48 fach
-Epox 8RDA+
 
hmm, nett ;) schon mal dran gedacht n xp1800 zu holen wie ich ihn habe?
kostet knapp 60 euro und läuft als 2800er - 3000er ohne probs, besonders auf dem Board.
Um aufs NT zu kommen, da reicht wirklich n einfaches 350er NT.. auch wenn ne 9700er drin steckt. musst halt schaun das auf der +5V line genug Ampere kommen..
ich guck ma fix was mein NT leistet.

Sö: Max dauerhafter Output ist 280 watt, also nich mal das nehmen alle die Komponenten hier drin. 28A auf der +5V linie, die is wichtig für Prozzi und Hdds, und ich glaub auch für die radeon. Hatte an dem NT auch schonmal n DUAL Tyan mit 2x 1700er..
das frist wirklich Strom.. lief auch ohne Probs.

Also nochmal , bei dem "kleinen" Sys reicht das, und das mitm kleineren Xp überleg dir mal ;)

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zu einem 350Watt Markennetzteil greifen. Das zahlt sich meiner Meinung nach aus!
 
Original erstellt von noxbot
hmm, nett ;) schon mal dran gedacht n xp1800 zu holen wie ich ihn habe?
kostet knapp 60 euro und läuft als 2800er - 3000er ohne probs, besonders auf dem Board.
Um aufs NT zu kommen, da reicht wirklich n einfaches 350er NT.. auch wenn ne 9700er drin steckt. musst halt schaun das auf der +5V line genug Ampere kommen..
ich guck ma fix was mein NT leistet.

Sö: Max dauerhafter Output ist 280 watt, also nich mal das nehmen alle die Komponenten hier drin. 28A auf der +5V linie, die is wichtig für Prozzi und Hdds, und ich glaub auch für die radeon. Hatte an dem NT auch schonmal n DUAL Tyan mit 2x 1700er..
das frist wirklich Strom.. lief auch ohne Probs.

Also nochmal , bei dem "kleinen" Sys reicht das, und das mitm kleineren Xp überleg dir mal ;)

greetz

Sorry ixh verkaufe hier einem ein System, das soll für en paar Jahre reichen und nicht nach 1-2 Jahren abrauchen weil der Proz. übertaktet ist.
 
hmm.. ne.. der proz hält dann nicht 20 jahre sondern 10 jahre.. aber wenn das net reicht is das ok ;)
wollt dir net zu nah tretten


greetz
 
Ein 300-350Watt MARKENNETZTEIL sollte es schon sein.
Mit NoName ist das Risiko einfach zu groß.
Hier sollte man auf keinen Fall sparen !

Lieber ne Nummer kleiner mit dem Prozzi als am NT sparen !

mfg Tweaki4k
 
umm btw für 940 € kannst du ihm doch wohl ein gescheites Gehäuse bzw. Netzteil holen, wie wärs mit dem Zalman 300 oder 400 W? Hab das 300 läuft mit nem P4 2.4 GHz + Raid 0 (2 * 7200 Platten) + Radeon 9700 Pro, Brenner usw. hab auch mal testweise 1.85V in den P4 (isn 1.8@2.4GHz) reingepumpt, da verbraucht der dann schon einiges, lief alles ohne Probs. Das Zalman is echt leise...

gf
 
Ich dachte da an en CS 601. Mit einem Sirtec Netzteil. Oder was haltet ihr von TSP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben