News Windows-11-Update: Microsoft bringt App-Werbung ins Startmenü

rulaman schrieb:
Hab das Update drauf und da ist keine Werbung.
Noch besser ist, erst kein Update installieren.
rulaman schrieb:
Der einzige Bug den ich seit Ewigkeiten hatte, war der Fehler mit dem fertigstellen der Updates und dem Neustarten danach (obwohl man Herunterfahren ausgewählt hat).
Seitdem habe ich Ruhe, und zwar in echt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und Govo1995
Ich stehe kurz vor der Rente und habe wenig Interesse neues zu lernen.
Aber ich glaube an Linux komme ich nicht rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, espiritup, LamaTux und eine weitere Person
Windows? ... mmmhhh ...
Ach ja, da war ja mal was.

Dafür zu bezahlen und dann dennoch Werbung um die Ohren zu bekommen (ja, sicher ... Opt-out) is schon nice ... :lol:
Ergänzung ()

Bigboernie schrieb:
Aber ich glaube an Linux komme ich nicht rum.
Des is wirklich keine Raketenwissenschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Bigboernie schrieb:
Ich stehe kurz vor der Rente und habe wenig Interesse neues zu lernen.
Aber ich glaube an Linux komme ich nicht rum.
Ich würde sogar behaupten, dass eine Ubuntu Installation mittlerweile wesentlich einfacher durchzuführen ist, als eine Windows Installation :) Auch die Bedienung im allgemeinen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klausk1978, franzerich, espiritup und eine weitere Person
Werbung auf Windows gibts doch schon seit Windows 8. (aka candy crush is Startmenü)

Als Windowsnutzer ist man lediglich so abgestumpft, dass man es nicht mehr groß bemerkt...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und LamaTux
eVolutionplayer schrieb:
Die Lösung für alle Probleme.
Du kannst es ja als solch jene Betrachten, halte dich aber bitte mit "Werbung" dafür zurück. Niemand möchte auf und zu demnächst hier mit Threads (kein Error-40 im eigentlichen sinne) erschlagen werden, nur weil der DAU sich hat davon irgendwie beeindrucken lassen.

Und von denen gibt es (den einen freuts) bekanntlich genug.

Gruß Fred.
 
Bigboernie schrieb:
Ich stehe kurz vor der Rente und habe wenig Interesse neues zu lernen.
Aber ich glaube an Linux komme ich nicht rum.

Trau dich! Neues zu Lernen kann auch Spaß machen, wenn es sinnvoll ist und eine angenehme Lernkurve hat.

Und es gibt so einige Distributionen, die Windows in der Bedienung so ähnlich sind, dass gar nicht so viel neues erlernt werden muss.

Wenn du nichts sehr spezielles am PC machst und ihn überwiegend zum Browsen, zur Mediennutzung und für ein wenig Schreibkram nutzt wirst du dich kaum umstellen müssen.

Mit Windows wird es nicht mehr besser werden... die Richtung ist sonnenklar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Naja spätestens seit Strg+Shift+Alt+Win+L sollte einen nichts mehr in Windows 11 wundern.
 
Ich hab mich auch von Debian , Ubuntu , Linux Mint beeindrucken lassen und auch diese würde ich uneingeschränkt empfehlen... da es sich hier explizit jedoch um Win 11 handelt, kann ich keine Empfehlung für Linux aussprechen.
Aber ich denke das Problem wird sich in Zukunft ohnehin von alleine lösen, MS arbeitet ja kräftig daran.
 
Ich habe dieses Feature gleich abgestellt. So lange man das kann, ist doch alles okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Na super, dann wirds echt wieder Zeit ein Drittanbietertool zu installieren, welches das ganze Zeug deaktiviert.
So wie damals XP-Antispy.

Geh doch zur Konkurrenz haben sie gesagt ... ach warte, welche Konkurrenz? :freak:

Irgendwann muss man 4,99€ / Monat für Windows ohne Werbung bezahlen, wetten?
 
Teiby schrieb:
Wie kann man das jetzt ausschalten? Der Screenshot auf X ist Müll, da man die Settings-Kategorie nicht sieht!
Screenshot 2024-04-25 182455.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, franzerich und piepenkorn
Dass diese vorgehen auch noch Verteidiger findet bzw. man Verständnis dafür zeigt. Aber hey, es gibt ja auch Befürworter von Trump und Putin. Wir haben einen Kanzler der sehr wahrscheinlich ein Zahnrad der CumEx-Milliardengeschäfte ist - warum also nicht auch Werbung überall. Nicht dass Werbung massiv auf psychologische Manipulation setzen würde. Aber hey, ist doch nur Werbung und was stellt ihr Heulsusen euch eigentlich so an? Wechselt doch auf Linux oder schaltet die Option aus. Klar, könnte per Default evtl. deaktiviert sein, aber MS ist ja nun mal kein Samariterverein!
Oh man, ich breche ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und espiritup
Silencium schrieb:
Milliardengeschäfte
das ist übelster bandenmäßiger Diebstahl an der Allgemeinheit

zum Thema: ich guck dann mal nach einer passenden Distri als Nachfolger für Windows 10...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und Silencium
boonstyle schrieb:
sollte einen nichts mehr in Windows 11 wundern.
Laut Tante Google heißt es wie folgt;
Was bewirkt Strg+Windows+Alt+Umschalt+L? Unter Windows 10 und Windows 11 hat Strg+Windows+Alt+Umschalt+L zur Folge, dass sich die LinkedIn-Webseite öffnet. Dabei sind Sie nicht an den Edge-Browser gefesselt, anders als bei so manchen anderen Systemfunktionen. Es kommt der Standardbrowser zum Zug.
Scheint also sich nicht nur auf Windows 11 zu beziehen, wie ich selbst gerade auf einem Zehner gegentesten konnte.

Aber bitte, wer drückt eine solch umständliche Kombi?
Das ist wohl der neue Affengriff, schön.

Gruß Fred.
 
mojitomay schrieb:
Als Windowsnutzer ist man lediglich so abgestumpft, dass man es nicht mehr groß bemerkt...

Kommt diese Abstumpfung wirklich von Windows oder doch eher vom Internet wo jede Website schon übermäßig mit Werbung zugepflastert ist? (und daher eigentlich auch Linux betrifft). Im Vergleich dazu fällt die Werbung im Startmenü wahrscheinlich kaum ins Gewicht.

Ich will damit Microsoft keinesfalls in Schutz nehmen oder Werbung im Startmenü gutheissen (ganz und gar nicht), aber diese "Abstumpfung" wurde wohl schon längst auf andere Weise trainiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: graysson
franzerich schrieb:
wo jede Website schon übermäßig mit Werbung zugepflastert ist?
Liest sich, als wenn du das Haus ohne Werbeblocker verlassen würdest.
franzerich schrieb:
Im Vergleich dazu fällt die Werbung im Startmenü wahrscheinlich kaum ins Gewicht.
So wie diese im WWW, lässt sich diese auch "noch" unterbinden.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
DrFreaK666 schrieb:
Was gibt es da zu meckern, wenn man es deaktivieren kann?
1. Weil es aus Prinzip Müll ist.
2. Schon mal etwas von Salamitaktik gehört?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crayden und FR3DI
Zurück
Oben