Wlan Repeater Reichweite verbessern

Alle "Bastellösungen" schön und gut... das generelle Problem bleibt:
1) Erlaubnis des Besitzers einholen
2) Woher beziehen die APs ihren Strom (Thema Kabel durch den Garten bzw. in den Schacht)
3) ggf. stört sich ein anderer Parker in der TG am WLAN
etc...
 
Danke für die rege Teilnahme, aber leider ist bisher kaum jemand auf die eigtl. Frage eingegangen?!
 
Doch, wir sind auf deine Frage eingegangen.
Antworten: es gibt bei wlan nichts stärkeres weil gesetzlich limitiert. Durch dickes Beton am Lichtschacht bringt recht wenig weil Repeater nur soviel weiterleitet wie empfangen wird (Repeater =Signal weiterleiter). Beton ist für 5ghz ganz schlecht, bei 2.4ghz bessere aber ums Eck wirst du genauso viel mbps haben wie ohne Repeater. Mit einem installierten wlan ap in der Garage der per Kabel ins Haus verteilt wird…. Hast du soviel wlan mbps wie auf der Packung angegeben
 
Hat schon jemand dLan in den Raum geworfen (sofern alle beteiligten Stromkabel im selben Kreis laufen)?
 
D-Lan ist Murks und hängt auch stark vom Stromnetz ab. Hatte mal D-Lan vom Wohnzimmer zum Zimmer meines Sohnes eingerichtet und damit hat er etwa die halbe Bandbreite empfangen. Zu den Abendstunden, sobald mehr Strom im Haushalt gezogen wird, hat sich das noch verschlechtern können.

Im Zimmer meiner Tochter war es sogar schlechter als mit W-Lan. Letztendlich habe ich dann ein Lan-Kabel verlegt und seitdem ist nun alles super. Auf D-Lan verzichten wir daher gänzlich.

Zudem stört D-Lan Funk und vDSL.
Siehe: https://www.google.com/search?q=Kann+Powerline+stören
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Wenn es nur Sensorwerte vom EAuto oder Commands alle paar Minuten (wenn überhaupt) sind und dLan funktioniert könnte es dennoch vielleicht das Problem lösen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shir-Khan
Freilich könnte man eine Tiefgarage mit WLAN versorgen. Aber man muss halt mindestens ein LAN Kabel für die Zuführung dorthin verlegen. Via Poe ließen sich Access Points versorgen.
Ich sehe nur ein schwarzes Erdkabel. Es sollte klar sein, das Erdkabel brennbar sind. Mach das auf jeden Fall wieder weg. Wenn das jemand bei der nächsten Abnahme sieht, war es das mit der Abnahme.
Eine Bastellösung die funktionieren kann, ist Richtfunk.
Ich erinnere mich an einen theat hier im Forum, wo jemand eine Richtfunk Verbindung durch 3 Betondecken in 3. Stock geschafft hat mit 100mbit mit 2 Nanostation. Aber auch die brauchen Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben