Wofür AUX-Stecker bei Netzteilen

Wechhe

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
6.210
Moin.

Wenn mein Netzteil ein Auxstecker hat und mein Mainboard ein dementsprechenden Anschluss, soll ich den Stecker dann benutzen? Wofür ist der überhaupt da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von HanseNet_rulez
Moin.

Wenn mein Mainboard ein Auxstecker hat und mein Mainboard ein dementsprechenden Anschluss, soll ich den Stecker dann benutzen? Wofür ist der überhaupt da?


Also ich glaub das erste Mainboard sollte NT heißen, aber egal, ich weiß was gemeint war. Also der Stecker versorgt das MoBo (genauer die CPU) mit Extra Power um die 3,3V und 5V Leitung zu entlasten oder zu unterstüzen. Es kann sein das ohne AUX nix geht und bei anderen gehts auch ohne. Solltest den auf jeden Fall nutzen, schaden tuts nicht.
 
Bist du dir da sicher? Nicht das ich den Stecker anschließe und dann geht was putt
 
wie sieht der stecker den aus ?

wenn der 4-polig ist und kantenlänge so etwa 1cm hat und quadratisch ist, dann ist ein stecker um bei pentium4-mainboards die zusätzliche spannung für den proz zu liefern.

in dem fall raufstecken und fertig

gruss,

lalas
 
Derselbe Stecker wird auch zur Spannungsversorgung des AGP-Pro Slots einiger Mainboards verwendet.
Manche Hersteller nutzen diesen Stecker auch um eine stabilere Spannungsversorgung sicherzustellen.

Wenn dein MAinboard also einen solchen Anschluss besitzt, steck das Netzteil da auch ran - wird schon seine Gründe haben.
 
Ich dachte der AUX-Stecker (also NICHT der quadratische 4-pin für Pentium4's) ist für Dual CPU Mainboards, die haben auch den entsprechenden Anschluss dafür. Der sieht aber dann länglich aus mit nur 1 Pinreihe glaub ich, so um die 6-8 Pins (hab das ned im Kopf...).
 
hab auch diesen 4 pin stecker (fürn P4) auf meinem Abit, soll den ATX Stecker unterstützen. Schaden tuts (bei mir auf jedenfall) nicht.

mfg
 
Also auf dem AUX Stecker, der so und nicht anders aussieht:
bequiet_connectors1.jpg

Der ganz rechts!

Auf dem Stecker sind 3 Schwarze, 2 Orangene und 1 rotes Kabel dran.
(3x Masse, 2x3.3V und 1x5VDC).
Der Stecker ist meines Wissens nur auf DualBoards und SUN-Boards
vertreten.
 
Der Aux Stecker ist aber eben soviel ich weis dieser andere weisse Stecker, und nicht der quadratische 4-Pin für den PIV. Vielleicht heissen die aber beide irgendwie so.
 
@Pat
Bei meinem Dualboard hab ich keinen extra Stromanschluss. Is nen PIII

Weis nich vielleicht gibt es den bei neueren

greetz faba
 
also zum verständnis:

das foto zeigt (von links):

1. ATX-stecker um das mainboard mit strom zu versorgen

2. stromversorgungsstecker für pentium4 prozessoren (gibs eigentlich NUR bei pentium4 mainboards)

3. zusatzstecker für gewisse dual-prozessor-boards (evt. auch SUN, wie markus2811 schon schrieb)
 
Original erstellt von lalas
also zum verständnis:
2. stromversorgungsstecker für pentium4 prozessoren (gibs eigentlich NUR bei pentium4 mainboards)

Das stimmt nicht!
Auch einige Board für den Athlon XP haben diesen Stecker!
Die Boards in den Shuttle Barebone Systemen und z.B das Abit NF7-S oder das EpoX 8RDA3+...

Ich schätze auch, dass die kommendene AMD Generation diesen Stecker verwenden wird, wir wollen ja nicht, dass wieder solche Gerüchte mit Instabilität etc. sich verbreiten :lol:
 
instabil, wo ?
ich hab nich son stecker an meinem nforce2 und das läuft kein stück instabil. :D
 
´keiner behauptet die amd's sind instabil ;)

als die ersten athlon auf den markt kamen (auch danach noch) wurde in vielen zeitschriften darüber hergezogen das die dinger zuviel strom ziehen würden und ein athlon-rechner mit einem entsprechend klein dimensionierten netzteil instabil sein würde.
das ist ja auch grundsätzlich richtig, aber wer hat den heutzutagen noch ein netzteil was nicht genug leistung für seinen prozessor liefert ;)

ausserdem stelle ich jetzt mal die behauptung in den raum, das die ersten paar chipsätze die für den athlon auf den markt kamen in sachen stabilität doch wirklich das letzte waren ;)



also lieber moderator, schliesse diesen thread bevor das in eine "athlon-ist-so-schlecht-und-intel-ist-viel-besser-diskussion übergeht ;)

gruss,

lalas
 
Ja der ganz rechts auf Markus2811's Bild war genau der Stecker, den ich gemeint hatte :)
 
Zurück
Oben