News In Win „904“ erneut mit ungewöhnlichem Design

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.986
Wie In Win schon beim H-Frame oder jüngst beim Toù unter Beweis stellte, wagt sich der asiatische Hersteller gerne an ungewöhnliche Gehäuse-Designs. Dies ist auch beim neuen In Win 904 der Fall, das über ein Aluminium-Grundgerüst im Unibody-Design und Seitenteile aus dunkel getöntem Hartglas verfügt.

Zur News: In Win „904“ erneut mit ungewöhnlichem Design
 
WoW!!! Ich mein das für 800 Euro ist ja schon sehr genial und wenn ich das Geld übrig hätte würd ichs mir glatt kaufen. Aber das hier würde es auch tun. Gefällt mir sehr vom Design. :)
 
Superschönes Case mit Alleinstellungsmerkmalen und einem guten Preis.

Gefällt mir super!

Bitte asap testen!
 
Erst hab ich gedacht, die Überschrift sei falsch, Aluminium-Unibody bei nem PC-Gehäuse. Doch dann: " Aluminium-Grundgerüst im Unibody-Design". Das geht schon eher. Sieht aus wie Unibody, ist aber keins. Wär auch sonst ne ziemliche Materialverschwendung :D

Zum Gehäuse: Es ist definitiv mal was anderes. Sieht wirklich schick aus, aber wohl ein Albtraum, das Teil in makellosem Zustand zu halten ;)
 
absoluter hammer, hab zwar kein Geld für solche Sachen, aber vllt mal in ein paar Monaten muss das Ding her ;)
 
Sieht hübsch aus und ist sogar erschwinglich...
 
Vor 5 oder 10 Jahren hätte ich mich ja für sowas begeistert aber Ende 2013, wo alles so schön klein und dabei unsichtbar sein kann nicht mehr~!

Solche Klotze sind gut für die Generation "Erster GAMÖR PC" oder für Firmen ect. aber jedem das seine. :evillol:
 
wow, das erste Gehäuse seit langer Zeit, außerhalb eines ITX-Formfaktors, das mein Interesse weckt =) und dieses mal ist kein utopisches Preisschild angebracht :-))
 
Wer kommt eigentlich immer auf die Schnapsidee, Ports auf die Seite zu legen? Für auf den Tisch vielleicht ganz OK, aber so ein Gehäuse steht doch nicht auf dem Tisch... Für unter dem Tisch ist es unpraktikabel und ich seh jetzt schon die ersten Ports kaputt gehen, weil man mit dem Fuß dran kommt. CD-Laufwerke? Irgendwie muss die BD ja auch abspielbar sein... Glas an der Seite? Lichtershow vorprogrammiert. Irgendwie ergibt sich mir die Zielgruppe nicht... Für Gamer zu teuer, für HTPCs/Wohnzimmer-PC zu unpraktikabel, für nen Arbeitsrechner drei Mal zu teuer.

Dann doch lieber ein Lian Li o.ä., was nicht auffällt, man überall hinstellen kann und alles gut verwendbar ist.
 
Wer ist der Designer? In diesem Gehäuse steckt eine Menge Gedankengut.
 
meins

P.S. Nee doch nicht. Was soll denn das Loch unter den USB Anschlüssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wirklich sehr edel aus. Und hat auch was. Der Preis ist auch noch gut. Einfach Top!
 
Ein hoher Tower Kühler passt da zwar nicht rein, aber es gibt ja auch gute Top-Blow Kühler von Noctua . :)
 
TheGreatMM schrieb:
meins

P.S. Nee doch nicht. Was soll denn das Loch unter den USB Anschlüssen?
Siehe Text:
Zum einen bildet es durch seine Formgebung im unteren Teil der Vorderseite einen Hohlraum zum Außengerüst. Dies ist dadurch bedingt, dass ein optisches 5,25-Zoll-Laufwerk nicht in der Front – diese ist komplett geschlossen –, sondern am Boden im hinteren Teil des Gehäuses platziert wird. Der nicht von den Seitenteilen bedeckte Hohlraum bietet somit Platz für die Laufwerksschublade. Laufwerke lassen sich somit seitlich einlegen. Zudem erfolgt an dieser Stelle eine Frischluftzufuhr über einen 140-mm-Lüfter, der mit einem magnetisch befestigten Staubfilter ausgestattet ist. Seitlich, auf Höhe des Lüfters, sind das I/O-Panel, Status-LEDs sowie der Power-Knopf zu finden.
 
Zurück
Oben