News Google-Smartphone: Pixel 8a erhält 120-Hz-Display, Tensor G3 und 7 Jahre Updates

Leap schrieb:
@CiTay Was steht denn bei "Geschätzter Trade-In-Wert2" bei der 2 im Kleingedruckten? Google gibt ja nur einen Schätzwert an und das kann durchaus nur ein Lockangebot sein. Nach der Prüfung kann Google dann sagen, dass das Handy doch nur 150€ (oder weniger) Wert sei.

Die Fußnote besagt:

"² Für die Teilnahme am Trade-In Programm ist der Kauf eines neuen Google Pixel erforderlich. Der Kaufpreis hierfür ändert sich durch die Teilnahme am Trade-In-Programm nicht. Der Trade-In-Betrag wird aufgrund deiner Angaben geschätzt und an der Kasse bestätigt. Er ist abhängig vom Modell, Alter und Zustand deines alten Geräts. Nach Einsendung wird geprüft, ob dein Gerät mit den Angaben übereinstimmt, die du während des Trade-In-Vorgangs gemacht hast. Der endgültige Trade-In-Betrag kann sich durch die Prüfung des Geräts noch ändern und vom zuvor geschätzten Betrag abweichen. Du musst alle Daten auf dem Trade-In-Gerät löschen, bevor du es an unseren Trade-In-Partner sendest. Der Trade-In-Betrag wird dir auf die Kreditkarte zurückerstattet, die du für den Kauf deines neuen Google Pixel verwendet hast. Solltest du dein neues Google Pixel zurückgeben, kannst du dein altes in Zahlung gegebenes Smartphone nicht zurückerhalten. In diesem Fall erhältst du den Trade-In-Betrag in Form eines Guthabens für den Google Store und keine Rückerstattung auf deine Kreditkarte. Für das Trade-In-Programm gelten die Geschäftsbedingungen unseres Trade-In-Partners."


Die ersten 150€ Abzug sind fix. Es gibt dann noch einen Betrag obendrauf je nach Althandy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und Leap
Hab mir das 6a letztes Jahr für 300€ geholt und überlege jetzt auch, den TradeIn zu nutzen. Mein Gerät ist tiptop in Ordnung, keine Kratzer usw.
 
Drewkev schrieb:
Auf den ersten Blick ein gutes Upgrade, bis auf den Akku (mal wieder).
Sehe ich genauso. Die Tensor Chips sind ja leider nicht für ihre Effizienz bekannt. Das hält mich immer von den Pixel Handys ab. Gerade wenn man das Gerät 7 Jahre nutzen will, sehe ich wegen der Chipleistung und Akku Leistung eher schwarz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MkRapid
CiTay schrieb:
Solltest du dein neues Google Pixel zurückgeben, kannst du dein altes in Zahlung gegebenes Smartphone nicht zurückerhalten.
Das ist natürlich fies. Man kann sich also nicht umentscheiden wenn die Gutschrift dem Schätzpreis nicht entspricht.

Die 150€ sind der typische Google-Store Aufpreis. Als Beispiel das Pixel 7a:
Google-Store für 509€
Händler: ca. 366€ (manchmal auch weniger)
 
Nolle schrieb:
Wenn ich das Gerät aber mit Kreditkarte bezahle, wird mir das Geld für den Trade-In doch auf mein Kreditkartenkonto gutgeschrieben, oder?
Dann interessiert mich das oben genannte Problem mit dem Google Store doch eig. garnicht, richtig?
Ja, in Deutschland läuft das so. In Österreich und der Schweiz eben mit den genannten Einschränkungen. Dafür hast du die 150€/CHF fix und musst kein Altgerät einschicken, weil es das Trade-In mit Altgerät gar nicht gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und Nolle
Fanchen schrieb:
Der Trade-In macht aber beim 8a wesentlich mehr aus.

Fernando Vidal schrieb:
Hat denn jemand schon mal das Trade-In Programm genutzt und auch tatsächlich das geschätzte Geld erstattet/ verrechnet bekommen? Bei mir kommen geschätzte 260€ für mein Pixel 6a raus.
Ja!

Das Google Pixel 6a hat damals im Store 350€ gekostet. Ich habe ein Samsung S9 als Trade In abgegeben. Es wurden 175€ berechnet und diese 175€ wurden dann mir auch tatsächlich gutgeschrieben. Am Ende habe ich nur 175€ bezahlt.

Daher finde ich das Trade-in bei dem 8a nicht so doll.

Das 7a gibt es immer wieder für ca 350€. Das 8a wird mit der Zeit auch in diese Preisklasse fallen.

Selbst wenn man für das 6a 260€ erhält, so hat man am Ende immer noch 290€ bezahlt.

Sollte das 8a auf 350€ reduziert werden, so hat man am Ende für das 6a nur 60€ erhalten.

Und jeder wird mir hier zustimmen, wenn ich behaupte, dass das 6a deutlich mehr wert ist. Google bezahlt beim Trade-in vielleicht etwas mehr, aber gleicht das ganze wieder mit dem Ankaufspreis aus. Am Ende muss jeder für sich selber entscheiden, was sich mehr auszahlt. Für mich wäre das 8er die klügere Wahl. Zahle ich halt 570€ und bekomme im Schnitt 200€ privat für das 6a. Macht dann 370€ für das 8er. Mein nächstes Handy wird definitiv keine a-Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Einfallslos2023 schrieb:
so lange Google nicht am Missverhältnis Energieverbrauch/Akkulaufzeit arbeitet wird das trotzdem nix
Wenn man sich nicht mit seinem Kram auseinandersetzt und halt nicht optimiert, is ja wohl klar, das wenn Du nach der Erstinstallation noch mindestens 40-50 weitere Apps draufzimmerst, der Akkuverbrauch durch die Decke geht. 😎

Ich hab vom Verbrauch her mit dem Pixel6 keine echten Probleme, weder unter Werks-Android oder GrapheneOS. Unter Graphene war es sogar minimal besser, weil viel weniger Zeug mitläuft. Dort fehlen außer den GMS eben die zusätzlichen rund 40 (!) Apps, die Google einem beim P6 nach aktueller Neuinstallation (Patchlevel April) draufballert.

Man muß sich halt fragen, ob man Pixel Buds, Pixel Stand, Pixel Troubleshooting, GoogleTV, GoogleHome, GoogleOne... Podcasts etc etc braucht weil nutzt. Und wenn nicht, dann weg damit. Und Apps, wie ein Taschenrechner oder Diktiergerät usw brauchen keine Hintergrunddaten plus man kann sie akkutechnisch schlafen legen. 😉

Das einzige Problem ist das zugegeben bei vielen Anwendern seltene aber vorhandene Problem mit der Hitze bei dem Telefon und Google tut sich sowohl hier, als auch beim 7er und 8er mit der verglasten Rückseite zusätzlich keinen Gefallen.

------ BTT

Das Pixel 8a hat rein von den technischen Daten gegenüber dem 7a fast keine Vorteile. Nur wegen quasi Speicher und Prozessor das 8a kaufen? Das muß jeder für sich entscheiden. Von der "Arbeitsgeschwindigkeit" im Alltag ist das 7a schon schnell genug.
 
Leap schrieb:
Das ist natürlich fies. Man kann sich also nicht umentscheiden wenn die Gutschrift dem Schätzpreis nicht entspricht.

Da müsste schon was arg faul sein mit dem alten Gerät, wenn die signifikant weniger Gutschrift geben wollen. Im Regelfall sollten die das durchwinken, wenn das Gerät soweit ok ist.

Leap schrieb:
Die 150€ sind der typische Google-Store Aufpreis. Als Beispiel das Pixel 7a:
Google-Store für 509€
Händler: ca. 366€ (manchmal auch weniger)

Das 8a ist brandneu, es ist noch bei keinem Händler zu haben, und wird ganz zu Anfang wohl genau die 549€ kosten. Zudem verkennst du glaube ich etwas, wie lange es dauert, bis die Straßenpreise durchgehend auf so ein niedriges Niveau fallen. Das dauert nämlich so 7-9 Monate. Wenn wir das 7a als Vergleich nehmen, das war das erste Mal um den Black Friday '23 unter die 400€ gerutscht, also ein gutes halbes Jahr nach Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, ApeHunter und DNS81
Interessant. Bin mit dem Pixel 7 (~ 400€) noch weiter vollkommen zufrieden. :)
Mal gespannt, was das 9 und 10 so für Neuerungen bringen.

So oft kauf ich ja nix Neues. ;)

edit:

Pixel 7 vs. 8a.jpg
Also für mich kein Aufrüstgrund
 
Zuletzt bearbeitet:
549 Euro

  • Nicht günstig.
  • Zu groß, hässlicher Kamerabalken.
  • Sieben Jahre Updates sind gut.
  • Bekomme ich dann auch noch einen neuen Akku? Und wo sind die Schrauben und Gummidichtungen im Gehäuse?
  • Kann die Gmail-App endlich IMAP-Push und E-Mails lokal abspeichern? So wie jeder vernünftige Mailclient. Die App kann nur Push mit Gmail-Emailkonten - und das will ich auf keinen Fall nutzen. CardDAV, CalDAV und Konsorten fehlen alle. Ausgerechnet Apple liefert das alles.
 
Ich finde die TradeIn-Aktion nicht schlecht.
Ich habe TradeIn beim Kauf des Google Pixel 7a genutzt.
Ich habe ein uraltes Samsung S3 Mini eingesendet. Dafür gab es 100 EUR fest + 14 EUR für das Smartphone. Obendrauf habe ich noch die PixelBuds bekommen. Das Geld wurde nach ca. 4 Wochen auf mein Konto überwiesen. Das kann man schon machen.

Beim Erscheinen kostet das Smartphone auch bei anderen Händlern nicht 150 EUR weniger, das passiert erst nach einiger Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und ChrisMK72
Ich bin mit meinem Pixel 8 super zufrieden auch wenn ich bock auf das Pro gehabt hätte. Aber der preis war mir dann doch zu hoch. Das mit den 7 Jahren finde ich ja prinzipiell gut aber ich bezweifle das dass mit dem akku klappen wird. Wenn dann von iFixit noch ein guter reperatursatz angeboten wird bin ich zufrieden.
 
1. Es gibt auch andere Email-Apps, die fähig sind. Einfach mal über den Tellerrand gucken

2. Google stopft die Pixel schon mit Apps voll, mehr als die meisten brauchen. Wer CalDAV braucht, weil Alternativ-Apps genutzt werden oder der Sync mit dem Google Acc nicht gewünscht ist, findet Sachen wie Telekom Syncplus, DavX5 usw im Netz...

Auch Apple liefert nicht alles für jeden gleich ab Werk... Deshalb gibts ja App-Stores. Lol.

Und sämtliche Fragen / Beschwerden über nicht wechselbarer Akku oder fehlender SD-Slot sind ungültig. Ihr wißt, was fast alle Hersteller von Androidfons machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Optiki und Lurandil
Könnte man ein altes xiaomi mi A1 eintauschen? Liegt noch in der Schublade.

Bin auf der Suche nach einen Nachfolger für mein mi 9se.
Leistungstechnisch reicht auch das aktuelle, jedoch ist jetzt nach über 5 Jahren der Akku nur noch bei 66% und die Kamera könnte besser werden.
Wichtig sind mir customroms wie lineageos. Wobei das bei den pixel wohl nicht nötig ist.
 
Find ich zu teuer. Hatte schon Bauchweh, als ich fürs 6a fast 400€ hingeblättert hatte. Normal Kauf ich mir nur Handys bis 300€. Wollte aber Pixel. Naja, das 6er tut noch ordentlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Diese Aloe Farbe muss ich mal live ansehen.
Auf meinem Bildschirm sieht es super kräftig und giftig aus. Wahrscheinlich sieht es live eher lahm aus.

Auf dem Foto mit dem Mann sieht es auch total schlecht mit Photoshop eingefügt aus.
Da fehlen doch die Schatten? 🤨
 
Piak schrieb:
Deine Entscheidung...aber wenn du mit dem 6er zufrieden bist, warum dann Neuanschaffung...

Erstens weil ich es mir gönne und zweitens weil meine Tochter mal ihr 4a upgraden soll. Die bekommt das 6er.
 
wolve666 schrieb:
Naja, das 6er tut noch ordentlich
Sag ich immer wieder. :)


So lange man mit seinem Phone alles hat, was man wirklich gern und oft nutzt, brauch man nix Neues.
Und für nachlassenden Akku gibt's Powerbanks.

Im Zweifelsfall halt auch magnetisch, zum dranklicken.

Sehr praktisch. :)

magnetische Powerbank für Pixel 7.jpg

Ich hab mir dazu einfach eine magnetische Schutzhülle für's Pixel 7 mit "magsafe-Funktion" geholt.

magnetische mag safe schutzhülle Pixel7.jpg

Da klackt die Powerbank richtig fest dran und hält. Auch beim Telefonieren, oder wenn man was guckt und die Powerbank als Ständer benutzt, zum Laden, beim Video gucken, quer, wie Hochkant.

Diese Powerbankfunktion gibt mir die mobile Freiheit, keine Stromsorgen zu haben.
Egal ob unterwegs so, oder im Auto (hab da auch so n Magsafe Ladegerät), oder sonstwo.

Lade immer Kabellos. Im USB-Anschluss hab ich so ein Staubschutzstöpsel aus Gummi, oder Silikon, damit da kein Dreck reinkommt, da ich den nie nutze.

Die Powerbank (hab da 2 von) kann übrigens das Phone mehr als 1x komplett laden, von leer bis voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
IT-Nadja schrieb:
Diese Aloe Farbe muss ich mal live ansehen.
Auf meinem Bildschirm sieht es super kräftig und giftig aus. Wahrscheinlich sieht es live eher lahm aus.
Würde auch schätzen, dass es praktisch eher Richtung Pastellgrün geht.
 
Zurück
Oben