News EeePC: Asus hat große Pläne

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Fast schon klamm heimlich hat sich Asus' EeePC zum kleinen Star im so umkämpften Notebook-Segment gemacht. Nun korrigiert der Hersteller seine geplanten Absatzzahlen gehörig nach oben. Es offenbart sich: Asus hat mit dem EeePC noch Großes vor.

Zur News: EeePC: Asus hat große Pläne
 
ich weiß nicht so recht. ich denke mal, wenn man nur mal irgendwo im internet surfen will, dann mag das ja ganz gut sein, aber sonst?
 
also wenn der Preis wieder von $ zu € in 1:1 Kurs umgerechnet wird (wie immer -_-) dann ist der imho zu teuer. Mein 12" Centrino NB hat ~450€ gekostet und lüppt 5h mit Wlan an, hat eine ordentliche Auflösung und ist kaum größer/schwerer....
 
der sit halt extrem gut zum surfen und arbeiten ! größer als ein Blackberry aber deutlich kleiner als ein laptop also ein sehr gutes zwischen ding für sehr viele de Arbeiten mit solchen dingern !
 
Naja, über den Nutzen kann man diskutiern, aber unumstritten ist es wohl ein sehr hübsches Spielzeug, das sich viele leisten könnten, wenn es halt verfügbar wäre.
 
das hab ich mich auch gefragt, das billigste neue 12"notebook ist von acer für 800€
 
Asus Asus-EEE-PC
Weltneuheit: Asus EEE-PC schwarz "Easy to Learn, Easy to Work, Easy to Play"
7.0" WVGA, Celeron-M LV 900MHz, 4GB SSD (erweiterbar durch z.B. SD-Card), ab 512 MB RAM, 3x USB, Webcam, WLAN 802.11b/g integriert, Linux

für 299,00 in mehreren Shops gelistet, jedoch noch nicht verfügbar
 
wäre der wie geplant im dezember verfügbar gewesen hätte ich 300 dafür locker gemacht...
jetzt wird er erst interessant wenn er weit unter 250 fällt
ich hoffe das dauert nicht zu lange:(
 
nicht schlecht, Asus hat sich mit dem EeePC ein zweites Standbein geschaffen.
Die Gewinnspanne dürfte sogar noch besser sein als bei den Mainboards, sieht ziemlich gut aus für Asus ;)

hätte ich keinen Laptop würd ich auch daran denken mir einen EeePC zu holen, sin zwar in Deutschland deutlich teuerer als in den USA aber immer noch billiger als z.B. der billigste One.de-Laptop
 
12 Zöller gibts genügend von Msi z.b. für 400-500€. Klar gebraucht, aber dafür mit stabilem Magnesium Gehäuse, vernünftiger Auflösung und mit neuem Akku auch fast 5 std laufzeit und das bei locker doppelter Leistung.

Der Vorteil vom EEE ist aber : er kostet eben nicht 400€ und er ist noch kleiner. Leider bringt die niedrige Auflösung einige Probleme mit sich, sonst wäre ich auch schon von meinem 12er gewechselt.
 
so wie jetzt ist der eeepc für mich nicht interessant. ich warte auf das modell das im früjahr folgen soll, für etwa 400-500€, wie man so hört. dabei soll dann ein größeres display sein, mit einer auflösung von mindestens 1024x640. dann wird der eee auch für mich interessant.

so long and greetz
 
Ich kann mich persönlich nicht so recht mit dem Gerät anfreunden, es ist mir dann docj etwas zu klein und schwach auf der Brust (leider)!
 
Das EEE Laptop ist wirklich eine kleine niedliche sache...aber für manche seiten auch zu klein....da denke ich an die PSP...zum surfen scheiße...
7" ist scho wirklichh klein....vllt zu klein...werde wahrscheinlich auch auf den 10"er warten o.ä. Größen...

Aber ein Geniestreich ist es...keine Frage...wer bietet soetwas für soeinen Preis an?
Und Vista läuft ja auch noch drauf^^
 
Ich warte noch mit der Anschaffung... die Konkurrenz wird da Nachziehen, die Preise runterpushen und die Ausstattung hochschrauben...

ICH LIEBE KAPITALISMUS!!! :D
 
Nitschi66: Wer will schon Vista da drauf haben, wenn du mit dem Linux alles machen kannst für was der EEE-PC gedacht ist.
 
Ich find das Gerät auch interessant. Für mich zwar sinnlos , aber immerhin nicht sinnloser als ein iphone oder andere PDA´s *gg* ......
Auch zu dem Preis wäre es noch nichts für mich. :-D

Aber ich hatte bisher 3 Asus Laptops immer voll zufrieden. Und auch Asus Mäuse .. immer top :-)
 
Laut Chip plant ASUS auch noch neue eee´s mit 8 und 9 Zoll Bildschirmen zu bauen. Interessant wäre, ob sich auch die Auflösung ändert, was ja zumindest bei der 9zoll variante von vorteil wäre. Wenn sich das preislich dann nicht zu sehr niederschlagen würde, könnte man über den kauf eines eee´s ernsthaft nachdenken.
 
Zurück
Oben