News Erste P45-Mainboards ab 115 Euro gelistet

die neuen boards sollen kein ddr2 mehr unterstützen, spätestens bei den 40ger intel-chipsätzen müsste ddr3 die einzige option sein.

aber 115eur für p45 klingt ganz in ordnung.

mfg
 
braucht ich echt nicht

mein p35 board langt noch 1-2 jahre, und solange wirklich nix sinnvolles neues rauskommt als wie DDR3 erst recht nicht lohnenswert
 
Wenn man das ABIT IP45 Pro mit meinem IP35 Pro so vergleicht stellt man schnell fest das die ganzen Heatspreader und Heatpipes verschwunden sind. Ist das bei den P45ern nicht mehr so wichtig?
 
P45 wird es auch mit DDR2 geben wartet ab, solange X48 boards es auch unterstützen werden es P45er auch :D
 
Das dürften die letzten LGA775 Boards sein weil Intel wechselt mit Nehalem den Sockel , für mich lohnt sich das garnichtmehr jetzt nochmal eine neue Boardserie für einen toten Sockel aufzulegen , das P45 hast du ein dreiviertel Jahr und dann ist Nehalem Time.
DDR3 bringt bei der bisherigen FSB Technologie rein garnichts.
 
Waren die beiden p45 MB bei geizhals doch schon Freitag oder früher gelistet aber nicht Lieferbar!
 
Wie hier schon einige sagten DDR3 bringt und kann auch keinen Vorteil bringen, da da der FSB hier der Flaschenhals ist und das kann man auch nicht durch OC ändern.
DDR3 kann und wird erst ab dem Nehalem einen Vorteil bringen denn der kann die erhöhte Bandbreite erst nutzen.

Was den Preis angeht so bin ich och recht positiv überrascht und kann ja doch hoffen mal nach langer Zeit wieder weniger als 200€ für ein neues board hinlegen zu müssen.
 
Die Zeit ist ziemlich ungünstig.
Bald kommt der neue Sockel und DDR4 steht auch schon in den Startlöchern ;-)
Interessant werden die Neuerungen, was beispielsweise das Abschaffen den FSB betrifft... ich lasse mich überraschen :-D und warte die Zeit ab
 
Super ... MSI P45 Diamond ... 6ICHR10 und 7 SilImage SataPorts ... endlich mal jemand der weiss, wo es lang geht!
 
Was kann der P45mit ICH10 denn jetzt was der P35 mit ICH9 nicht kann ?
Auf Anhieb habe ich da nur die Möglichkeit gefunden 1x PCIe 16 auf 2x PCIe 8x zu splitten, aber das kanns ja wohl kaum sein.
DDR3, FSB1333 und 45nm CPUs kann der P35 ja auch.
Da sehe ich jetzt nicht die Rechtfertigung mehr zu zahlen als für nen P35.
 
@Blutschlumpf
Genau diesselbe Frage stelle ich mir auch. Sehr gute P35er gibts bereits ab 75€. Klar werden die P45er fallen, doch muss es einen Fortschritt (bis auf DDR3) geben.
Gibt es jemanden, der sich da genauer auskennt?
DDR3 finde ich für C2Ds mittelfristig überflüssig.
 
Blutschlumpf schrieb:
Was kann der P45mit ICH10 denn jetzt was der P35 mit ICH9 nicht kann ?
Auf Anhieb habe ich da nur die Möglichkeit gefunden 1x PCIe 16 auf 2x PCIe 8x zu splitten, aber das kanns ja wohl kaum sein.
DDR3, FSB1333 und 45nm CPUs kann der P35 ja auch.
Da sehe ich jetzt nicht die Rechtfertigung mehr zu zahlen als für nen P35.

Die P45 haben doch PCIe-2.0.
Dh hier macht die Aufsplittung auf 2x PCIe 8x auch Sinn - es ließe sich auf den "günstigen" P45 Boards Crossfire betreiben. Immerhin etwas ;)
 
Naja hätten Sie ja auch gleichnochmal darauf eingehen können das Intel derzeit Probleme mit dem g45 zu haben scheint. Er wird wahrscheinlich anfangs nur ein New G33 werden da VC1/h264 codec off ist und auch nur um die 450mhz zubetreiben ist anstatt der angepeilten 600Mhz...naja kommt inne extra news.
Also im Moment steht AMD/ATi besser da mit ihrem 780g´er sogar mit option auf dedizierten Speicher...
Ausser PCIexp2.0 (der wie SataII) keinen praktischen Nutzen hat ausser das mehr saft fliessen darf, bringt es nix, aber irgendwie muss man ja die Preise konstant halten am Markt...
 
Zurück
Oben