News Quad-Core-CPU von Intel bei 4,7 GHz

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.403
Ende Juli gab Intels CEO Paul Otellini bekannt, dass die Quad-Core-Prozessoren für Server (Clovertown) und Desktops (Kentsfield) voraussichtlich schon im vierten Quartal 2006 geliefert werden und nicht erst in der ersten Jahreshälfte 2007. Benchmarks einer stark übertakteten CPU machen jetzt die Runde durch das Netz.

Zur News: Quad-Core-CPU von Intel bei 4,7 GHz
 
... jedem Tierchen sein Pläsierchen ... :evillol:
 
Nein danke ist mir zuteuer bevorzuge eine normale Luftkühlung
und warte lieber auf den E6200 oder E4300 !

frankkl
 
interessant wäre wie weit man mit wasser kommt...

@ topic scheint ja ordentlich was zugehen mit den cpu's aber stickstoff ist dann etwas praxis untauglich
 
SInddoch gute nachrichten, dann kann ich mri zumindest sicher sen, dass die auf dem Standarttakt sehr stabil laufen^^
 
Klasse, wenn es echt ist. ;)
Das sind 80% übertaktung (die stabilen Werte) zum Normaltakt. :freaky:
Mit ner WaKü/KoKü dürften aber eventuell auch ~4GHz drin sein. :)
 
@ frankkl:

Der E6200 ist aber nicht besonders übertaktungstauglich, da der Multiplikator bei 6 liegt.

Der 4300er aber schon.

@gonzo: Du meinst wohl 5-6 GHz ;-)

MfG
 
Stickstoffkühlung ist so uninteressant... wer nutzt das am Ende privat? Kein Mensch -> verschwendete News, Zeit & Bandbreite.
 
Man sollte eventuell dazuschreiben wieviele Cores er per BIOS deaktiviert hat^^

XS is immer so ne Sache - die haben vor 2 Monaten auch die Conroes gehypt, aber sie benutzen EngineeringSamples wie jetzt beim QaudCore auch. Die retailConroes gehen nicht so wie wie ihre ES-Beüder und beim Kentsfield wirds nicht anders sein. Ausserdem ist die Kühlung ja sowieso nicht 24/7-Alltagstauglich. Die Conroes die mit nem gutem LuftKühler 4GHz errweicht haben - erreichen jetzt grade mal 3.3-3.4GHz - für mehr is ne gute WaKü notwendig.

Was ich sagen will:
Bei Ergebnissen aus den XS-Foren sollte man nicht auf die realen Ergebnisse schliessen da dort auffallend viele User mit sehr guten Connections zu herstellern unterwegs sind. Das nutzen die Hersteller um ihre neue Hardware dort hypen zu lassen und liefern ihren LieblingsUsern oft spezielle handselektierte Hardware.

Vom realen Nutzen von QuadCore bracuht man gar nicht diskutieren. Aber da muss man erstmal Hardware auf den MArkt bringen bevor die Entwickler ihre Software anpassen, is schon ok so.

iLL
 
@Bombaster
NEWS schrieb:
Gekühlt wurde der Prozessor mittels flüssigem Stickstoff auf -180 °C.
Wer lesen kann... ;)

Wenn die mit Stickstoff bis knapp 5GHz kommen, dann werden sie das mit WaKü/KoKü ganz sicherlich nicht auch. :p

@BunkerFunker
Wenns dich nicht interessiert, einfach still sein und nicht deine Zeit und die Bandbreite mit Beiträgen verschwenden, zu Dingen die dich nicht interessieren. :rolleyes: :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Stinger schrieb:
Die Conroes die mit nem gutem LuftKühler 4GHz errweicht haben - erreichen jetzt grade mal 3.3-3.4GHz - für mehr is ne gute WaKü notwendig.

Was ich sagen will:
Bei Ergebnissen aus den XS-Foren sollte man nicht auf die realen Ergebnisse schliessen da dort auffallend viele User mit sehr guten Connections zu herstellern unterwegs sind. Das nutzen die Hersteller um ihre neue Hardware dort hypen zu lassen und liefern ihren LieblingsUsern oft spezielle handselektierte Hardware.

iLL

Rech hast du ja, aber überleg mal was ist das für eine Leistung mit 3,2ghz - 3,24ghz? Einfach unnötig, braucht man nicht;)


btt: Schöne Sache, ich bleib aber noch mindestens ein Jahr bei meinem Core 2:)
 
@13: einfach gesagt: das beste am komplette Wafer ist idr. das genau in der Mitte. Und nur die wird intel bisher rausrücken, alles andere ist ziemlich sicher Ausschuß. Oder anders ausgedrückt: die Chance, dass man später so hoch takten kann, ist extrem gering, da pro Wafer nur eine CPU so gute Qualität hat. Ausliefern in diesem Jahr find ich aber lustig - so, wie die Conroes bisher? ;) Zumindest bei Alternate sind die irgendwie ziemlich rot...
 
bild ich mir das nur ein oder sieht das irgendwie gefaked aus...? man könnte meinen, da hat jemand die werte bei PAINT nachgetragen... besonders bei der 6 auffällig!

so long and greetz
 
Denkt ihr, dass Ende 2006 wirklich Quad-Core-CPUs von Intel für Desktops frei im Handel zum Verkauf sind? Ich kanns mir irgendwie kaum vorstellen. Und ob das noch für S775 produziert wird? Frag mich was die Dinger dann kosten werden.
 
@16 Ich sehe das anders. Selbst wenn es sich um Dies aus der Mitte des Wafers handelt und Intel den Rest wegwirft (ist aber unlogisch, einen Wafer, der im sechsstelligen $ Bereich Produktionskosten verschlingt wegen ein paar Fanbois und Übertaktern zu verschwenden) handelt es sich noch um ein Engineering Sample, die in der Regel weniger Taktpotenzial haben, als die Finale Version (man erinnert sich an Core2Duo B1 und B2 Stepping!)


@17

--Ja
--Ich Schon
--Ja
--Vorraussichtlich 999$ für 2,66ghz (schau z.B. Hier)
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndrewStone
Wenn du dir das Bild angeschaut hättest wäre dir sicherlich Sockel LGA 775 aufgefallen. :rolleyes:

1-1080.2169125679.png
 
Zurück
Oben