News Sony macht das Xperia M2 wasserdicht

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.052
Sony legt das Mittelklasse-Smartphone Xperia M2 neben dem Basismodell und der LTE-Version in einer wasserdichten Variante neu auf. Technische Unterschiede weist das Smartphone nicht auf, einzig die Verfügbarkeit hat sich geändert: Das Xperia M2 Aqua ist ab Ende September ausschließlich über Vodafone erhältlich.

Zur News: Sony macht das Xperia M2 wasserdicht
 
720p Auflösung und ein etwas schmalerer Rand und der obligatorisch wechselbarer Akku.

Man kanns eigentlich nicht oft genug schreiben ;-)
 
Finger weg von exklusiven Handys!
Die Provider verzögern Firmware Updates durch ihr Branding schon bei den "normalen" Modellen für jedermann.
Bei Exklusiven kann man sich das dann wahrscheinlich ganz abschminken!
 
flappes schrieb:
720p Auflösung und ein etwas schmalerer Rand und der obligatorisch wechselbarer Akku.

Man kanns eigentlich nicht oft genug schreiben ;-)

(Bis auf Akku) Geht nicht, denk ans Z1 Compact - das muss auch verkauft werden ;)
 
TFT und nicht mal IPS dabei. Bei dem Preis ist die Ausstattung grauenhaft!
 
wie schauts mit lade-dock-anschluss aus, seh da jetzt nichts in die richtung?
auf dauer wird das wohl ein bisserl nervig immer die usb-port klappe zu öffnen, da ist das nicht-wasserdichte M2 praktischer, oder halt doch ein Z mit dock.
 
Ohja ich geh im Pool schnorcheln um mir dort - ohne Sound - den Spiderman anzuschauen... Whow, die Welt hat sonst keine echten Sorgen mehr, was?
 
Das Video ist so ziemlich das peinlichste was ich von einem Weltkonzern in 30 Jahren gesehen habe....Liegestütze im Matchregen und dabei nen Video laufen lassen und zugucken. 10x LoopCam etc....
 
Fragger911 schrieb:
Ohja ich geh im Pool schnorcheln um mir dort - ohne Sound - den Spiderman anzuschauen... Whow, die Welt hat sonst keine echten Sorgen mehr, was?

Darum geht es nicht, die IP Zertifizierung bietet mir etwas mehr Sicherheit für ein Smartphone.
Wenn man z.B. viel Outdoor Sportarten betreibt ist man damit auf der sichereren Seite, und man kann es auch mit Wasser und z.B Spülmittel besser säubern, ohne das man sich sorgen muß ob es dannach noch funktioniert.

Für mich persönlich kommt eh nur ein IP zertifiertes Phone in Frage, das einzige was mich an diesem Gerät stört ist das wahrscheiinlich der Akku fest verbaut sein wird.
 
Shurkien schrieb:

Z. B. für Leute die ein Smartphone länger als 2 Jahre benutzen und denen ein Akku nach 1,5 Jahren kaputtgegangen ist.

Und ja ich hätte es in der Garantie an Samsung einschicken können und nein das hat mir zu lange gedauert, da hab ich mir für 10 Euro direkt einen neuen Akku gekauft und zack die Sache war erledigt.

Darum nur Geräte mit wechselbarem Akku.
 
ich halte auch nichts von fest verbauten akkus, aber ich kenne einige die ihre smartphones 4-5 jahre benutzen ohne akkuprobleme.
mein handy ist jetzt rund 7 jahre alt (hat leider auch einen fest verbauten akku, dafür ists halt angenehm klein) akkuprobleme hab ich auch da keine.
 
Infi schrieb:
mein handy ist jetzt rund 7 jahre alt

was für ein 7 jahre altes handy hat man heute noch in benutzung...krass :D

ich hab meine telefone immer ca. 12 monate, somit ist mir das egal ob der akku fest ist.

zum telefon hier, zum filme guckn in der badewanne ganz lustig, aber sonst braucht sowas doch kein mensch. vielleicht wenn man auf der arbeit viel mit nass zu tun hat. aber für den normale jetzt nicht zwingend nötig finde ich.
 
Fragger911 schrieb:
Ohja ich geh im Pool schnorcheln um mir dort - ohne Sound - den Spiderman anzuschauen... Whow, die Welt hat sonst keine echten Sorgen mehr, was?

Ich musste mich so weg schmeißen als ich das gesehen hab. Ein Wasserdichtes Smartphone ist so unnötig. Praktisch jede Szene in dem PR Video kann man vermeiden oder anders lösen.
 
Viper0201 schrieb:
Naja entweder zwingt Vodafone Sony zu der Lügerei mit den Schutzarten oder bei Sony hat einer Mist gebaut.

Xperia M2 Aqua Produktseite
Sony's (korrekte) Erklärung der Schutzarten

Sony hat mit gebaut: im Gegensatz zu IP67 ist IP68 keine "Wischiwaschinorm", die man quasi irgendwie auslegen kann. Dauerhaft != 30 Minuten, besser formuliert als "dauerhaft" wäre auch "zeitlich unbegrenzt" oder "auf unbestimmte Zeit".

Cool Master schrieb:
Ich musste mich so weg schmeißen als ich das gesehen hab. Ein Wasserdichtes Smartphone ist so unnötig. Praktisch jede Szene in dem PR Video kann man vermeiden oder anders lösen.

...aha, wasserdichte Smartphones sind unnötig :-) Genau so wie wasserdichte Notebooks und Computer... deswegen geben da einige auch voll viel Geld für aus. Das PR-Video mag nen Witz sein, aber im Outdoor-Bereich ist das sogar ziemlich sinnvoll. Nicht nur beim Militär (wo so ein Smartphone mit Sicherheit nicht eingesetzt wird) aber z.B. auch auf Baustellen. Stichwort "Tot im Betonmischer".
Im medizinschen Bereich kannst Du solche Teile eventuell (je nach Desinfektionsmittel)Tauchdesinfizieren. ...und da gibt es noch viel mehr ähnlicher Anwendungsfelder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragger911 schrieb:
Ohja ich geh im Pool schnorcheln um mir dort - ohne Sound - den Spiderman anzuschauen... Whow, die Welt hat sonst keine echten Sorgen mehr, was?
dito.
das ist docheinfach nur bescheuert.

Warte nur noch darauf, daß man das dann gleich mit Untertiteln begründet!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben