Vodafone
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Vodafone.
Vodafone News
Feed-
Nach Amoklauf in Hamburg Cell Broadcast funktionierte nicht bei Telefónica
Nach dem Amoklauf letzte Woche erfolgte Hamburgs erster Cell-Broadcast-Einsatz. Bei Telefónica funktionierte das Warnsystem noch nicht.
-
Erhöhung um 5 Euro Vodafone erhöht DSL- und Kabel-Preise für Bestandskunden
Vodafone erhöht als erster DSL- und Kabel-Internet-Anbieter die Preise nun auch für Bestandskunden. 5 Euro mehr pro Monat werden fällig.
-
Zero-Rating-Ende Telekom und Vodafone vertrösten mit mehr Datenvolumen
Telekom und Vodafone wollen ihren Kunden zur beschlossenen Zero-Rating-Untersagung ab 1. April mehr Datenvolumen spendieren.
-
LTE mit 100 Mbit/s Update Vodafone und O2 erklären Versorgungsauflage für erfüllt
Eine Anforderung bei den Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur hat Vodafone durch die Verfügbarkeit von LTE mit 100 Mbit/s erfüllt.
-
Cell Broadcast Update SMS informieren zum Warntag am 8. Dezember
Beim Warntag am 8. Dezember sollen alle Smartphone-Nutzer eine Cell-Broadcast-Warnmeldung auf ihren Geräten erhalten.
-
Vodafone OneNumber Multi-SIM-Option wächst auf zehn Geräte
Die Vodafone OneNumber kann fortan bis zu zehn Endgeräte versorgen. Zudem lassen sich Gespräche von einem Gerät an ein anderes übergeben.
-
Netztest 2022 Telekom bietet vor Vodafone und O2 den besten Mobilfunk
Die Chip hat in ihrem Netztest 2022 die Deutsche Telekom vor Vodafone und O2/Telefónica zum Sieger mit dem besten Mobilfunknetz gekürt.
-
Mobilfunknetztest Telekom gewinnt „überragend“ vor Vodafone und O2
Die Zeitschrift Connect hat in ihrem Mobilfunknetztest die Telekom zum Sieger mit der erstmaligen Vergabe der Note „überragend“ gekürt.
-
5G O2 Telefónica überholt Vodafone beim Netzausbau
Telefónica und Vodafone haben heute über den aktuellen Stand des 5G-Ausbaus berichtet. Demnach landet Telefónica mittlerweile vor Vodafone.
-
Mobilfunkpreise Deutschland bei Industrieländer-Vergleich im Mittelfeld
Laut einer Bitkom-Studie liegt Deutschland beim Vergleich der Mobilfunkpreise unter zwölf Industrienationen im Mittelfeld.
-
Vodafone Mobilfunk wird in deutschen Urlaubsregionen ausgebaut
Vodafone hat an Nord- und Ostsee, Harz, Lüneburger Heide, Allgäu und Bayerischer Wald sowie an der Mecklenburgischen Seenplatte ausgebaut.
-
5G-Roaming Telekom, Vodafone und O2 bieten 5G-Nutzung im Ausland
Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica/O2 erweitern die Möglichkeiten zum teils kostenlosen 5G-Roaming innerhalb und außerhalb der EU.
-
30 Jahre GSM Mannesmann und Telekom feiern Jubiläum im D-Netz
Der GSM-Standard, das D-Netz oder auch 2G feiert heute das 30-jährige Jubiläum und bildet den Startpunkt für digitale Mobilfunknetze.
-
Arlo Go 2 Update 2 Neue Sicherheitskamera funkt mit 3G/4G und WLAN
Die Arlo Go 2 für den Außenbereich ist eine smarte Sicherheitskamera, die Dank Akku überall per WLAN oder SIM-Karte eingebunden werden kann.
-
Vodafone GigaMobil (Young) Neue Mobilfunktarife mit mehr Datenvolumen ab 1. Juni
Vodafone krempelt zum 1. Juni das Angebot der Red-Mobilfunktarife um und bietet diese fortan als GigaMobil (Young) mit mehr Datenvolumen an.
-
Zero-Rating Update 2 Bundesnetzagentur untersagt StreamOn und Vodafone Pass
Die Bundesnetzagentur hat heute die Vermarktung der Zero-Rating-Angebote „StreamOn“ der Deutschen Telekom und „Vodafone Pass“ untersagt.
-
Bis 2025 Vodafone und Deutsche Bahn schließen Funklöcher
Das Projekt sieht lückenloses Telefonieren und Surfen mit 225 Mbit/s bis 2025 vor und soll auch 5G SA für reduzierte Latenzen umfassen.
-
Small Cells Vodafone baut 5G Standalone in Kölner Straßenlaternen
Für den Ausbau von 5G Standalone setzt Vodafone auch auf Small Cells, wie sie jetzt in Köln versteckt in Straßenlaternen zum Einsatz kommen.
-
Vodafone 5G+ 5G SA für mehr Smartphones (iPhone 13) und Frequenzen
Vodafone startet heute den großflächigen Rollout von 5G Standalone für mehr Smartphones und Tablets an mehr Standorten unter dem Namen 5G+.
-
BMW Update 2 Erstes RSU für OS 8 aktiviert im i4 die Personal eSIM
BMW startet für den i4 mit der Verteilung des ersten Remote Software Upgrades überhaupt für das neue Auto-Betriebssystem BMW OS 8.
-
GigaCable Max Update Vodafone bietet Gigabit-Kabel wieder für 40 Euro an
Einmal mehr bietet Vodafone im Rahmen einer Aktion den GigaCable Max mit bis zu 1 Gbit/s im Downlink für dauerhaft 39,99 Euro pro Monat an.
-
eSIM-Weiterentwicklung Qualcomm, Thales und Vodafone testen iSIM im SoC
Eine SIM-Karte direkt in das SoC des Smartphones integriert, haben jetzt Qualcomm, Thales und Vodafone als Proof of Concept demonstriert.
-
Vodafone 5G für die Hälfte Deutschlands und Standalone bald für alle
Aus 35 Millionen Menschen in Deutschland, die mit dem 5G-Standard erreicht werden, hat Vodafone Stand heute 45 Millionen Menschen gemacht.
-
Multimedia Messaging Service Vodafone schaltet MMS am 17. Januar 2023 ab
Vodafone wird 2023 die MMS abschalten, nachdem bereits jetzt nur noch ein Bruchteil der zu Hochzeiten verschickten MMS unterwegs sind.
-
Textnachricht als NFT Update Vodafone versteigert die erste SMS für 107.000 Euro
Vodafone versteigert die erste jemals gesendete SMS in Form eines NFT und möchte den Erlös daraus spenden.
-
Vodafone Mehr Glasfaser verlegt und schnellerer Uplink geplant
23,6 Millionen Anschlüsse zählt Vodafone, die mit 1 Gbit/s im Downlink laufen können. Bald soll auch der Uplink schneller werden.
-
Breitbandmessung Desktop-App für Minderung und Kündigung veröffentlicht
Die Bundesnetzagentur hat die App zur Breitbandmessung für den Desktop veröffentlicht. Darin enthalten ist ein neues Nachweisverfahren.
-
5G mit 2,6 Gbit/s Vodafone testet mmWave gemeinsam mit Sky im Stadion
Vodafone hat den Frequenzbereich bei 26 GHz im Leipziger Red Bull Stadion für eine Demonstration der „Sky 5G Multiview App“ genutzt.
-
Vodafone CallYa Digital Light mit 7,5 GB Datenvolumen für 15 Euro
Vodafone erweitert sein Prepaid-Portfolio und stellt dem Tarif CallYa Digital jetzt den abgespeckten CallYa Digital Light zur Seite.
-
5G Standalone Vodafone startet 5G SA bei 700 MHz und bald im ganzen Netz
Vodafone legt beim Ausbau von 5G Standalone ohne LTE-Anker nach und verkündet die Verfügbarkeit auch bei 700 MHz an ersten Standorten.
-
Wi-Fi 6 vs. Wi-Fi 5 Zwei Vodafone Stationen im Lesertest der Community
Aus der Community kommt ein Lesertest, der zwei Vodafone Stationen mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 5 vergleicht und deutliche Ergebnisse liefert.
-
Kabel-Internet Update Neue Vodafone Station unterstützt Wi-Fi 6
Die neue Vodafone Station, die Internet über Kabel mit bis zu 1 Gbit/s ermöglicht, beherrscht jetzt Wi-Fi 6.
-
BMW iX mit Dual-eSIM-5G Telekom und Vodafone nennen Preise für Personal-eSIM
Der elektrische BMW iX unterstützt Dual-eSIM-5G. Für die persönliche eSIM nennen Telekom und Vodafone jetzt Preise und Laufzeiten.
-
Schnelleres LTE Vodafone nutzt 3G-Frequenzen nach Abschaltung jetzt für 4G
Vodafone hat nach der Abschaltung des 3G-Netzes die Umwidmung der Frequenzen für schnelleres LTE jetzt beinahe vollständig abgeschlossen.
-
FTTB Telekom bietet Uplink mit 200 Mbit/s im Kabelnetz an
Die Deutsche Telekom erhöht die Geschwindigkeiten im Kabelnetz auf bis zu 1 Gbit/s im Downlink und bis zu 200 Mbit/s im Uplink.
-
Messe München Die IAA bekommt 5G für vernetztes Fahren
Für Besucher und Aussteller der IAA in München haben Telekom, Vodafone und Telefónica Messehallen und Stadtgebiet vorab mit 5G versorgt.
-
Vodafone Update Gigabit-Kabel kostet wieder dauerhaft nur 40 Euro
Vodafone bringt die Aktion für Gigabit-Kabel mit 1 Gbit/s im Downlink und 50 Mbit/s im Uplink zum Preis von dauerhaft 39,90 Euro zurück.
-
Sylt Update Vodafone verlegt mehr Glasfaser für Gigabit und 5G
Deutschlands nördlichste Insel Sylt erhält von Vodafone mittels Glasfaserausbau schnellere Anbindungen für das Festnetz und den Mobilfunk.
-
Glasfaser Vodafone testet schnellere Verlegeverfahren
Vodafone baut in Dresden das Glasfasernetz aus, um rund 6.000 Haushalte und Unternehmen mit schnellerem Internet zu versorgen.
-
3G-Abschaltung Was Telekom, Vodafone und Telefónica heute Nacht ändern
Nach 20 Jahren Betrieb geht das 3G/UMTS-Netz in Rente. ComputerBase erklärt, was sich in der Nacht auf den 1. Juli in den Netzen ändert.
-
5G Edge-Computing Here, Porsche und Vodafone testen Echtzeit-Warnsystem
In einer Studie zeigen Here, Porsche und Vodafone, wie sich ein Warnsystem mit Hilfe von 5G und Multi-Access Edge-Computing aufbauen lässt.
-
5G-Ausbau Telekom, Telefónica/O2 und Vodafone zwei Jahre später
Telekom, Telefónica und Vodafone haben rund zwei Jahre nach dem ersten 5G-Netz in Deutschland aktuelle Zahlen zum Ausbau bekannt gegeben.
-
50 Mbit/s Vodafone erhöht kostenlos Tempo vieler Kabeltarife
Zur Breitbandmesse ANGA COM kündigt Vodafone ein kostenloses Upgrade älterer Kabeltarife für mehr als vier Millionen Kunden an.
-
Mobilfunkanbieter Eco Rating für Smartphones soll Nachhaltigkeit verbessern
Ein neues Eco Rating für Smartphones soll Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit bewegen und Kunden die Auswahl erleichtern.
-
Ex-Unitymedia Update Vodafone trennt sich beim Routing von Liberty Global
Vodafone trennt sich nach der Übernahme von Unitymedia beim Routing respektive Peering von den letzten Überbleibseln von Liberty Global.
-
5G Standalone Update Vodafone startet „echtes 5G“ ohne LTE-Anker im Kernnetz
Vodafone legt den Schalter für 5G Standalone im eigenen Mobilfunknetz um. Latenz, Energieverbrauch und Reichweite profitieren davon.
-
Vodafone Mehr Glasfaser für kleinere koaxiale Netzabschnitte
Wenn viele Haushalte parallel viel Bandbreite beanspruchen, kann im Kabelnetz die Geschwindigkeit zurückgehen. Mehr Glasfaser soll helfen.
-
Router Vodafone darf nicht Neupreis bei Nichtrückgabe verlangen
Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich vor dem LG Düsseldorf und LG München gegen Klauseln in den AGB von Vodafone geklagt.
-
3. Mai Vodafone schaltet 3G in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz ab
Vodafone treibt die testweise Abschaltung des 3G-Netzes in Mainz, Wiesbaden und Chemnitz voran, um weitere Erfahrungen zu sammeln.
-
Berliner Schulen 10.000 LTE-Router statt Glasfaser als Zwischenlösung
Weil in Berlin viele Schulen mit geringer Internet-Geschwindigkeit angebunden sind, müssen 10.000 LTE-Router als Zwischenlösung herhalten.
-
GigaTV Cable Box 2 Vodafone bündelt neue Set-Top-Box mit Premium-TV-Tarif
Vodafone bietet Neukunden im TV-Tarif GigaTV inklusive Vodafone Premium ab dem 10. März die neue Set-Top-Box GigaTV Cable Box 2 an.
-
Vodafone Neue IoT-Tarife und Disney-Kinder-Smartwatch starten
Ab sofort kann die Neo Kids Smart Watch mit Disney-Motiven vorbestellt werden. Vodafone stellt zudem die drei neuen IoT-Tarife vor.
-
5G-Ausbau Vodafone erreicht jetzt mehr als 20 Millionen Menschen
Durch 2.200 weitere 5G-Antennen kann Vodafone jetzt mehr als 20 Millionen Menschen versorgen. Mehr als 7.000 Antennen sind insgesamt aktiv.
-
Mobilfunkpakt NRW Über 99 Prozent der Haushalte empfangen LTE
Ein halbes Jahr vor dem Auslaufen des Mobilfunkpaktes zwischen NRW und den drei großen Netzbetreibern wird eine Zwischenbilanz gezogen.
-
15 MHz Vodafone verbessert LTE-Netz bei 2.100 MHz vor 3G-Ende
Vodafone erweitert das LTE-Band 1 bei 2.100 MHz um 50 Prozent Bandbreite auf jetzt 15 MHz. Das soll für höhere Geschwindigkeiten sorgen.
-
Vodafone und Nokia Passive Optical Network (PON) mit 100 Gbit/s wird erprobt
Vodafone und Nokia erproben beim aktuellen Passive Optical Network (PON) neue Netzwerk-Technologien für bis zu 100 Gbit/s in der Spitze.
-
Open RAN Telekom, Vodafone, Telefónica setzen auch auf EU-Förderung
Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange machen sich für den Einsatz und die finanzielle Förderung von Open RAN stark.
-
Nationales Roaming Telekom und Vodafone teilen ihr LTE-Netz mit Telefónica
Telekom und Vodafone wollen ihre LTE-Infrastruktur mit Telefónica und umgekehrt teilen, um Graue Flecken in Deutschland zu erschließen.
-
Vodafone Speedtest Plus jetzt für alle Kabelkunden und Apple TV
Nach einer Migrations- und Testphase bietet Vodafone den Speedtest Plus ab sofort allen Kabelkunden und erstmals auch auf dem Apple TV an.
-
LTE-M Vodafone startet Netz für Maschinen und Menschen
Vodafone nimmt ein neues LTE-Netz für die Kommunikation zwischen Maschinen und Menschen in Betrieb, das NB-IoT, LTE und 5G ergänzt.
-
Vodafone 5.000 5G-Antennen für 16 Millionen Menschen errichtet
Vodafone zählt über 5.000 5G-Antennen und erreicht damit mehr als 16 Millionen Menschen. Damit übertrifft der Netzbetreiber das eigene Ziel.
-
FTTH Telekom öffnet Netz weiter für Vodafone
Ein neuer Kontingentvertrag mit der Telekom sieht diesmal vor, dass Vodafone neben dem Kupfer- auch auf das FTTH-Netz zugreifen kann.
-
Weiße Flecken Vodafone öffnet Kabel-Glasfasernetz für Telefónica
Nach der Deutschen Telekom hat nun auch Vodafone das Glasfasernetz für Telefónica geöffnet, um weiße Flecken in Deutschland zu schließen.
-
2. Bundesliga Vodafone und Sky nutzen 5G für die Berichterstattung
Vodafone und Sky testen kommenden Mittwoch den Einsatz von 5G für die Medien-Produktion rund um ein Fußballspiel in der 2. Bundesliga.
-
Vodafone Neo Disney-Smartwatch für Kinder mit Baby Yoda
Vodafone und Disney haben mit der Neo-Smartwatch ein Modell speziell für Kinder vorgestellt, das eine eSIM, GPS und Kamera besitzt.
-
Vodafone GigaTV-App kommt (auch im Bundle) auf den Apple TV 4K
Vodafone bringt GigaTV auf den Apple TV 4K und bietet die Streaming-Box auch in einem Miet-Bundle zu Preisen ab rund 10 Euro pro Monat an.
-
Chip Mobilfunknetztest Telekom vor Vodafone und deutlich verbessertem O2
Aus dem neuesten Mobilfunknetztest von Chip und Net Check geht die Telekom vor Vodafone als Sieger hervor. Zugelegt hat aber vor allem O2.
-
Vodafone Update Massive Störung im Mobilnetz betrifft viele Regionen
Seit dem Nachmittag gibt es massive Probleme bei der Nutzung von mobilem Internet wie auch Telefonie im Mobilnetz von Vodafone.
-
Vodafone Update Nur noch drei Bundesländer fehlen zum Gigabit-Vollausbau
Mit 730.000 weiteren Gigabit-Anschlüssen hat Vodafone den Ausbau des Kabelnetzes in 13 von 16 Bundesländern vorerst abgeschlossen.
-
Telefónica Deutschland 3G-Netz wird Ende 2021 für mehr 4G abgeschaltet
Telefónica Deutschland will das 3G-Netz zum Ende des kommendes Jahres abschalten und die rund 18.000 Standorte auf 4G umrüsten.
-
3.000 Antennen Vodafone beschleunigt den 5G-Ausbau in Deutschland
Der 5G-Ausbau geht bei Vodafone schnellere voran als geplant. Das Jahresziel von 3.000 5G-Antennen habe der Konzern bereits heute erreicht.
-
Vodafone Triple Play Neukunden erhalten QLED-Fernseher von Samsung
Vodafone will Neukunden für Triple Play mit der Beigabe eines QLED-Fernsehers von Samsung gewinnen. ComputerBase vergleicht die Preise.
-
Vodafone Red Mehr Datenvolumen und Unlimited-Option mit Festnetz
Vodafone überarbeitet zum 3. November das Portfolio der Red-Mobilfunktarife und stattet diese mit mehr inkludiertem Datenvolumen aus.
-
VATM-Breitbandstudie Gigabit-Anschlüsse für 62 Prozent der Haushalte
62 Prozent der deutschen Haushalte sollen bis Ende 2020 einen Gigabit-Anschluss buchen können, besagt die aktuelle VATM-Breitbandstudie.
-
Disney x Vodafone Premium-Smartwatch für Kinder zu Weihnachten
Disney und Vodafone wollen noch vor Weihnachten eine gemeinsam entwickelte Premium-Smartwatch für Kindern auf den Markt bringen.
-
Gigabit-Anschluss Vodafone bietet CableMax für dauerhaft 40 Euro an
Vodafone bietet im Rahmen einer zweiten CableMax-Aktion den schnellsten Kabeltarif mit 1 Gbit/s für dauerhaft 39,99 Euro pro Monat an.
-
Vodafone Fritz!Box 6490 von Unitymedia bekommt Fritz!OS 7.20
Vodafone spielt ab heute Fritz!OS 7.20 auf die Fritz!Box 6490 Edition Unitymedia in den ehemaligen Unitymedia-Gebieten – noch vor AVM.
-
Vodafone Curve GPS-Tracker mit 2-Jahres-SIM für 70 Euro startet
Vodafone startet mit einem wasserdichten GPS-Tracker mit integrierter SIM. Es ist das erste IoT-Produkt aus Vodafones Smart-Tech-Serie.
-
Rückstand bei LTE-Ausbau Telefónica schafft Zwischenziel, ohne Geldstrafe
Telefónica konnte die LTE-Auflagen aus dem Jahr 2015 zwar nicht einhalten, hat nun aber zumindest die Zwischenziele erreicht.
-
Kabelnetz Vodafone plant mit 100 Mbit/s im Uplink und DOCSIS 4.0
Ab sofort können 21 Millionen Haushalte Gigabit-Anschlüsse bei Vodafone buchen. Das Netz soll mit DOCSIS 3.1 und 4.0 noch schneller werden.
-
Mid-Band Vodafone aktiviert 5G bei 1.800 MHz speziell für Städte
Vodafone bietet 5G neuerdings in drei unterschiedlichen Frequenzbereichen an, um die Ausbreitung und Verfügbarkeit zu beschleunigen.
-
3G-Abschaltung Vodafone schaltet VoLTE für CallYa-Kunden frei
In Vorbereitung der 3G-Abschaltung im Juni 2021 schaltet Vodafone das Telefonieren über LTE (VoLTE) für Kunden in den CallYa-Tarifen frei.
-
Von Unitymedia zu Vodafone 1,4 Millionen WifiSpots sind jetzt Homespots
Vodafone übernimmt 1,4 Millionen Unitymedia WifiSpots und baut sein Netz auf insgesamt 4 Millionen Homespots deutschlandweit aus.
-
Verbraucherzentrale Hamburg Vodafone hat wiederholt Verträge untergeschoben
Die Verbraucherzentrale Hamburg ist in mehreren Fällen erfolgreich gegen Vodafone und untergeschobene Verträge vorgegangen.
-
Vodafone Gigabit-Anschlüsse für 18,7 Millionen Haushalte verfügbar
Vodafone bietet derzeit 18,7 Millionen Haushalten Kabelanschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit an, zuletzt sind 960.000 hinzugekommen.
-
Prepaid Congstar und Vodafone bieten sofortige eID-Aktivierung an
Prepaid-Kunden von Congstar und Vodafone können ihre SIM-Karten mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises aktivieren.
-
UMTS Vodafone schaltet 3G-Netz zum 30. Juni 2021 ab
Vodafone wird sich zum 30. Juni 2021 vom 3G/UMTS-Netz verabschieden und das frei gewordene Spektrum für das LTE-Netz verwenden.
-
Dynamic Spectrum Sharing Vodafone bringt 5G und LTE bei 700 MHz in die Fläche
Vodafone gibt mit Dynamic Spectrum Sharing den Startschuss für die parallele Nutzung von 5G und LTE im Frequenzbereich von 700 MHz.
-
Vodafone OneNumber Calling Über die Handynummer mit Amazon Alexa telefonieren
Vodafone und Amazon bieten die Möglichkeit, über die Mobilfunkrufnummer über einen Echo per Sprachbefehl Mobilfunk-Telefonate zu führen.
-
Bundesnetzagentur Kosten für Mitnahme der Mobilfunknummer reduziert
Die Bundesnetzagentur setzt eine Anordnung für niedrigere Portierungsentgelte bei der Rufnummernmitnahme zum neuen Mobilfunkanbieter um.
-
Bundesnetzagentur Netzbetreiber müssen beim LTE-Ausbau nachlegen
Die Bundesnetzagentur verlängert die Frist für die Telekom, Vodafone und Telefónica, um die Auflagen für den LTE-Ausbau zu erreichen.
-
Mobilfunkausbau Vodafone baut neue LTE-Antennen für 140.000 Nutzer
Vodafone realisiert trotz der Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus mehr als 1.000 LTE-Projekte und versorgt damit 140.000 neue Nutzer.
-
Tracing-App Pepp-PT Europäische Corona-App kommt nach Ostern
Kommende Woche soll die Tracing-App der europäischen Pepp-PT-Initiative starten. Der CCC nennt derweil Anforderungen für Corona-Apps.
-
Vodafone Neue Kabeltarife reduzieren Gigabit-Anschluss auf 50 Euro
Vodafone hat eine Reihe neuer Kabeltarife vorgestellt, die auf die von Februar bis zum gestrigen 5. April gelaufene CableMax-Aktion folgen.
-
Netzausbau Vodafone realisiert 630.000 weitere Gigabit-Haushalte
Insgesamt fast 18 Millionen Haushalte versorgt Vodafone mittlerweile mit 1.000 Mbit/s. Nun kommen 630.000 neue Gigabit-Haushalte hinzu.
-
Neue Kabeltarife Update Vodafone plant schnelleren Downlink und Uplink
Vodafone plant für die Zeit nach der CableMax-Aktion die Einführung neuer Kabeltarife mit schnellerem Downlink und Uplink.
-
Coronavirus Deutsche Netze halten auch bei höchster Belastung stand
Der Branchenverband Bitkom sowie die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland haben Vertrauen in deutsche Netze.
-
Vodafone CableMax Gigabit-Aktion mit Lieferproblem bei Fritz!Box 6591 Cable
Die Gigabit-Aktion CabelMax von Vodafone findet viele Interessenten – und führt zu Lieferschwierigkeiten bei der AVM Fritz!Box 6591 Cable.
-
90 MHz Vodafone beschleunigt 5G-Netz auf 1 Gbit/s
Vodafone sind von der Bundesnetzagentur die ersteigerten 90 MHz im 3,5-GHz-Bereich genehmigt worden, die 1 Gbit/s im Downlink ermöglichen.
-
Vodafone Gigabit-Kabel kostet 40 Euro und Unitymedia verschwindet
Nach der Übernahme lässt Vodafone die Marke Unitymedia verschwinden und bietet Gigabit bei weiteren 5,5 Millionen Haushalten für 40 Euro an.