News Studie: AMD klettert auf 31 % Marktanteil bei Grafikkarten

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.009
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75, Cpt.Willard, Max0071980 und 8 andere
die 5700er sind ja auch eigentlich runde Produkte (auf die ich selber ein Auge geworfen habe). Lediglich die Blackscreen-Geschichten halte ich für problematisch, nicht jeder hat Lust oder kommt überhaupt auf die Idee, verschiedene Treiber auszuprobieren. Da wird die Karte zurück geschickt und nie wieder AMD gekauft....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler, KlaasKersting, tunichgut und 13 andere
Mit Navi haben sie ja auch wieder was konkurrenzfähiges im Programm und müssen nicht nur über den Preis gehen.
Zudem färbt vielleicht auch der Erfolg von Zen ab. Die Marke AMD steht in einem anderen Licht.
Über 30% sind wenigstens wieder gesunde Zahlen. Mit den Zahlen von vor 2 Jahren hat man keine Relevanz mehr am Markt. Jetzt heißt es dran bleiben und nachlegen. Nvidia wird nicht untätig zusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Ernie75, DerMond und 6 andere
In letzten Jahren mach AMD alles richtig. Bei den Grafikkarten gibt aber noch einiges zu verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Hatch, Traumwandler 75 und 12 andere
Kalsarikännit schrieb:
die 5700er sind ja auch eigentlich runde Produkte (auf die ich selber ein Auge geworfen habe). Lediglich die Blackscreen-Geschichten halte ich für problematisch, nicht jeder hat Lust oder kommt überhaupt auf die Idee, verschiedene Treiber auszuprobieren. Da wird die Karte zurück geschickt und nie wieder AMD gekauft....

Naja bei mir wars ein Vulkan-Titel und es lag an Enhanced Sync, wie es auch noch in den Known Issues des aktuellen Treibers steht. Problem war auch unabhängig vom Treiber. Generell scheint mir das Problem grundsätzliche bei Enhanced- und / oder FreeSync zu liegen. Bei Zweiterem ist mein Aalter Bildschirm aber leider raus.
30%+ klingen aber schonmal gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMDPower
Auch AMD kann nicht zaubern.

Mit RDNA ist man auf dem richtigen Weg.

Die Black-Screen Geschichte ist sicherlich unschön, aber auch aufgebauscht.
Im Freundes- und Bekanntenkreis verrichten alle AMD Karten ihre Arbeit problemlos.

Nach einer Neu Installation war bei mir letztens mal der Bildschirm mit einem Rotstich überzogen nach Treiber Installation. Das war der einzige AMD Treiber Fehler der mir in den letzten Jahren untergekommen ist.

Navi ist gut.

Leider an die Preise von nV angeglichen.

Eine 5700XT für 260 €uro wäre ein Brett.

Mal sehen was noch so kommt.

Die Gesamt GPU Zahlen mit iGPUs werden sich nach Marktstart von Renoir sicherlich auch etwas verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalalol, Wowka_24, ThePlayer und 2 andere
Das sind erfreuliche Nachrichten für AMD. Sicher wird der Erfolg von Ryzen abfärben, aber gerade in der Butter-und-Brot-Klasse hat man ja auch endlich wieder konkurrenzfähige Produkte mit denen man auch Geld verdienen kann. Ich bin auf RDNA2 gespannt. Und ob sich die Grünen dann wieder einkriegen mit ihrer Preispolitik oder wir dieses Niveau beibehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Trotz dem Treiberzirkus. Wirklich erstaunlich. Freut mich für AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Ich habe mir eine 5700 XT (50th Anniversary) für 370€ geholt. 5700 und 5700XT sind gegenüber NV die deutlich bessere Wahl... leider aber die einzigen empfehlenswerten Karten von AMD.

Das Referenzdesign finde ich übrigens genial. 1800Mhz/950mV max. 27% Lüfterdrehzahl (~1500RPM) und bis 80 Grad Hotspot/Speicher... wird allerdings so sein dass ich im Sommer ein anderes Profil anlegen muss :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tunichgut, fox40phil, PS828 und eine weitere Person
k0n schrieb:
5700 und 5700XT sind gegenüber NV die deutlich bessere Wahl...

Was für eine Aussage. Wie kann denn ein spezifisches Produkt im Vgl. mit einem Hersteller die "bessere Wahl" sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Lübke82, Sbibi und 2 andere
Zu Recht. Mehr muss man nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max0071980
Nicht schlecht und das obwohl Nvidia mit ihren super rtx Karten schnell gekontert hat. Hoffe dass Big Navi gegen Ampere bisschen anstinken kann. Möchte gerne eine Oberklasse Karte für 500 euro sehen. Möchte dieses Jahr nämlich aufrüsten. Egal welcher von beiden, jedoch wäre mir AMD lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Onkel Föhn
Naja man muss das auch ein wenig relativ sehen zur Zeit.
Die potentiellen 2080 (Ti) Kunden werden sich entweder schon bedient haben oder jetzt keine mehr holen wo die neue Generation schemenhaft am Horizont sichtbar wird.
Im Midrange-Bereich ist AMD aktuell gut positioniert, aber auch da muss das Momentum beibehalten werden. Sollte sich bewahrheiten dass die neue Serie von nVidia mit 40% Mehrleistung kommt und Grün die Preise nicht erneut heftig anzieht um langsam am Mond vorbei Richtung Mars-Preise zu ziehen (Welch Ironie dass MARS GPUs eigentlich ein AMD Ding waren :evillol: ), muss auch AMD dieses Jahr noch abliefern. Wäre schön wenn sie hier eine Entwicklung hinlegen könnten wie bei den CPUs. Und Intel auch noch was brauchbares bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Mag ich AMD gönnen. Wenn nun noch Intel einen fulminanten Eintritt in den Markt hat, muss vielleicht sogar Nvidia mal wieder etwas liefern und kommt optimalerweise sogar von ihrem hohen (Preis-)Pferd runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060, Hexxxer76, fox40phil und eine weitere Person
domian schrieb:
Was für eine Aussage. Wie kann denn ein spezifisches Produkt im Vgl. mit einem Hersteller die "bessere Wahl" sein?

Du sagst also für ~300€ ist eine RTX 2060 und für ~400€ eine RTX 2060 Super besser? Die 2070 Super würde ich mir auch nicht holen. Genauso aber eben auch nicht die 5600'XT' oder die 5500'XT'. Die GTX 1650 Super ist interessant die 1660 Super auch... sogar durch die Effizenz eine 1660 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey und fox40phil
Zurück
Oben