SSD AHCI - Teufel, komm raus!

timewizard24

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
7
Hallo liebe CB-Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Gestern ist mein neues MB angekommen. Ausgepackt, eingebaut, verkabelt, vertaut, eingeschaltet, läuft. Alles kein Thema. Bis mir einfiel: Ohai, ich muss im Bios ja noch auf AHCI umstellen, zwecks SSD Performance. Gesagt, getan. Leider fiel mir dann die Nachricht entgegen, das ich kein bootfähiges OS installiert habe, schade.

Also wieder auf Native IDE umgestellt, mehrmals neu gestartet und es ging wieder.


Folgende Hardware zu diesem Problem hab ich verbaut:

Gigabyte 970A DS3P
Samsung SSD 840 Evo 120
AMD FX 6300
WD HDD 1TB
4GB Kingston DC Mode
Asus Direct CU II OC aka R7 260X
450W Cougar Netzeil


Soooo... ich hab die SuFu hier benutzt, ich hab Google gefoltert... man soll ja, wenn man die SSD einbaut und nachträglich auf AHCI umstellen möchte, das hier machen:

http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm

Hab ich gemacht, hat leider nicht funktioniert, auch wenn 90% der User sagen, das es die Lösung war.

Ich hab mein Bios auf den neusten Stand gebracht, ich habe AMD AHCI Treiber installiert, auch nicht geholfen. Bei meinem alten MB (GA MA770T UD3), selbe SSD, hab ich einfach auf AHCI umgestellt, ohne div. Treiber zu installieren, geschweige denn in der Registry rumzueiern. Leider nutzte das MB nicht den SATA3 Standard, was die SSD ja geringfügig ausbremst. Die SSD im jetzigen MB läuft auf dem Platz 1, hatte sie vorher auf 0, aber das war wohl angeblich falsch.

Ich bin ehrlich gesagt überfragt, weil es mich fuchst, die SSD nicht voll ausreizen zu können.


Bitte, helft mir!


Danke!
 
Hatte auch den Fall, dass das alles nix half, also habe ich einfach neuinstalliert. Du müsstest auch "drüber" installieren können, so dass alle Daten erhalten bleiben. Aber sicherheitshalber vorher ein Backup machen.
 
Hum... achso, also nicht alles formatieren, whatever, sondern einfach Windows neu drauf packen...

Werd ich wohl machen müssen, nachdem ich in anderen Foren die selbe Antwort erhalten habe.



Aaaaaber, viele schreiben, das Windows selbst bei der Installation die AHCI Treiber nicht läd, sondern das ich das manuell machen muss, während der Installation. Wie geht das von statten?



LG
 
Wenn du bereits das AMD-Catalyst-Treiber-Paket bzw. die AMD-Chipsatz-Treiber installiert hattest, als du die Änderung in der Registry vorgenommen und auf AHCI umgestellt hast, könnte es sein, dass du die Registry-Änderung bei dem falschen Treiber vorgenommen hast. Es könnte sein, dass nicht der Standard-AHCI-Treiber (msahci.sys) sondern der AMD-AHCI-Treiber (amd_sata.sys) im AHCI-Modus verwendet wird. Und dann muss natürlich dieser Treiber in der Frühphase des Bootvorgangs geladen werden.

Boote Windows im IDE-Modus, öffne die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten und gib folgendes ein:

sc qc amd_sata [Enter] drücken

Siehst du eine Auflistung (siehe das Beispielbild im Anhang) und keine Fehlermeldung ist der AMD-AHCI-Treiber installiert und wird anstelle des Standard-AHCI-Treibers verwendet, nachdem im BIOS/UEFI auf AHCI umgestellt wurde.

Sollte bei START_TYPE was anderes stehen als 0 BOOT_START, musst du das ändern und das geht mit folgendem Befehl:

sc config amd_sata start=boot [Enter] drücken

Nun sollte deine Windows-Installation auch im AHCI-Modus booten können.
 

Anhänge

  • MSAHCI_BOOT_START.png
    MSAHCI_BOOT_START.png
    48,6 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Hui!

Die Lösung hab ich noch nicht gesehen.

...

Soooo,

jetzt schaut es so aus, wie auf deinem Bild. Hab jetzt von IDE auf AHCI umgestellt, Bootreihenfolge geändert, jetzt startet Windows, lädt auch, aber wenn ich z.B. neu starten muss, lädt Windows, aber der Login Screen erscheint nicht. Wenn ich den PC aus- und anmache, läuft alles ohne Probleme. Das Spielchen hatte ich beim alten MB von GA übrigens auch.

Nebenbei, danke für die Hilfe. Hat so oder so erstmal funktioniert :)

Und nun?


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem fehlenden Login Screen nach einem Warmstart dürfte nichts mit dem AHCI-Modus zu tun haben zumal du dasselbe Problem ja auch bei deinem alten MB hattest. Vielleicht liegt es aber doch am AMD-AHCI-Treiber. Wechsle mal auf den Standard-AHCI-Treiber (msahci; steht ja bereits auf Boot_Start) und schau, ob dieses Problem dann immer noch besteht. Das geht recht einfach über den Geräte-Manager. Wie genau habe ich am Beispiel meines (Intel)Systems mal hier illustriert (Tipp: Achte auf die Markierungen). Da du ein AMD-System mit AMD-SATA-Controller hast, heißen die Controller bei dir logischerweise etwas anders.

AMD hat den eigenen AHCI-Treiber übrigens aus dem aktuellen Treiber-Paket herausgenommen, da er bei manchen Boot-Probleme bereitet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yay!

Woher auch immer Du diese Dinge weißt - es hat funktioniert. Jetzt kann ich sogar endlich ohne Reue rebooten ;-)



Danke Dir vielmals!
 
Zurück
Oben