Alten Laptop mit Mint ausstatten?

mo_ritzl

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.515
Hallo zusammen,

ich habe hier noch einen alten Laptop und wollte mir ein Einsteigerfreundliches Linux holen. Hab schon ein paar Sachen dazu gelesen und wollte deswegen jetzt Mint 12 installieren.
Oder gibt es ein anderes Derivat was empfehlenswerter für Einsteiger ist?

Genutzt wird der Laptop nur zum Surfen und Musik hören......

Edit:
Gibt schon Probleme bei Installation, näheres unten
Es wurde allerdings kein Linux Mint, sondern OpenSUSE 12 installiert. Probleme gibt es trotzdem.

Grüße
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir bitte sagen was bei dir alt bedeutet? Weil wenn du 384-512mb Ram hast und eine 1GHZ CPU, wäre eine ältere (und stabiliere) Mint Version besser. Das wäre genauergesagt Mint 9 und sogar da würde ich die LXDE Variante nehmen (http://www.linuxmint.com/edition.php?id=60). Ist ein Longtime support und hat nicht so extrem viel "modern speicherverbrauch Schnickschnack" wie das in der 12er Version der Fall ist.

Wenn dein Laptop etwas stärker ist dann machst du mit Lisa (Mint 12) nichts verkehrt. Ist momentan für Anfänger (oder Leute die nicht viel lernen wollen) am besten. Deutlich besser als Ubuntu. Ist meine Erfahrung, nutze nämlich beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht die HW des "alten" NBs aus?

1GB RAM sollte er mind. haben bei einer aktuellen Version
 
also er hat nen 1,6 ghz dual core ....
schalte ihn erstmal an und schau nach aber 1gb Ram hat er denk ich schon

hat 1gb Ram

Und jetzt is noch XP drauf

Würde denn mint schön flüssig laufen oder was hat das für Anforderungen?

Hier steht, das man 1gb ram haben sollte. Ist halt Mint 11 oder hat sich soo viel geändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit 1GB wirds lustig. Mint 12 verwendet ja Gnome 3 und nunja das ist nicht so optimal. Abgesehen davon das man da wahsinnig wird weils so unübersichtlich ist. Kannst aber immerhin MATE verwenden, wird soweit ich weiß mitinstalliert und im Loginfenster kannst du zwischen Gnome 3 und MATE wechseln. Mint 12 verbraucht aber wiegesagt deutlich mehr an Leistung und Speicher wie die stabile 9er Version. Würds eher erst ab 2GB Ram nutzen. Also Mint 12 wird etwas rumlahmen, das kann ich dir versprechen. Laufen kann Mint 12 schon mit 512RAM, aber ich will nicht wissen wie lahm das dann ist. Zumindest wird geschrieben:
System requirements:

x86 processor (Linux Mint 64-bit requires a 64-bit processor. Linux Mint 32-bit works on both 32-bit and 64-bit processors).
512 MB RAM (1GB recommended for a comfortable usage).
5 GB of disk space
Graphics card capable of 800×600 resolution
CD/DVD drive or USB port

Ich kann nur sagen das du mit der Mint 9 lxde vesion was ich verlinkt habe mehr spaß haben könntest, da das stabiler und flüssiger ist. Es ist nicht hochaktuell, aber hochaktuelle Sachen sind (finde ich) auch was für neuere Geräte.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also kann ich es installieren oder sollte ich openSUSE nehmen oder braucht das noch mehr Leistung?

In dem Thread geht die Einschränkung ja nur bis 512mb. In dem Thread steht auch noch, dass openSUSE vor allem in D verbreitet ist, aber für mint gibt es ja auch deutsche Sprachpakete oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was ihr habt, 1GB ist doch vollkommen ausreichend. Nimm die 32Bit-Version, das spart etwas RAM-Verbrauch. Wenn es lahmen sollte (was ich bezweifle), kannst du immer noch etwas Sparsameres installieren.
 
Also ich schwanke jetzt zwischen openSUSE und Mint.
Bei openSUSE sagt mir vor allem, die Funktion zu die in etwa der Systemsteuerung entspricht.
Bei Mint vor allem die große Community durch die ähnlcihkeit mit ubuntu, aber die Frage bleibt was ich von beidem wählen sollte???
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke erstmal,
mal schauen wann ich das erste Problem habe.....
Ergänzung ()

So jetzt gibt es schon ein Problem:
Ich hab die DVD eingelegt und bin auch Installationsmenü gekommen, dann stand dran, dass er den Kernel jetzt läd und seit dem is der Bildschirm schwarz und nix passiert was is los?

Ok ich denk ich weiß jetzt warum da nix ging, ich hab im DVD menü auf deutsch gestellt was er wohl nicht wollte...
So läuft jetzt erstmal stabil und sieht dank KDE gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auch ein thread zu dem gleichen thema (aktuell). Mein office-pc ist ein alter Athlon Xp1800+ (1,5Ghz) und 768 mb ram. Mint 12 raufgehauen - lahm wie nix.

Bei deinem dualcore sollte es hingegegen flüssig laufen. Werde aber noch weitere testen ...
 
Wie schon in dem anderen Thread gesagt würde ich jedem Neueinsteiger momentan raten die Finger von Mint12 und sämtlichen anderen Gnome 3 Distris zu lassen, das ist einfach nicht stabil genug. Wenn es ein aufwändiger Desktop sein soll, dann zu OpenSuse mit KDE 4 greifen oder auf eine Distri mit XFCE oder LXDE zurückgreifen wenn man Ressourcen sparen will/muss.
 
also ich habe jetzt auch nocht Mint12 drauf, sondern openSUSE 12 läuft gut, aber ich wollte gestern den Adobe Flash Player installieren, aber irgendwie wollte der nicht.
Hab ihn runtergeladen und bin auf installieren gegangen aber grooveshark hat trotzdem gesagt, dass kein flash installiert is...

Kann mir jemand helfen?

Edit:
Flash läuft jetzt aber es geht kein Sound
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben