News Amazon führt jährliche Versandpauschale ein

Ahja, günstiges Kreditkartenangebot ... ein wiederspruch insichselbst.

Wahnsinn : Jeder Verkaufsexperte und Marketingleiter muss sich sofort in Euch verlieben.

Ich Wette durch dieses günstige Kreditkartenangebot sparst Du richtig viel Geld , richtig?

Ich hau mich weg ....

Kauf Dir doch bitte noch zwei Mobiltelefone mit Laptop ... oder Motorroller ....

Und nicht nachrechnen ...

Ihr seid alle leicht zu mnipulieren und zu beeindrucken , Glückwunsch!:p
 
"Ihr"?!

Um Himmels Willen wer hat die Trolle losgelassen.
Weil einer hier gezeigt hat, recht naiv zu sein, muss man alle über einen Kamm scheren? o_O
Komm mal runter von deinem Trip :D


Außerdem geht es hier um die Versandkostenflat, ich persönlich hab das nur als btw. angebracht.


Und ich bin immernoch der meinung, dass sich dieses Angebot schnell lohnen kann.
 
Troll hin , Troll her ... ich kann nunmal nicht bei jedem dampfenden Haufen den mir eine Firma vor die Nase setzt sagen : " Hmmm, das ist aber mal lecker Schokopudding!" (Stromberg):D
 
Naja, anstatt hier einfach von Naivität zu reden... Könntest du dich dann auch mal genauer definieren? Damit meine ich, wieso dies naiv ist? Erzähl mir doch einfach mal, was zu weißt und ich nicht... Wäre echt besser mal eine Begründung dafür abzugeben, sonst ist deine Meinung, naja so viel, wie etwa Nichts wert.
 
Das Ganze wäre für mich äußerst interessant, wenn damit auch die Versandkosten für die Marketplace-Käufe abgegolten wären. Insbesondere bei CDs ist es so, dass man selbst bei 3 Euro Versandkosten noch immer ca. 4-5 Euro im Vergleich zum Kauf bei Amazon direkt spart. Aber ich glaube kaum, dass dem so sein wird... Falls doch hätten sich die 29 Euro bei mir binnen weniger Wochen amortisiert.
 
Nun, wir sind nicht hier, um über das Konsumverhalten anderer Menschen zu urteilen. Aber die Frage nach dem "Wem nützt das?" ist schon angebracht. Die kann jeder nur für sich beantworten. Persönlich halte ich aber generell nichts von "flatrate"-Verträgen (Internet ausgenommen, da hier bei mir nur Telekom verfügbar ist). Solche Verträge binden zu stark und führen dazu, das Konsumverhalten des Käufers zu beeinflussen. Wer käme auf die Idee, sich nun mit Festnetz-flatrate bspw. mit dem Handy einzuwählen, nur weil man mal jemand anderes haben möchte? Na? Genau, niemand...so wird es auch mit Amazon's Kunden sein - sie werden gebunden und verlieren nach und nach die Kenntnis darüber, daß es eine Marktwirtschaft ist, in der wir leben ;)

Zu dem mit der Kontoverfügung. Ich sehe es ähnlich. Habe das bei mir auch mal zurückgefahren bis auf Strom und Telefon. Alles andere mache ich lieber händisch, schließlich kenne ich die Vertragspartner auch nicht persönlich (bspw. Versicherungen, Grundsteuer, usw). Eine Vollmacht sollte man nur persönlich Bekannten erteilen bzw. und besser: garkeinem.
 
ich find die option gut - wer's nicht braucht, wird ja auch zu nix gezwungen...
dass deshalb die preise steigen, dass sehe ich als 'panikmache'...
die steigen auch ohne amazon ;)


trotz zuletzt kleiner schwächen ist amazon weiterhin oftmals günstiger als die konkurrenz, sehr schnell und zudem meist auch sehr kulant...

deshalb werden sie auch weiterhin was von meinem geld abkriegen...
 
Wenn die 29€ die Marketplace Bestellungen mit abdecken würde, wäre das ein gutes Angebot, das tut es aber sicherlich nicht.

Hab kein Problem bei Amazon über die 20€ zu kommen.
Die Marketplace Angebote (mit Porto für jeden Artikel) sind aber extrem lästig, das zügelt meinen Kaufrausch ungemein.

Bei Ebay sieht man meistens sofort wieviel Porto man zahlen muß, bei Amazon muss man manchmal zweimal gucken um überhaupt zu erkennen das es sich um ein Marketplace Angabot handelt.
Und dann braucht man noch zwei bis drei Clicks bis man die Versandkosten weiß.
 
Also für mich würde sich das lohnen, wenn der Liebherr Kühlschrank, den ich mit demnächst bestellen will, eingeschlossen ist, weil sonst müsste ich 40€ versand zahlen. Da hätte ich schon mit einer Bestellung eine Ersparnis von 10€. Ich vermute aber mal Großgeräte zählen da nicht zu, mal schauen was Amazon zu meiner Mail sagt.
 
Die Überschrift klingt so, als würde Amazon zuzüglich eine Versandpauschale einführen.

Das wäre mal eine soziale Maßnahme: da hätten deren Logistiker auch mal was zum Lachen und keine WE Dienste mehr.
 
Abwarten und Tee trinken. Meiner Meinung nach, geht aus der News nicht eindeutig hervor, ob die Versandkostenpauschale den kostenfreien Versand ab 20.- Euro ersetzt oder nur ergänzt. Und es ist nicht klar, ob Marketplaceangebote und/oder Versandkosten für Elektronikartikel beinhaltet sind. Würde der kostenfreie Versand entfallen, wären die Kunden, die in erster Linie CDs und DVDs kaufen im Nachteil. Also abwarten und ggf. abwandern.
 
Jetzt mal im ernst. Wären wir nicht alle so furchtbar verwöhnt durch den kostenlosen Versand von Amazon, wüßten wir dieses Flatrateangebot sicher mehr zu schätzen. Kundenbindung hin oder her. Klar, bei momentaner Lage wird es sicherlich nicht besonders viele Interessenten geben, aber sobald sich etwas an der 0-€-Versandpolitik ändern sollte, ist das ein super Angebot. Wenn ich mir überlege so ein Angebot gäbe es von anderen Shops die ich regelmäßig nutze, wäre ich begeistert.
 
schaut mal, Amazon hat die Bedingungen für amazon.de Prime (so heißt dieser Service) rausgegeben:
Amazon.de Prime

Enthalten ist z.B. der Premiumversand (Zustellung am nächsten Tag), aber es werden auch Sperrgüter usw. von der Aktion ausgeschlossen....

schauts euch einfach mal an - dann wisst ihr, ob es sich lohnt oder nicht.
 
@Spielkind: gerne doch ;)

und ich bin auch sicherlich erstmal weiter bei meinen 20 € - bisher immer recht gut damit gefahren.

Klar gibts einige Artikel die normalerweise trotz über 20 € eine kleine Versandkostenpauschale haben, aber die kaufe ich normalerweise nicht so oft.
 
Wie oft bestellt man im Jahr schon Kühlschränke? :D


-> Für bis zu 4 weitere Personen:
Laden Sie bis zu 4 weitere Personen aus Ihrem Haushalt ein, vom kostenlosen Premiumversand an die gemeinsame Adresse zu profitieren.

Das lohnt sich für mich, weil ich in einer 4-Mann WG wohn und man sich, wenn es nur 3 machen, die 30€ teilen kann.
Dann bezahlt jeder 10€ und kann halt auch kleine Sachen bestellen (wollte demnächst Kleinsachen wie Lötkolben usw. bestellen)
Und so bestellt man auch eher ein günstigeres Produkt, bevor man krampfhaft versucht, über die 20€ zu kommen.

An alle Meckerköppe:
54 (Yorkfield) kommentar durchlesen. Man ist einfach nur verwöhnt und weiß nichts zu schätzen, allet muss billig billig billig sein >_>



Und an Leute, die viel zuviel Langeweile haben:
Holt euch diese Versandflat und bestellt alle 2 Wochen einen Radiergummi und einen Bleistift
:D
 
Zurück
Oben