News AMD 4700S Desktop Kit: Die APU der PlayStation 5 ohne GPU im Mini-ITX-Format

sadofia schrieb:
in den pcie-slot könnte man ja auch statt einer grafikkarte auch eine sata-controller (nas), eine netzwerkkarte (router) oder eine ssd stecken.
Die Grafikkarte brauchst Du aber, weil die iGPU komplett deaktiviert ist.
 
Wildes Frankenstein Teil.....
Wäre mir viel zu restriktiert. Für ne gute Graka zu wenig Lanes aber die interne nicht nutzbar....wer ist da die Zielgruppe Oo
 
Balikon schrieb:
Die Grafikkarte brauchst Du aber, weil die iGPU komplett deaktiviert ist.
Es gibt genügend Einsatzzwecke, bei denen keine GPU von Nöten ist. Die Frage ist, ob das Ding ohne Grafikkarte booted.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und UNDERESTIMATED
Das mag sein, aber Du musst so ein System, wie @sadofia sich das vorstellt, wenigstens einmal konfigurieren, und dafür müssen die Komponenten im Slot stecken. Da Du nur einen Slot hast, funktioniert das halt so nicht.
 
Balikon schrieb:
Das mag sein, aber Du musst so ein System, wie @sadofia sich das vorstellt, wenigstens einmal konfigurieren, und dafür müssen die Komponenten im Slot stecken. Da Du nur einen Slot hast, funktioniert das halt so nicht.
Es stellt sich nur eine Frage: Kann das Teil ohne GPU Booten oder nicht? Wenn ja, dann stecke ich entweder kurz eine GPU rein und installiere das base OS und baue danach die GPU wieder aus oder besser ich bereite alles anderweitig vor benötige nichtmal zur Installation eine GPU. Ich habe hier genug x86 Geraffel ohne GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Gut, dann kommen Leute mit entsprechenden Skills, wie Du sie hast, gut damit klar. Für mich z.B. wär das nix, wäre mir zu kompliziert, selbst wenn ich die Kenntnisse dazu hätte.
Einigen wir uns darauf, dass es mit iGPU wesentlich komfortabler wäre, solche Systeme aufzusetzen, zu konfigurieren und ggf. zu warten.
Bestätigt den Eindruck, dass sich diese Platine an Bastler oder Menschen mit sehr speziellen Einsatzzwecken richtet. Wenn der Preis dann stimmt, why not?
 
Also der PCIe-x4-Steckplatz ist jetzt nicht unbedingt ein Hindernis:


Eine GTX1080 kommt damit problemlos klar.

Das Problem haben eher starke GPU-Chips mit wenig VRAM. GTX970 und GTX1060-3G haben auf x4 erheblich stärkere FPS-Einbrüche als auf x16, weil die Daten aus dem VRAM nicht schnell genug ausgetauscht werden können.

Aber eine lahme GTX1050 oder eine schnelle GTX1080 haben keine Probleme - weil der VRAM entweder groß genug oder der Chip lahm genug ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Balikon schrieb:
Die Grafikkarte brauchst Du aber, weil die iGPU komplett deaktiviert ist.

Es gibt auch USB Grafikkarten.
Also nein, eine IGP benötigt man zwangsläufig nicht und schon ist das Teil für Heimserver wieder interessant. Ist halt Resteverwertung, für den ein oder anderen ist sicher interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
naja ob es interessant ist oder nicht entscheidet eigentlich nur der Preis.. gefühlt wird dieser leider oft zu hoch angesetzt für solche "Restware" :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Moep89 schrieb:
Hier stellt sich einzig und allein die Frage "Warum?".
Ich kann mir vorstellen, dass es genug Leute gibt die nicht in diesem Forum schreiben und einfach irgendwie einen PC brauchen wo sie ihre alte HW reinschrauben bzw. einen PC reparieren. Es darf halt nicht zu viel kosten.
 
Gufur schrieb:
Warum bringt man denn soetwas total beschnittenes auf den Markt?

Gib mir eine der neueren APUs auf so einem Board mit vernünftiger iGPU und ich kauf es sofort!

Aber was soll das denn sein?!
Na da es Navi APUs bei AMD bislang nicht gibt, würde eine Navi APU vermutlich den Absatz von allem was Vega+Zen2/3 is (4000g/5000g) zerstören. Ich denke mal mit AM5 werden wir auch Navi APUs sehen…
 
Die CPU mit 6 SATA Anschlüssen wären ideal für eine NAS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_steffen89 und foo_1337
Wenn das Ding einen debug seriellen Port hat kann man es vielleicht noch headless als Appliance in ein Rack hauen und es ein bisschen Server spielen lassen.
Aber sonst ist doch damit nicht viel zu holen, vorallem wenns wirklich ueber 300 Euro kostet.
 
MujamiVice schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass es genug Leute gibt die nicht in diesem Forum schreiben und einfach irgendwie einen PC brauchen wo sie ihre alte HW reinschrauben bzw. einen PC reparieren. Es darf halt nicht zu viel kosten.
Für sowas ist das aber ziemlich ungeeignet. Dieses Teil hier ist viel zu speziell und mit Einschränkungen behaftet. Wer einen möglichst günstigen PC sucht, der findet sehr viel bessere Lösungen. Klar, falls dieses Ding hier nur 20€ kostet, dann sehe es anders aus. Aber ich bezweifle einfach mal, dass es spottbillig sein wird.
 
Euphoria schrieb:
Die CPU mit 6 SATA Anschlüssen wären ideal für eine NAS.
Das würde ich erst unterschreiben nachdem ich die Leistungsaufnahme nahe Idle (mir wichtig) und unter Vollast (mir weniger wichtig) gesehen habe. Wenn das Board von AMD ist und falls AMDs Entwickler sich in diesem Punkt Mühe gegeben hätten und zeigen würden was maximal drin ist....hätte...hätte...Fahrradkette
 
fortunes schrieb:
Also der PCIe-x4-Steckplatz ist jetzt nicht unbedingt ein Hindernis:


Eine GTX1080 kommt damit problemlos klar.

Das Problem haben eher starke GPU-Chips mit wenig VRAM. GTX970 und GTX1060-3G haben auf x4 erheblich stärkere FPS-Einbrüche als auf x16, weil die Daten aus dem VRAM nicht schnell genug ausgetauscht werden können.

Aber eine lahme GTX1050 oder eine schnelle GTX1080 haben keine Probleme - weil der VRAM entweder groß genug oder der Chip lahm genug ist.
Du hast aber leider nicht 4x PCIe Gen3 Bandbreite, sondern nur 4x PCIe Gen2.

Also die die Hälfte.
Oder halt das doppelte von PCIe Gen 3 1x
 
onkel_axel schrieb:
Du hast aber leider nicht 4x PCIe Gen3 Bandbreite, sondern nur 4x PCIe Gen2.

Also die die Hälfte.
Oder halt das doppelte von PCIe Gen 3 1x
So sieht es aus. Zudem kann man dank des GDDR6 Speichers, der ja nicht wie auf Grafikkarten herunter takten kann im idle, mit einem hohen Idle-Verbrauch rechnen
 
Zurück
Oben