AMD Phenom 940 BE - Overclocking BSoD

RenCom356

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
18
Hallo!
Hab schonmal ein Problem mit Overclock gehabt - hier gefragt und mein Problem gelöst.
Tolles Forum *Thumbs up* :)

Nun, zu meinem neuen Problem:
Also, mein Phenom 940 BE läuft zurzeit auf 3,7 GhZ sehr stabil.
Hab ihn mit BIOS auf FSB 230 und Multiplikator x16 gebracht.

Doch weiter "gehts" nicht!!! Egal was ich tu: (Fsb 200 x20 oder Fsb 240 x17 oder selbst 230 x17) endet immer mit Bluescreen beim Boot - So, als "will" der PC nicht, dass der CPU mehr als 3,7 hat. :mad:

Mainboard: M3N-HT Deluxe mit BIOS Version 2904 -
Ram: 4 GB Corsair 800 MhZ

Wisst ihr Rat/Habt ihr Ähnliches erlebt?

Hoffe ihr könnt mir helfen ...
 
irgendwo ist immer schluß mit OC, ob mit oder ohne VCore erhöhung. das können 2,69 oder 3,71 sein. im Endeffekt ist es völlig Wurst...
 
Also wegen der Spannung: Zurzeit (sagt Everest) 1,42 Volt ... Wenn ich die z.B. auf 1,45 oder 1,5 oder sonst was einstell kommt auch ein BsOD

Hab einen Noctua (leider vergessen O.o) - Idle 40°C und last ca. 52°C
 
wenn dein VCore schon auf 1,42 V läuft wirst du wohl nicht weiter als 3,7 Ghz kommen. Aber mal ehrlich, reichen 3,7 Ghz nicht? ;)
 
aha ... na ja ... so ein OC-Spezialist bin ich (leider) nicht
@ FrEak: wenn du sagst, man wird nicht weiter kommen als 3,7 GhZ - was meinst du damit? O.o
 
also erstmal ist 3,7 für nen 940 schonmal gut aber man muss bedenken, dass die Chips für weitaus ggeringere Taktraten gedacht sind. Aufgrund von baulichen Unterschieden in der Produktion ist es einach der Fall das ein Prozessor sich nur bis zu einem bestimmten Punkt übertakten lässt. Kannst Glück haben und er Taktet bis 3,8 3,9 hoch kannst aber auch pech haben, dass schon der Taktsprung um 100mhz für Bluescreens sorgt. Du scheinst mit deinen 3,7 ghz an die Grenze gekommen zu sein.
 
ok - ich habe wahrscheinlich zu hohe ansprüche an meinen alten cpu gestellt xD
werde es so belassen
 
Also mein Rekord mit dem alten 940er waren 4.1 Ghz
752837.png
 
Schön, aber es ändert nichts dran, daß manche CPU´s besser zu übertakten gehen als andere.
Hab meinen auch schon bis 3,9 treiben können, den selben bei ´nem Bekannten verbaut, bis auf die HDD gleiche Konfiguration, und er geht nur bis 3,6 GHz. Ist halt Glückssache, welche CPU man bekommt und wo auf dem Wafer die "saß" bei der Produktion.
Garantiert stabil laufen die halt nur mit den von AMD vorgegebenen Taktraten, alles andere ist Glückssache.
Aber mal ganz ehrlich, ich habe kaum einen Unterschied 24/7 bemerkt, ob jetzt die CPU auf 3,4 oder 3,8 lief. Selbst in Spielen und bei der Videobearbeitung nicht.
Gruß
9pinking
 
Es geht ja nicht darum wo jetzt der Unterschied ist und ganz ehrlich, wenn man den Unterschied beim arbeiten zwischen 3.4 und 3.8 nicht merkt hat man sowieso ein Problem ;)

Das die CPU bei gleicher Hardware statt 3.9 nur auf 3.6 geht halte ich für unwarscheinlich.
Wieso sollte sie da auf einmal nicht so weit rauf gehen?

Meiner Meinung nach ist beim Übertakten der User bzw sein Fachwissen der Flaschenhals beim Übertakten.

Mein Athlon X2 6400+ ging auf 2x 3720 mhz, mein Phenom II 940 auf 4x 4140 mhz und mein Phenom II 965 C3 erreicht 4x 4400 mhz

Von Glück bei der CPU auswahl spricht man da eigentlich nicht mehr
 
Mazda Speed schrieb:
Mein Athlon X2 6400+ ging auf 2x 3720 mhz, mein Phenom II 940 auf 4x 4140 mhz und mein Phenom II 965 C3 erreicht 4x 4400 mhz

Von Glück bei der CPU auswahl spricht man da eigentlich nicht mehr

Ja okay welches Board hattest du mit dem 940er und wie hast du das eingestellt.
Bei mir kommt, wenn ich auf 200 x20 und spannung auf 1,5 stell, ein Bluescreen :mad:
 
Board ist und war ein Asus M3A79-T Deluxe
Das Setup findest du grob oben im CPU-Z Screen.
Allerdings wird die Vcore falsch angezeigt 1,525 +0.1 CPU Extra OV wie es AMD Overdrive anzeigen würde und CPU-Z dürfte das damals falsch interpretiert haben und hat nur die normale Vcore genommen.
Hab da auch eine Zeit lange gerätselt, warum mir CPU-Z zu wenig anzeigt.

Damalige Vcore waren 1,625 wohl gemerkt luftgekühlt ;) Konnte aber auch bis 3.6 Ghz die CPU Lüfter ausschalten und das System durch die Bank semipassiv betreiben.
 
Zurück
Oben