News Apple an der Spitze: Tablets waren 2023 so unbeliebt wie zuletzt 2011

Gefühlt haben viele wegen Homschooling in der Pamdemie Tablets angeschafft und die reichen völlig. Warum sollte man was neues kaufen?
 
Wenn man nicht am Markt vorbeientwickeln würde gebe es auch mehr Absatz.

Habe das S8+ 5G mit 16GB RAM (Ja die Variante gab es) und mir mangeld es ständig am Akku.

Technischer Fortschritt wären mal das vierfachen an Akku eines aktuellen S24U, also ~20000mAH, dazu der Vollausbau beim Speicher 1TB/24GB + monatl. Sicherheitsupdates für mind. 5 Jahre.
Das darf dann gerne auch 2500€ Kosten.

Edit:
Achja deutlich dünnere Ränder wie bei den aktuellen Smartphones pls und keine gefühlt 10mm schwarzen Balken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze mein Tab S6 Lite seit mehr als 3,5 Jahren und bin vollkommen zufrieden. Neuanschaffung ist nicht geplant. Früher hatte ich zwei Monitore. Einer ist weg und mein Tablet steht dort. Schaue neben bei YouTube, wenn ich am PC sitze und dafür brauchte es keinen zweiten Monitor mehr. Das Tablet reicht aus.

Vorteil, mehr Platz und Mobil ist das Ding auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
Ich habe mein iPad Pro 12,9“ verkauft. Habe damit zwar ab und an Medien konsumiert, doch das tue ich nun mit dem iPhone Mini oder auf dem TV. Alternativ hat das MacBook Pro eh ein schöneres Bild als das iPad damals.
Das Problem ist jedoch iPadOS. Dieser „DesktopManager“ ist für mich ein schlechter Scherz. In dem Gerät arbeitet eine M-CPU mit GPU etc. - warum muss sich Multitasking so bescheiden (hätte lieber sch**** geschrieben) anfühlen?
So bleibt das MacBook für mich die deutlich bessere Wahl!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A7iii
Sombatezib schrieb:
Wir nutzen Tablets im Betrieb für die Auftragsabrechnung, und das macht gar keinen Spaß bei der Performance von den Dingern. Würde ich mir privat niemals anschaffen so ein Tablet.
Dann sind es aber keine iPads.
 
Naja ich nutze auch kaum mein Tab, mit Tasta noch sind die auch mir zu klobig und schwer.(ipad Pro 2020)

Wüsste auch nicht für was ich noch nen Tab bräuchte.

Nutze meins wenn überhaupt nur am PC mit z.b wenn ich ne skillung von MMO xy nachbauen will so muss ich nicht am PC rumeiern mit de fenster.

Aber sonst vermisse ich kein Tab und ich werd mir auch keins mehr kaufen wenn das hier kaputt ist.
 
WebBeat84 schrieb:
Braucht kein Mensch... Wer arbeiten will machts mit nem Laptop oder PC wer gucken will aufm Handy unterwegs oder TV zu Hause. Dazwischen ist ne Niesche...

bei der arbeit benutzen wir tablets für gäste / besucher die verschiedene infos erhalten und auch ein formular unterschreiben. es gibt schon einsatzgebiete wo es sinn macht
 
cvzone schrieb:
.. Die Dinger sind ja gefühlt inzwischen auch so groß wie Tablets...

Dann scheint dich dein Gefühl enorm zu täuschen, denn da liegen "gefühlt" Welten dazwischen.

IMG-20240206-WA0001~2.jpg


Bei uns hat jeder ein Handy und ein Tablet, klar geht vieles über das Smartphone aber ein Tablet ist nochmal eine ganz andere Liga.

Mein Galaxy Tab S9 Ultra ist schon ein Träumchen, da kommt ein 6,5" Sartphone nicht ran.

Desweiteren dürfte die Nutzungsdauer nochmal höher sein wie von einem Smartphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo, romeon, Steinaltkachel und 5 andere
Magellan schrieb:
Erstmal geht es ja um alle Tablets, nicht nur um iPads, und Geräte wie ein Fire 7 sind mit 7" Display (in der Größe gab es sehr viele Android Tablets) im Vergleich zu einem 6,7" Smartphone einfach sinnlos.

Das Fire 7 ist von 2015. Damals war das durchschnittliche Smartphone auch etwas kleiner.
Unabhängig davon: Nur weil das Fire 7 sinnlos ist, sind nicht Tablets sinnlos.
Fuer 340 Euro bekommst du ein Tablet mit 324 cm2, etwas ~3x eines 6.7 Smartphones.


Magellan schrieb:
heute mit einem Pixel 6 Pro hat mein 10" Tablet immer noch deutlich mehr Fläche, die bringt mir aber nicht genug Vorteil als dass ich deswegen extra das unhandlichere Tablet holen würde. Das Smartphone ist einfach für sämtliche Aufgaben so gut geeignet, dass ich das Tablet nicht brauche, und wenn das Smartphone doch mal zu umständlich ist dann ist das geeignetere Gerät in aller Regel das Notebook mit seiner Tastatur und nicht das Tablet.
Geht mir ähnlich. Ich denke aber das liegt an unseren Art zu arbeiten. Es hat weniger mit der Bildschirmgroesse des Smartphones zu tun - eher leidet das Tablet an der nicht vorhanden / schlechteren Tastatur, dem mittelklassigem OS, und dem Fakt, dass 3 Schritte weiter ein vollwertiger Desktop mit 2 riesen Screens steht.

Das Smartphone hat meinem Tablet kein Wasser abgegraben, sondern eher der Desktop. Menschen in meinem Umkreis ohne Desktop benutzen ihre Tablets ausgiebig und gerne.


Magellan schrieb:
Auf der einen Seite sind die kleineren Tablets angesichts von Smartphones mit 6,7" Displays ja praktisch obsolet
 
@k0ntr
Was du beschreibst ist halt ne Nische.

Hier im Haushaltgibts auch Tablets.
Im Grunde nutzt aber nur mein Tochter (9 Jahre) ihres. Die hat aber auch kein 6,7 Zoll Handy und auch keinen Laptop, von daher bleibt der mobil nur Tablet oder lokal halt TV/Xbox.
 
Fallout667 schrieb:
Das iPad meiner Freundin ist jetzt schon über 5 Jahre alt aber es läuft alles noch super. Sie wüsste nicht wozu sie ein neues bräuchte.
Die halten ja auch ewig,mein Bro sein SamsungTab ist 8 oder 10Jahre alt,das hat nur vom Akku jetzt den geist aufgegeben.

Finde Tablets auch einfach ne Nische,das sind ja schon fast lappis und wer schleppt sowas mit sich rum wer nicht muss?

Daheim setz ich mich eher dann vorm PC und im bette nutzt ich mein Phone und nicht so klopper dinge von Tab^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Sehe es wie die meisten hier, nutze selber ein iPad Pro was mittlerweile fast 4 Jahre alt ist und noch genauso funktioniert wie am ersten Tag. Nutze es hautpsächlich abends im Bett für Medienkonsum, Mails etc. und dafür reicht die Leistung noch mehr als locker.

Wundert mich eh warum die Rückgänge in den Verkäufen nicht stärker sind, die wenigsten nutzen Ihr Tablet produktiv und für ein bisschen youtube, Netflix reicht ein iPad locker 5-8 Jahre. Selbst der Umstieg auf OLED ist zwar nice to have, aber wäre für mich kein Grund morgen ein Neues zu kaufen.
 
Ich würde mir ja ein neues Tablet zulegen wollen aber die Guten schaffen es nie nach Europa. Das Lenovo Legion Y700 (2023) wäre ideal für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piehnat
Würde ja mein Ipad Air 2 auch gerne langsam ablösen da es manchmal echt langsam ist und von Plex aus keine HEVC Videos direkt streamen kann, aber es funktioniert halt noch gut genug das ich kein Bedürfnis verspüre 500€ für was neues auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
Sron schrieb:
Ich bin fest davon überzeugt, dass Apple den Tablet Markt revolutionieren bzw. komplett beherrschen und wiederbeleben könnte, wenn sie endlich ein gescheites Betriebssystem auf ihre iPad Pros bringen.
Einfach einen Desktop Modus aka. Mac OS mit iPad OS integrieren und dann beliebig zwischen den beiden Modi wechseln können.

Wäre ein für mich phänomenales Gerät.
Quasi wie Samsung/Lenovo?
 
Sron schrieb:
Einfach einen Desktop Modus aka. Mac OS mit iPad OS integrieren und dann beliebig zwischen den beiden Modi wechseln können.

Wäre ein für mich phänomenales Gerät.
Wird nicht passieren, würde das 'Upselling' kaputt machen.
 
@S.Evans genau die gleiche Situation. Aber das Upgrade lohnt sich einfach nicht.

Klar, Apple ist da schon eine Liga für sich. Samsung hat auch ganz gute Angebote aber irgendwie wirkt iOS immer noch ausgereifter als Android.
Nur auf dem Tablet.
Smartphone: die hard android fan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.Evans
128 Millionen Tablets in 2023 ist echt viel, wenn man bedenkt das im selben Jahr 242 Millionen PCs verkauft wurden. Mich haben die Zahlen erstaunt! Für Apple bedeutet es das sie mit 48 Millionen iPads doppelt so viele Geräte verkaufen, als Mac Computer.
 
Ich denke das liegt auch daran, dass iPads so extrem langlebig sind. Tatsächlich nutze ich mein iPad aber auch super selten, wenn dann nur in Situationen wo ich mitschreiben muss (z.B. Meetings) oder zum Lesen von wissenschaftlichen Papieren. Für sämtlichen Konsum nutze ich das iPad nicht.
 
Zurück
Oben