News Apple: Das MacBook Air ist mit Retina Display zurück

Ich würde weiterhin das alte Air empfehlen:
  • Mehr Anschlüsse
  • SD Card Reader
  • Magsafe
  • Akku und SSD tauschbar
  • Keine Butterfly Tastatur
Also für mich ist das alte Air der bessere Allrounder für unterwegs.
 
devastor schrieb:
@usb2_2,

der Core i5-8200Y ist ein Dual Core....2C/4T.

@tidus1979,
Was ist denn bitte an dem Preis fair? 1349€ für eine mickrige 128GB SSD und einen lahmen Dual Core? Das ist lächerlich im Jahr 2018.

Das kommt daher, dass Apple mit seinen Preisen die Dimensionen verschoben hat. Das iPhone X für 1000€ wirkt/klingt nach dem Erscheinen der neuen iPhones auch günstig.
 
Jetzt gibt es das MacBook mit 12 Zoll und MacBook Air mit 13.3 Zoll. Mir scheint eines der beiden Geräte überflüssig zu sein. 14 oder 15 Zoll mit noch dünnerem Rand hätte mehr Sinn gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
preise wie immer bei apple jenseits von gut und böse. somit geht es halt von der apple welt nach gut 7 jahren wieder zurück zu windows.
Ergänzung ()

IT_Genius schrieb:
Jetzt gibt es das MacBook mit 12 Zoll und MacBook Air mit 13.3 Zoll. Mir scheint eines der beiden Geräte überflüssig zu sein. 14 oder 15 Zoll mit noch dünnerem Rand hätte mehr Sinn gemacht.
es hätte mal sinn gemacht geräte zu konformen preisen zu bringen. und damit meine ich auch die preise für ram oder ssd upgrades.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vincez
Hmm für 300-400€ weniger je nach Tier gibt es ein XPS 13 was auf dem Papier sogar einige Vorteile gegenüber dem Air hat. Hätte mir irgendwie Fast Charging, ein AMOLED Display, vielleicht 120 Hz oder irgend ein anderes wirklich gutes Feature gewünscht. So ist es nur ein irgendein weiteres Ultrabook für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Was passiert denn nun mit dem Macbook 12 Zoll? Im Endeffekt vereint das neue Air doch beide Welten (12" Macbook und altes 13,3" Macbook Air). Ich bin ja endlich für ein 11 Zoll "iBook", also Macbook mit iOS und ARM-CPU sowie 128GB Speicher für 999$. Mit Erscheinen der neuen iPad Pro scheint dieser Wunsch aber in weite Ferne gerückt.

Ansonsten wegen der Diskussion bzgl. Preis: Ich tippe mal, dass das Gerät nach Weihnachten in der beliebten "8GB RAM/256GB SSD"-Variante weit unter den 1599€ von Apple liegen wird und sich in diversen Onlineshops (Cyberport, Notebooksbilliger) vorerst bei 1349€ einpendeln wird - finde ich okay für ein hochwertiges und ausdauerndes Ultrabook. Im direkten Vergleich zu Microsofts Surface Laptop 2 und Dells XPS 13 muss es sich nicht verstecken, aber die Geräte sind allesamt sowieso nur bedingt vergleichbar.
 
Irgendwie fehlt mir der Mehrwert bzw. Unterschied zum normalen Macbook: Abgesehen von zwei Ports, größerem Display und anderer CPU (die vermutlich in der gleichen Klasse spielen wird, passiv gekühlt) und Touch-ID sind sie sehr ähnlich, sogar preislich.

Eigentlich ein eher überflüssiges Modell, wirklich interessant wäre eine Art Einsteiger-Gerät.
 
4 Kerne konnte Apple hier einfach nicht verbauen, dann würde ein Großteil der Käufer wohl nicht mehr zwangsweise zum 13" MBPr mit Touchbar greifen sondern zu dem Gerät mit echten F-Tasten :D

Finde es viel zu teuer und 2 Kerne sind ein Scherz. Alles in dem Preisbereich, und darunter, hat außerhalb von Apple die 8000er Quadcores verbaut...
 
just_fre@kin schrieb:
Ansonsten wegen der Diskussion bzgl. Preis: Ich tippe mal, dass das Gerät nach Weihnachten in der beliebten "8GB RAM/256GB SSD"-Variante weit unter den 1599€ von Apple liegen wird und sich in diversen Onlineshops (Cyberport, Notebooksbilliger) vorerst bei 1349€ einpendeln wird

selbst das ist noch wucher 8GB RAM und 256GB SSD sind in Zeiten wie diesen schon fast unterdimensioniert. nur knapp 500€ dann noch zu verlangen für aufpreis auf 16GB RAM und 512MB SSD ist halt wucher. von den 249€ für applecare+ rede ich gar nicht. soll hersteller geben da sind bei dem preis einstiegspreis von 1599€ quadcore cpus inkl. 3 jahre vor-ort service drinnen.. von den schnittstellen wie cardreader etc. red ich mal gar nicht.
Ergänzung ()

DaysShadow schrieb:
4 Kerne konnte Apple hier einfach nicht verbauen, dann würde ein Großteil der Käufer wohl nicht mehr zwangsweise zum 13" MBPr mit Touchbar greifen sondern zu dem Gerät mit echten F-Tasten :D
oder apple verkackt es mal wieder bei der kühlung. wäre ja nicht das erste macbook oder macbook pro dessen kühlung einfach zu schwach ist
 
Damit liegt der Einstiegspreis des neuen MacBook Air 150 Euro unter dem Einstiegspreis für das aktuelle MacBook mit 12-Zoll-Display, das allerdings eine doppelt so große SSD bietet...

Man könnte auch sagen: das neue MacBook Air kostet mit der selben (256GB SSD) 100€ mehr als das MacBook mit 12-Zoll-Display...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
"Das MacBook Air ist mit Retina Display zurück"
Das kann gleich wieder umdrehen, braucht kein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades, Clany und ZeXes
Mhhm kaufe ich mir ein 12" gebraucht von 2017 für 900 oder warte ich auf ein Air bis es im Angebot für unter 2000 zu haben ist?

Schicker ist ja definitiv das 12"

Brauche es auch nur für Office, surfen und YouTube, das geht mit beiden
 
im prinzip wird dir das früher oder später apple mit ihrem t2 chip vorgeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Für sich genommen, ist das neue MacBook Air ein tolles Produkt und ich begrüße es, dass das MacBook Air die MacBook Palette nach untenhin abrundet, aber ...

Bitte was sind das für Preise?

2C/4T, 8GB RAM und 128GB Flash, für 1.349,— Euro?

Für 999,— Euro könnte man sich einen schönen Einstieg in die Welt von macOS vorstellen, aber so?

Tut mir Leid, aber das sind keine Apple Preise, das ist abgehoben.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, ZeXes und Caramelito
Ein Einstiegspreis von 1350€ mit einer 128GB SSD ist einfach nur Wahnsinn - aber wann war das bei Apple in den letzten Jahren anders.
CPU überzeugt mich nicht wirklich, wofür zahle ich viel zu teures Geld für 16GB RAM, wenn die CPU vergleichsweise lahm ist und ich keine entsprechende Software ausnutzen kann - letztendlich ist das Air aber ein "Show-Produkt" , wo Apple zeigt was hinsichtlich Gehäuse, Akku und Kühlsystem geht bzw gehen soll. Und da ginge noch mehr. Apple ist hier einfach nicht mehr state of the art: ein Huawei Matebook X Pro kostet in gleicher Ausstattung weniger bis gleich viel, hat aber den potenteren Prozessor, ein ebenso flaches Gehäuse und Touchdisplay mit 3:2 und viel (!) weniger Bezel.
 
Ein 15W Dualcore Intel und 128GB SSD, wenn sie mir das in einem iPad andrehen wollten fänd ich das toll. Aber als Notebook jenseits der 1000€? Geht ja mal garnicht.
 
Ohje... Retina Display. Werbemasche hoch drei, Apple eben.
Aber gut die Auflösung zu sehen, bei der Vorstellung wurde für Blöde nur von „quadruple“ gesprochen.

Geschrieben auf meinem iPad, das beste Tablet was ich bisher hatte. Ein Apple Hater bin ich also nicht. Aber man muss nicht jeden Ramsch von denen schlucken. Z.B. den Mac mini mit i3 CPU für 800€ :evillol:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
:heul::heul:
Also was Apple mit der Mac und Macbook Hardware abliefert ist einfach nur noch lächerlich. Das Teil sieht aus wie das alte Air, bietet ein miserables P/L Verhältnis und dafür haben die fast 5 Jahre gebraucht.
Einfach nur erbärmlich bei diesen Resourcen der Firma.
 
Neu ist, dass das Gehäuse aus 100 Prozent recyceltem Aluminium gefertigt wird – eine Premiere für Apple.
100% recyceltes Aluminium hat soviel Aussagekraft wie, dass morgen die Sonne aufgeht.
Es kann bedeuten, dass hochwertiges (Sortenrein) Material recycelt wurde oder einfach alles in den Schmelztiegel geworfen wurde was da war.

Außerdem ist es absolut nichts außergewöhnliches, dass Metall wiederverwertet wird auch, dass es zu 100% aus Schrott gewonnen wird, weil es billiger ist als aus Erzen, dass wussten schon die Leute aus der Bronzezeit.

Hier wird meiner Meinung nach etwas versucht besonders zu machen was seit je her gängige Praxis ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, Tor Tesla, Bright0001 und eine weitere Person
Zurück
Oben