Artic P12 ARGB Hub?

xxxxxlram

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
25
Moin Moin meine lieben, hab da mal eine Frage und zwar hab ich das Fractal Focus Design 2 White RGB
Leider kann ich 6 Lüfter nicht mit dem Knöpfchen bedienen da irgendwie nur max. 2 Lüfter an gehen wenn ich mehr ran stecke geht es einfach nicht, wahrscheinlich kann der nicht so viel ab...

jetzt die Frage macht ein HUB sinn? hab ich da eine Fernbedienung? so dass ich gar nichts über den PC steuern muss was die Farben etc. angeht?

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe.
 
Schau dir doch die Geräte an, die es auf dem Markt so gibt! Fernbedienungen habe ich da schon gesehen. Gehe mal auf Geizhals und schaue dir dir Produkte dort an!

Wie hast du denn deine sechs Lüfer aktuell genau verkabelt? Wo sind die angeschlossen, daß nur zwei der Fans funktionieren?

wahrscheinlich kann der nicht so viel ab

Wen meinst du hier mit "der"?

Und was ist jetzt deine Frage zu dem Arctic P12 ARGB Hub?
 
Motorrad schrieb:
Schau dir doch die Geräte an, die es auf dem Markt so gibt! Fernbedienungen habe ich da schon gesehen. Gehe mal auf Geizhals und schaue dir dir Produkte dort an!

Wie hast du denn deine sechs Lüfer aktuell genau verkabelt? Wo sind die angeschlossen, daß nur zwei der Fans funktionieren?



Wen meinst du hier mit "der"?
Jo alles klar,
naja in reihe halt und dann oben ans Panel angeschlossen nen SATA geht dann auf ein PCIE ans netzteil
 
xxxxxlram schrieb:
jetzt die Frage macht ein HUB sinn?
Wenn der eine eigene Stromversorgung hat, ja.

@Motorrad
Ich denke er meint die A-RGB Steuerung vom Gehäuse. Leider konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden wie viel Ampere die bereitstellen kann, aber ausgehend von seiner Schilderung nur 1A.

Außer das Ding hat so schon eine eigene Stromversorgung (SATA/Molex), dann liegt's an was anderem.
 
xxxxxlram schrieb:
nen SATA geht dann auf ein PCIE ans netzteil

Sata hat dort nichts verloren an einem PCIe- Ausgang!

Hast du mal einen Link zu dem Gehäuse!

Wenn die Fans zu dem Gehäuse gehören, dann sollten die auch alle mit der Steuerung des Gehäuses funktionieren!
 
Drewkev schrieb:
Wenn der eine eigene Stromversorgung hat, ja.

@Motorrad
Ich denke er meint die A-RGB Steuerung vom Gehäuse. Leider konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden wie viel Ampere die bereitstellen kann, aber ausgehend von seiner Schilderung nur 1A.

Außer das Ding hat so schon eine eigene Stromversorgung (SATA/Molex), dann liegt's an was anderem.
Kann man nichts tun?

Die Kabel reichen so leider nicht ans Mainboard daher die Frage HUB oder ne Verlängerung aber so ne Fernbediendung wäre schon was ;)
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Sata hat dort nichts verloren an einem PCIe- Ausgang!


Wenn die Fans zu dem Gehäuse gehören, dann sollten die auch alle mit der Steuerung des Gehäuses funktionieren!
Nein hab ich neue drin, Artic P12 ARGB
Naja PCIE -> SATA dann hoch zum Panel vom Gehäuse
 
Ehhh SATA/ 4P Molex da isses dran und dann geht es zu einem SATA stecker ans Panel
 
xxxxxlram schrieb:
Naja PCIE -> SATA dann hoch zum Panel vom Gehäuse

Das verstehe ich nicht!

Dein Netzteil hat doch bestimmt auch Sata- Strombuchsen um solche Geräte dort anzuschließen!


Edit:

Was ist mit den beiden vorinstallierten Frontlüftern des Gehäuses? Wo hast du die angeschlossen und funktionieren sie?

https://geizhals.de/fractal-design-focus-2-rgb-weiss-fd-c-foc2a-04-a2792761.html


Wieviele Artic Lüfter hast du jetzt insgesamt? Hast du die mit den vorinstallierten Lüftern alle zusammengesteckt?

Wenn die beiden Gehäuselüfter einwandfrei funktionieren, dann würde ich mir an deiner Stelle einen passenden ARGB- Controller für die restlichen Arctic- Fans besorgen.
Und wenn die Fans auch noch in ihrer Drehzahl von dem Controller gesteuert werden sollen oder er einfach nur als Verteiler für die Stromversorgung des Antriebs dienen soll, dann brauchst du eben ein Gerät, das diese ARGB- Buchsen und die normalen 4 pin PWM- Buchsen für den Antrieb des Lüfters hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ic
Motorrad schrieb:
Das verstehe ich nicht!

Dein Netzteil hat doch bestimmt auch Sata- Strombuchsen um solche Geräte dort anzuschließen!
Ja...
Theoretisch brauch ich nur einen Controller wo alle Lüfter rankommen und darüber steuern kann, was kostet sowas? ca.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Hast du mal einen Link zu dem Gehäuse!
https://www.google.com/search?q=fra...2l4j69i60l3.6328j0j4&sourceid=chrome&ie=UTF-8
 
Ein 120/140er Arctic A- RGB Lüfter braucht 400mA/St. (nur die Beleuchtung!) Dann nimm doch den passenden Controller (kann aber auch nur 2A) von Arctic... wenn dein Boardanschluß das nicht schafft. Ggf. splitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Ferndbedienung hat schon was....
also übers Gehäuse ist es gar nicht möglich?
 
Leuchten immer nur zwei von den Arctic- Fans oder leuchten immer nur die beiden vorinstallierten Frontlüfter?

Siehe auch bitte meine obige Ergänzung!


Nebenbei:

1668375900325.png


https://myc-media.de/fractal-design-focus-2-rgb-black-tg-clear-tint-atx-gehaeuse-im-test/
 
Zurück
Oben