News ATi übernimmt Führung im Grafikkarten-Markt

Dominator schrieb:
Auch wenn jetzt mehr Nvidia Karten verkauft werden weil:Ihr wisst es ja !

Bitte? Ati verkauft momentan mehr Karten!

Dominator schrieb:
Im XBOX 2 WERKELT jetzt ein Ati Chip (R500 ist schneller als 6800 ultra oder x800 xt PE) und das wird die verkaufzahlen nächstes Jahr für Ati in die Höhen schlagen!

Solche Verkaufszahlen scheinen in diesen Berichten nicht auf und egal wie viele Chips verkauft werden, wird sich da nichts ändern. Hier gehts nur um die PC-Grafiklösungen.


@ bulk
Du hast aber schon mitbekommen, dass die Doom3 Crew mit ATI nichtmal annähernd so bereitwillig gearbeitet hat wie mit nVidia. Dass das finanzielle Gründe hatte, ist weithin bekannt. Außerdem ists gelaufen nur nicht so schnell, deine Horrorvision von Spielen die mit ATI Karten nicht laufen, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau das ist das problem.da nun mal einige Hersteller nicht mit ati so zusammenarbeiten wie es eigendlich sein sollte gibt es halt hier und da probleme.
Und da ist es mir egal ob ein doom 3 Hersteller nun mehr mit ati oder nvidia zusammenarbeitet.Du musst es mal so sehen.Mich interresieren nicht die Hintergründe sondern das was unterm Strich bei rauskommt und das war in diesem Fall das doom 3 von anfang an mit nvidia karten lief.
 
Mit ATI doch auch! Dramatisier doch nicht so. Alles an einem Spiel festzumachen ist auch etwas komisch, meinst du nicht? Erinnere dich mal an die Grafikqualität die sich nVidia anfangs bei FarCry geleistet hat. Oder verdrängt man das wenn man so polarisiert?
 
Also, ich selber finde die GeForce6 6800er Karten Super! Habe meine Misstrauen seit denn GeForceFX Serie wieder verloren.
Ich finde, mit den GF6 hat nVidia was dazu gelernt!
Ich selber habe 2 Karte von diese Serie, beide sind Super!
 
DvP schrieb:
Mit ATI doch auch! Dramatisier doch nicht so. Alles an einem Spiel festzumachen ist auch etwas komisch, meinst du nicht? Erinnere dich mal an die Grafikqualität die sich nVidia anfangs bei FarCry geleistet hat. Oder verdrängt man das wenn man so polarisiert?

Man erinnere mal, was für eine Bildqualität nVidia früher hatte. Dagegen war ATi, wie heute Matrox gegen die beiden ist. nVidia hatte seit je her die Hitzköpfe in ihrer Familie. Dennoch finde ich, dass es nun ein recht ausgeglichenes System gibt. Beide Hersteller haben ihre Zugpferde und ihre schwazen Schaafe. Und damit hat man ein breites Pensum an konkurierenden Produkten, die den Preis halbwegs in der Waage halten. Meines Ermessens sind die Mainstream Karten von ATi zur Zeit nicht der brüller.
Die X300 und die X700 sind nicht so die "Goldknaben" die GF 6600GT hingegen scheint da wieder ein solides Standbein zu sein. Also jeder setzt mal auf die falsche Karte oder bekommt den "Schwarzen Peter" zugeschoben (falls jemand noch weiß, was das ist ^^). Daher sollte man immer ein Delta über einen möglichst langen Zeitraum betrachten und keine Momentanveränderung. Siehe Intel vs. AMD, genau das selbe!

Soweit, danke für die Aufmerksamkeit!

MfG GuaRdiaN
 
@guardian: es ist schön, dass anscheinend noch jemand die qualität von matrox schätzt :)
als ich von meiner g400 max auf die geforce umgestiegen bin war ich schwer enttäuscht von der texturqualität. extremer unterschied, den nvidia bis heute nicht aufgeholt hat.
leider hat matrox keine karten, die mit einer aktuellen nvidia oder ati karte mithalten kann im 3D bereich (in 2D sind die matrox karten nach wie vor exzellent)
mfg
IRID1UM
 
BodyLove schrieb:
Naja, 2.a ist nicht 2.0.;)

Wobei ich von 2.a ja nichts bis dato gehört hatte. Aber Recht hast du jedenfalls.

2.a ist das Profil von der FX-Serie von nvidia. zwar lahm, aber "mächtiger". mehr features und schon recht nahe an 3.0 dran.


Matrox werden wir wohl noch eine ganze Zeit lang nicht im Gamermarkt finden. Die haben derzeit nicht die Resourcen um eine Serie zu entwerfen.

Was mich bei nvidia derzeit stört, ist das selten offizielle Treiber rauskommen. Ständig kann man sich durch die Foren wühlen und Userberichte zu geleakten Treibern lesen. Das nervt.
Da ists bei ATI doch einfacher. jeden monat ein Treiber samt Release notes und man weiss meist, woran man ist.
 
hmja, ati hat es aber auch nötig die treiber laufend zu aktualisieren weil ständig spiele probleme mit ati karten verursachen.
und wieso sollte man denn immerzu einen neuen treiber installieren wollen? ich hab den 44.03er für meine gf 4 und verspüre keinerlei bedarf upzugraden. selbst wenn ich eine gf 6 hätte, dann wäre ich doch zufrieden wenn ich jedes halbe jahr mal einen frischen treiber installiere.
voll hyperaktiv.. jeden monat.. puh
mfg
IRID1UM
 
ich dramatisier auch nix und ich halte mich auch nicht nur an diesem einen Spiel fest und ich meine auch nicht das das spiel gar nicht läuft sondern das es ledeglich probleme gibt und das ich auch keinen bock habe ständig irgendetwas an treibern etc zu installieren damit ein spiel läuft wie es laufen soll.
Fakt ist doch das in der Vergangenheit die Spiele weniger Problemchen mit nvidia hatten als mit ati.
Darum gehts doch.
Und nochmal zur Klarstellung:
Ich möchte ATI Karten nicht schlecht machen.Es sind Super Karten die mit jedem model immer besser werden nur an den treibern MUSS ATI einfach besser werden.Das ist der Punkt wie Iridium auch schon sagte
 
bulk schrieb:
ich dramatisier auch nix und ich halte mich auch nicht nur an diesem einen Spiel fest und ich meine auch nicht das das spiel gar nicht läuft sondern das es ledeglich probleme gibt und das ich auch keinen bock habe ständig irgendetwas an treibern etc zu installieren damit ein spiel läuft wie es laufen soll.
Fakt ist doch das in der Vergangenheit die Spiele weniger Problemchen mit nvidia hatten als mit ati.
Darum gehts doch.
Und nochmal zur Klarstellung:
Ich möchte ATI Karten nicht schlecht machen.Es sind Super Karten die mit jedem model immer besser werden nur an den treibern MUSS ATI einfach besser werden.Das ist der Punkt wie Iridium auch schon sagte

Komisch, ich bin nach der GeForce 4400 auf eine ATi Radeon 9700Pro von Sapphire umgestiegen. Und seit dem ich diese Karte habe, habe ich noch nicht ein einziges Mal Probleme mit dieser Karte gehabt. Und das wundert mich ein wenig. Viele berichten über Probleme mit den ATi Treibern aber das kann ich für meinen Teil aus meiner Erfahrung definitiv nicht bestätigen. Merkwürdig!

Nunja seis drum, ich denke mal es bleibt wie es war, beide Firmen beleben das Geschäft und ohne die Andere wäre die Eine einfach ein monopolistisches Unternehmen, dass die Preise nach Lust und vor allem nach Laune bestimmen kann!

Also dankt ATi, nVidia, Matrox, XGI, SGI, AMD, IBM, Maxtor, Apple, Intel, und so weiter und so fort!

MfG GuaRdiaN
 
Zurück
Oben