Aufrüsten oder neuer PC?

domeger84

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
25
Hey Leute.

Leider bin ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr so ganz im Thema drin, jedenfalls ist mein Computer nun auch schon ein paar Jährchen alt und letztens, als ich die Pro Evolution Soccer 2018 Demo zocken wollte, wurde ich vor der zu schlechten Grafikkarte gewarnt :lol: Spiel läuft auch nicht so wirklich flüssig.

Nun zu meiner Frage an euch Profis: Lohnt sich überhaupt eine Aufrüstung bei meinem System oder sollte ich mir einen komplett neuen PC zulegen? Zocken tu ich nicht wirklich viel, wenn dann FIFA 18 oder PES.

Ich danke vorab.

Summary
Operating System
Windows 10 Home 64-bit
CPU
Intel Core i5 3350P @ 3.10GHz
Ivy Bridge 22nm Technology
RAM
8,00GB Dual-Channel DDR3 @ 686MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. P8H77-V (LGA1155)
Graphics
ASUS VS207 (1600x900@60Hz)
2047MB NVIDIA GeForce GTX 660 Ti (ASUStek Computer Inc)
Storage
238GB Samsung SSD 840 PRO Series ATA Device (SSD)
1863GB Seagate ST2000DM001-1CH164 ATA Device (SATA)
 
Die GTX 660 wird zweifelsohne in aktuellen Titeln limitieren. Die könntest du gegen eine GTX 1060 oder GTX 1070 ersetzen.
Es mag sein, dass auch die CPU durch ihre etwas geringe Taktrate limitiert, selbst nach dem Upgrade auf eine neue GPU. Ich würde es jedoch erst mal drauf ankommen lassen.
Wenn die CPU ausreicht, könnte man noch den RAM erweitern... aber bevor man CPU und RAM aufstockt, solltest du lieber gleich die Plattform wechseln (also Board, RAM und CPU).

Wie hoch ist denn dein Budget und welche Grafikqualität und FPS strebst du an?
 
Odysseus277 schrieb:
Die GTX 660 wird zweifelsohne in aktuellen Titeln limitieren. Die könntest du gegen eine GTX 1060 oder GTX 1070 ersetzen.
Es mag sein, dass auch die CPU durch ihre etwas geringe Taktrate limitiert, selbst nach dem Upgrade auf eine neue GPU. Ich würde es jedoch erst mal drauf ankommen lassen.
Wenn die CPU ausreicht, könnte man noch den RAM erweitern... aber bevor man CPU und RAM aufstockt, solltest du lieber gleich die Plattform wechseln (also Board, RAM und CPU).

Wie hoch ist denn dein Budget und welche Grafikqualität und FPS strebst du an?

Theoretisch würde mein Budget bei ca. 1000 € liegen, da ich den PC aber vorwiegend zum Surfen und Musik hören nutze und keiner bin, der die neusten Spiele auf höchster Auflösung zocken muss, würde ich eine günstigere Alternative bevorzugen. FIFA auf höchster Qualität zu zocken wäre jedoch schon nice, ist zum Glück nicht das anspruchsvollste Spiel.
 
In deinem Fall ist es am sinnvollsten, nur die Grafikkarte aufzurüsten und beispielsweise eine GTX 1060 zu kaufen.

Wenn du noch etwas mehr Geld übrig hast, würde ich schauen ob du nochmals dieselben Ram Riegel die du bereits drin hast über Ebay günstig kaufen kannst, um dann mit insgesamt 4 Riegeln auf 16 GB zu kommen. Mehr als 40 - 50€ würde ich hierfür aber nicht ausgeben...

Also, am wichtigsten: Grafikkarte gegen 1060 oder auch eine RX580 wenn du eine günstige findest, austauschen.
Ebenfalls noch sinnvoll: Ram auf 16 GB aufrüsten
Unter Umständen bei günstigen Preis noch eine Alternative: Gegen einen gebrauchten i7-K der 3. Gen tauschen, aber das könnte vom P/L her in den meisten Fällen schon wieder ein schlechter Deal werden...
 
1060er oder 1070er - als neue Graka - das solltest Du in jedem Fall zuerst andenken.

Dann schauen wie es läuft - uns dann erst weiter Entscheiden.
 
JohnVescoya schrieb:
In deinem Fall ist es am sinnvollsten, nur die Grafikkarte aufzurüsten und beispielsweise eine GTX 1060 zu kaufen.

Wenn du noch etwas mehr Geld übrig hast, würde ich schauen ob du nochmals dieselben Ram Riegel die du bereits drin hast über Ebay günstig kaufen kannst, um dann mit insgesamt 4 Riegeln auf 16 GB zu kommen. Mehr als 40 - 50€ würde ich hierfür aber nicht ausgeben...

Also, am wichtigsten: Grafikkarte gegen 1060 oder auch eine RX580 wenn du eine günstige findest, austauschen.
Ebenfalls noch sinnvoll: Ram auf 16 GB aufrüsten
Unter Umständen bei günstigen Preis noch eine Alternative: Gegen einen gebrauchten i7-K der 3. Gen tauschen, aber das könnte vom P/L her in den meisten Fällen schon wieder ein schlechter Deal werden...

GTX 1060 würdet ihr in welcher Variante bevorzugen? Wäre diese hier ok?

Hab jetzt gerade mal nachgeschaut, genau diesen RAM-Riegel nochmal zu ergattern dürfte echt schwierig werden.
 
@ TE:
die MSI Gaming X ist viel zu teuer. maximal ~300€ für ne 1060 ausgeben. wie wichtig ist die lautstärke? wichtig? Gainward Phoenix/Palit JetStream. nicht wichtig? irgendne möglichst günstige. wenn garantie/support wichtig ist ne Zotac oder noch besser EVGA. wenns leise sein soll ne AMP! bzw SSC Gaming ACX 3.0.

brauchst du überhaupt mehr RAM? wenn ja: muss nicht der gleiche sein (werden mittlerweile eh andere chips drauf sein), die technischen eckdaten (takt, timings, spannung) sollten aber idealerweise zum vorhandenen passen. wenn nicht ist auch kein beinbruch. 2x4GB oder 1x8GB, geht beides. bei 1x8GB aber darauf achten dass in beiden kanälen 8GB stecken.

welches NT hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RAM Erweiterung würde ich über die aktuellen Auslastung des RAM bleiben lassen und wenn dann nur aufrüsten wenn da der Engpass dort liegt. Den bisherigen RAM kannst du bei einer neuen Plattform nämlich nicht weiternutzen.
 
Danke erstmal für die ganze Hilfe :-) Macht es denn einen großen Unterschied, ob ich die GTX 1060 als Variante mit 3 GB oder 6 GB nehme?
 
@ TE:
mit der 3GB-version wirst du deutlich früher texturen (stark) runterstellen müssen. auch jetzt schon. die GPU auf der 3GB-karte ist auch etwas beschnitten, der unterschied ist aber nicht so gravierend wie der beim speicher.

warum beantwortest du die frage nach dem NT (-> netzteil) nicht?
 
@ TE: E5? E6? E7? E8? E9? ich vermute mal E9? kann bei ner 1060 vorerst bleiben.
 
Zurück
Oben