Brauch ich ein neues Netzteil?

.: SoniX :.

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2003
Beiträge
51
Brauch ich neues ein neues Netzteil?

Ich hab mich nie für mein Netzteil interessiert. Ich hab das mal so aus meinem Komplettsystem übernommen. kA was das für eins ist, aber druff steht Output leistung von 235 W

kann das sein und wenn ja ist es sinnvoll mir mal ein neues zuzulegen?!

und stimmt es das wenn netzteile mit 350 W (oder ähnliches) ausgeschrieben sind in Wirklichkeit garnich soviel Leistung bringen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstoß gegen §3 der ForumBase Regeln! Im Normalfall hätte dies eine Schließung dieses Beitrags zur Folge. Beim nächsten Mal bitte besser darauf achten.

(Sorry hatte mich selber im neuen Titel vertippt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Tommy
Verstoß gegen §3 der ForumBase Regeln! Im Normalfall hätte dies eine Schließung dieses Beitrags zur Folge. Beim nächsten Mal bitte besser darauf achten.

Kann es sein, dass ich diesen Satz heute schon bestimmt 20 mal lesen musste?
Leute, Leute!
 
Original erstellt von blümli
Kann es sein, dass ich diesen Satz heute schon bestimmt 20 mal lesen musste?
Leute, Leute!

moin,moin!

und ich hoffe das es öfter vorkommt, bis sich die boardies angewöhnen ihr problem in einen sinnvollen threadnamen zufassen oder auch mal die suchfunktion benutzen.

@sonix

ja, besonders bei noname-netzteilen wird da oftmals geschummelt, aber das bekommt man ganz fix raus wenn man sich die leistung auf 12/5/3.3V anschaut. die werte habe ich jetzt nicht im kopf, aber hier im forum sollte es schon antworten dazu geben.

gruss micha
 
wenn du dir nen 350 W marken netzteil holst kannst du nichts falsch machen
wird dann aber so um die 60 € kosten
wichtig sind 2 lüfter (temp. oder manu geregelt oder beides) und combinedpower muss am besten so 200 W sein
ich habe zB das TSP 350 W kostet 50 € und hat alles, ist leise, 2 lüfter und starkgenug bei 12/5/3 v was die ampere angeht
 
ich habh ein levicom 420W netzteil für 94 sFr. (61 euronen) gerade neu gekaut. ist sehr leise und hat power. sehr empfehlenswert!!
Blackmaster
 
Tolle Frage. :rolleyes:
Vielleicht solltest du uns mal verraten, was für ein System du hast.

Es nützt dir nichts ein 350W Netzteil in einen 500Mhz Rechner einzubauen...

mfg Tweaki4k
 
hehe, sry

habe ein athlon xp 1700+, 256 mb ddr, WD 30gb, geforce ti4200, brenner und cd-rom, sound und netzwerk und zwei gehäuse lüfter

wollte morgen noch eine WD mit 80GB, ein XP 2000+ (mit passendem lüfter), 256mb ddr dazu und (im laufe der woche) eine Kaltlichtkathode kaufen/einbauen
 
300-350 Watt langen da Dicke. 235 Watt is a bissl wenig ;) . Würde drauf achten, das es etwas mehr kostet(keinen billigen Mist) und LEISE ist .
 
OK

Dann könnte ein Netzteil nicht schaden.
So im Bereich 350-400Watt sollte es dann schon angesiedelt sein, auch wenn du jetzt vielleicht noch nicht die volle Power benötigst. :)

Die Enermax schneiden meist ganz gut ab. :)

und stimmt es das wenn netzteile mit 350 W (oder ähnliches) ausgeschrieben sind in Wirklichkeit garnich soviel Leistung bringen?!
Guckst du hier : http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/index.html

mfg Tweaki4k
 
Kann es nicht sein, dass mit 235W die Leistung von z.B 3,3V und 5V zusammen gemeint ist? :o

Bei mir sind das da ja auch nur 180W bei 300W NT. :)

@Sonix
Für was brauchst du überhaupt ein neues Netzteil?
Wenn es mit dem läuft, dann brauchst du doch kein neues...
Erst, wenn's instabil wird. :rolleyes:
 
Also wenn du dir ein neues und qualitativ gutes Netzteil zulegen willst, dann empfehle ich dir entweder Antec oder Enermax als Marke. Ich selber hab ein Enermax mit 460 W und regelbarem Lüfter. Früher hatte ich immer Probleme mit meinem anderen Netzteil, d.h. wenn die Festplattenaktivität hoch war, hat der PC einfach einen Reboot gemacht. Aber jetzt läuft der PC absolut stabil, obwohl ich übertaktet habe.
 
Was ist den wenn ich mir gleich ein 550 W netzteil einbaue? Also abgesehen von den kosten... Wäre die Stromverschwendung oder wie arbeitet dann das netzteil?

MfG SoniX
 
Zurück
Oben