News Chatkontrolle: EU-Rat will Überwachung bis Juni durchdrücken

Bin dafür, wenn wir die gesamte Kommunikation von allen offenlegen, die dafür gestimmt haben. Aber ohne von "das wurde aus Versehen gelöscht" wie bei der Kommissionspräsidentin seinerzeit ;)

„Europa nicht den Leyen überlassen“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun, Kha'ak, aid0nex und 8 andere
SSD960 schrieb:
Wenn ich manuell Verschlüssel hilft das der EU trotzdem nicht.
du meinst du verschickst dann z.B. eine Whatsapp wo eine verschlüsselte Zip mit einem Textfile und deiner Nachricht drinn ist?

Hmm also wenn so die Zukunft aus sieht geh ich lieber wieder offline.
Snowi schrieb:
Dafür gibt es aktuell zB GrapheneOS.
ist da ein Sicherer Messenger implementiert? abgesehen davon kann man auch Provider dazu bringen gewisse Dienste zu sperren, also das heist Messenger Betreiber die sich gegen das Gesetzt wehren einfach gesperrt werden. Wenn man schon eine Chatkontrolle und grundlose Vorratsdatenspeicherung beschließt kann man sowas auch gleich noch mit durchwinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accutrauma
Zumindest grundlegend reformiert und der ganze Lobbysumpf, der sich da gebildet hat, müsste trocken gelegt werden. Nur wer macht das? Eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun, LuckyMagnum, jimmy13 und 2 andere
also ich weiß nicht was ihr habt, ich habe nichts zu verbergen!
schließlich bin ich ja kein krimineller
 
Red_Bull schrieb:
also ich weiß nicht was ihr habt, ich habe nichts zu verbergen!
Dann gib mir dochmal deine Chatverläufe, ALLE.
Wo wir gerade dabei sind, wieviel Geld hast du auf dem Konto?
Red_Bull schrieb:
schließlich bin ich ja kein krimineller
Wer ist das schon, in China, Russland, Nordkorea, Iran, Kuba sind auch die wenigsten Kriminell und überwacht werden sie trotzdem. Aber wehe du sagst was gegen das Regime dann heist es Arbeitslager, willst du sowas wirklich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun, v4nity, maxrl und 3 andere
Wir sind eh alle Verbrecher - ohne Generalverdacht und -überwachung sind wir und unsere Demokratie also gar nicht existenzfähig.

Sieht man ja auch schon bei den Firmen - denen kann man bei Kinderarbeit oder Ausnutzen prekärer Arbeitsverhältnisse oder (be-)fö..fordern dieser notorischen Arbeitsverweigerer zur Billigstarbeit auch nicht wirklich trauen.

Statt über das freiwillige Jahr sollten wir mal über das freiwillige Jahr Gefängnis nachdenken. Da kann man dann prophylaktisch mal drüber nachdenken was man in seinem kommenden Leben so besser alles lassen sollte. Sprich eine persönliche Auszeit um den persönlichen Kompaß mal so richtig zurechtzurücken.

:cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: denglisch und areiland
Red_Bull schrieb:
also ich weiß nicht was ihr habt, ich habe nichts zu verbergen!
schließlich bin ich ja kein krimineller
Ja gut, dann brauchst Du ja auch keine Vorhänge. Oder eine Wohnungstür.
Und kannst mal deinen Browserverlauf der letzten Monate veröffentlichen, genauso wie deine Lokalisationsdaten, so dass wir ein Bewegungsprofil erstellen und nachvollziehen können, was Du wann, wo, mit wem gemacht hast...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun, v4nity, maxrl und 2 andere
Rainbowprincess schrieb:
Zumindest grundlegend reformiert und der ganze Lobbysumpf, der sich da gebildet hat, müsste trocken gelegt werden. Nur wer macht das? Eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus.
Günther Oettinger damals angetreten das EU Parlament zu reformieren. Gnadenlos gescheitert. Der Sumpf ist nicht einfach trocken zu legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und sikarr
Das war ja eh ne Lachnummer. Oettinger als EU Reformator, das ich nicht lache.
Abgesehen davon kann keine Einzelperson sowas bewerkstelligen. Da braucht es eine Initiative aus den EU Ländern. Bei der ein libertärer, freiheitlicher Gedanke herrscht. Kein homogenisierender, der die Staatsgrenzen innerhalb der EU wegradieren, und das dadurch einheitlich gewordene, riesige Gebiet unter eine Superregierung stellen möchte welche allen anderen Regierungen übergeordnet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k und Accutrauma
Eltern sollten die Chats ihrer Kinder überwachen, aber doch nicht der Staat!
Was ist bloß los heutzutage... als nächstes wird die Überwachungskamera in allen Kinderzimmern inklusive staatlicher Überwachung Pflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora und v4nity
Hovac schrieb:
Das machen aber nur Leute die Straftaten planen... Ausserdem sind diese Apps in den Läden dann gar nicht verfügbar.
Journalisten die ihre Quellen schützen möchten? Geheimnisträger? Scheint dir nicht wichtig. Aber zumindest bei erstgenannter Personengruppe tun sich Abgründe auf in die ich lieber nicht blicken würde.

Und jedes Betriebssystem hat mehr oder weniger zugänglich die Möglichkeit für ein App-sideload.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
Hovac schrieb:
Ernst in dem Sinn, das es die Begründung dafür sein wird, warum es diese dann nicht in den Appstores geben wird.
Ok, das ergibt (leider) Sinn. Bin eher von der persönlichen Sichtweise ausgegangen, denn solche Sichtweisen verstehe ich absolut gar nicht. Solche Ansichten haben für mich etwas vom Stockholm-Syndrom.
sikarr schrieb:
ist da ein Sicherer Messenger implementiert?
Ne, aber zumindest das OS ist raus als Backdoor. Natürlich aber nur, wenn man den Entwicklern vertraut. Den gesamten Quelltext wird wohl keiner selbst auditen. Zumindest ist aber zB durch Kuketz geprüft, dass Graphene in einer aktuellen Version nicht nach draußen telefoniert. Also nicht mehr, als technisch absolut notwendig.

sikarr schrieb:
abgesehen davon kann man auch Provider dazu bringen gewisse Dienste zu sperren, also das heist Messenger Betreiber die sich gegen das Gesetzt wehren einfach gesperrt werden.
Dafür müsstest du aber auch alle VPN Anbieter sowie Tor (Also immer alle aktuellen Server) sperren, was mehr oder weniger unmöglich ist.
Denn mehr als Traffic blockieren kann der Anbieter nicht. Sperrt er zB Telegram, mach ich nen VPN im Ausland an, und schon geht es wieder.

sikarr schrieb:
Wenn man schon eine Chatkontrolle und grundlose Vorratsdatenspeicherung beschließt kann man sowas auch gleich noch mit durchwinken.
Da hängt deutlich mehr dran. Tor kriegst du effektiv nicht gesperrt, denn es können immer wieder neue Server dazu kommen, die du direkt komplett sperren musst, da der Traffic auch als normales HTTPS getarnt sein kann.
Für VPN müsstest du jeden Server jedes Anbieters sperren, also unmöglich. Alternativ Traffic ins Ausland, oder Traffic via VPN Protokoll, beides tötet deine Wirtschaft in unter einem Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
senf.dazu schrieb:
Sprich eine persönliche Auszeit um den persönlichen Kompaß mal so richtig zurechtzurücken.
Sprich, am besten schon im Kindesalter prophylaktisch ein Jahr wegsperren, damit der Protagonist direkt eingenordet ist. Ja, ich denke mal das sind so die feuchtesten Träume unserer nach Brüssel weggelobten Politversager.
 
Ja, ja. Die pösen Chinesen auch mit ihrer Überwachung. Wie gut, dass wir eine Demokratie sind. Wovor haben unsere Politiker denn noch einmal Angst?🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und Snowi
Die Details, was genau sexualisierte Gewalt ist, wo Altersgrenzen liegen, wie hoch die False-Positive-Rate ist, etc. pp - das sind alles nur Nebelkerzen und gehen am Kern der Sache vorbei: Das ganze Konzept ist ein unverschämter Eingriff in meine Privatsphäre und sollte rundum TABU SEIN!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denglisch, v4nity, tritratrullala und eine weitere Person
Mondgesang schrieb:
Da werde ich wohl wieder zur klassischen E-Mail zurückkehren, in der lediglich ein privates Treffen mit Freunden und Verwandten ausgemacht wird :)
Ergänzung ()
Dadurch machst du dich dann besonders verdächtig. Vor allem wenn die Mail dann so aussieht: "Hey lass doch heute mal treffen zu nem gemütlichen Waldspaziergang. Smartphone kannst du zuhause lassen."
Da lesen einige Leute dann sofort: "Lass im Wald über Dinge sprechen oder Dinge tun die verboten sind, also mindestens Terrorismus und Kinderpornos, vermutlich beides gleichzeitig!"
Und während ihr dann gemütlich durch den Wald spaziert springt plötzlich das SEK aus dem Unterholz hervor, erschiesst einen aus versehen, verprügelt den anderen und entschuldigt sich hinterher dann damit dass ihr extrem verdächtig wart und die deshalb so handeln mussten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snowi
R4yd3N schrieb:
Ja, in einer App/Anwendung. Man würde mit dem entwickeln aber nicht hinterherkommen. Vor allem kann wirklich jeder (der in der Lage dazu ist ein Programm zu entwickeln) sein eigenes Süppchen kochen und an der Gesetzgebung vorbei arbeiten. Was folgt wäre ein ewiges Katz und Maus Spiel und am Ende hätte man nichts erreicht außer den gläsernen Otto Normalbürger.
Das wissen die. Und damit ist klar, was das Ziel ist: Der gläserne Otto Normalbürger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, maxrl, tritratrullala und 3 andere
sikarr schrieb:
Dann gib mir dochmal deine Chatverläufe, ALLE.
Wo wir gerade dabei sind, wieviel Geld hast du auf dem Konto?

sNo0k schrieb:
Ja gut, dann brauchst Du ja auch keine Vorhänge. Oder eine Wohnungstür.
Und kannst mal deinen Browserverlauf der letzten Monate veröffentlichen, genauso wie deine Lokalisationsdaten, so dass wir ein Bewegungsprofil erstellen und nachvollziehen können, was Du wann, wo, mit wem gemacht hast...


Ich kann es euch gerne noch mal sagen. Seid ihr eine staatliche Einrichtung oder Behörde der EU oder Deutschlands?
Dann habe ich keine bedenken euch meine Daten zu geben, da ihr das nicht seid könnt ihr auch gewöhnliche Kriminelle, Staatsfeinde oder russ. Spione sein.
Daten einzusehen haben nur vertrauenswürdige staatliche Einrichtungen, ich vertraue da unserer Regierung zu 100%, dass sie die Daten nicht missbräuchlich verwenden.
Hier geht es ja nicht darum irgendwelchen dahergelaufenen Kriminellen eure Daten zu geben sondern vertrauenswürdigen staatlichen Stellen der EU oder Deutschlands.

Wenn ihr so eine Angst davor habt, müsst ihr ja recht viel zu Verbergen haben.

Sind denn Hier nur R. Bürger unterwegs oder gibt es hier auch rechtschaffene Bürger welche, wie ich, nichts zu verbergen haben?

Sowas nennt man übrigens Demokratie, die Meisten sind mit der Entscheidung der EU und der Regierung einverstanden.
Denn wenn nicht gäbe es jeden Tag in jeder Straße massenweise Proteste und angezündete Autos.
 
Zurück
Oben