Notiz CPU-Gerüchte: Erste Preisvorstellungen zum Intel Core i9-9900KS

sie verlangen das, was sie können. Ist doch völlig ok. Man hat ja Gott sei Dank wieder Konkurrenz, für mich wäre diese CPU sicherlich auch nichts, da P/L für mich nicht stimmig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Kann mir auch vorstellen, dass AMD den 3950x verschoben hat, um die Boosttaktraten wenigstens noch auf 5GhZ zu erhöhen, um gegen Intel anstinken zu können, im November werden wir es erfahren!
 
Wie würde ein Intel User sagen wenns ein AMD wäre, :"Der hat aber ein schlechtes OC Potenzial und ist deswegen unbrauchbar" hust

Da können die nochmal alles aus ihrem brandaktuellem 14nm++++++ Prozess rauskloppen was geht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Schon extremst peinlich für Intel das sie immer noch nicht die 10nm hinbekommen, währenddessen TSMC und Samsung schon richtig 5nm und weiter gehen.

Eigentlich gehört die ganze Fertigungsentwicklungsabteilung bei intel gekündigt.
 
Der Preis wird wohl zwischen Ryzen 3900X und 3950X liegen, da die Leistung wohl auch dazwischen liegt und wenn Intel nicht tief stapeln will, dann eher bei den 750$ des 3950X.
 
Das ist doch nicht wirklich etwas anderes als der 8086k, ich glaube kaum das es viele Leute geben wird, die für Werks OC 100€ mehr auf den Tisch legen und der 9900k verkaufst sich nicht gerade bombastisch am Retailmarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
man darf auch auf die Werte/Tests gespannt sein...
P/L wird Intel auch mit dieser CPU wenig gegen AMD holen- im Gegenteil

@Jim Panze, AMD reagiert und richtet sich im Moment nicht auf/nach Intel, ehr umgekehrt...
 
DonL_ schrieb:
Das ist doch nicht wirklich etwas anderes als der 8086k,
Doch, eigentlich ist das schon etwas anderes. Der 9900KS ist eine reguläre CPU im Rahmen der Generation. Der 8086K war ein Jubiläumsprodukt, welches auch Sammlerwert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und gustlegga
Naja ob 100€ mehr oder weniger macht den Braten nicht fett, die Kauferschicht von dem Prozessor, wird auch die Kohle haben ;)
 
Denke ich bin da mit meinem neuen 3800x in Spielen wie CineBench R15 oder 20 ganz gut aufgestellt auch gegen einen 9900ks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr
dunkelmut schrieb:
Warum sollte ein Gamer eine 16Core CPU kaufen
Für Streaming z.B.
Oder wenn der Computer neben Gaming noch andere Zwecke erfüllt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz
Ganz ehrlich: Wer das notwendige Geld hat, bekommt eine sehr schnelle CPU ohne wenn und aber. Es ist kein Fachwissen erforderlich; allenfalls muss man noch ein XMP-Profil für den Ram laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity und Michael NRW
Jim Panze schrieb:
Kein Gamer wird da mehr auf den 3950x setzen.
Warum auch?
Besser zum günstigeren 3700X oder 3600 greifen und das gesparte Geld da investieren wo es "vom Gamer" gebraucht wird.
In eine potente GPU.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Ganz ehrlich: Wer das notwendige Geld hat, bekommt eine sehr schnelle CPU ohne wenn und aber.
Also diverse Sicherheitslücken und die extreme Hitzeentwicklung wären bei mir schon "wenn und aber".
Ergänzung ()

muzafferamg58 schrieb:
Naja ob 100€ mehr oder weniger macht den Braten nicht fett, die Kauferschicht von dem Prozessor, wird auch die Kohle haben ;)
Die Kohle zu haben reicht ja nicht aus. Man muss auch noch so blöd schmerzfrei sein diese dann sinnlos rauszuhauen.
Außer natürlich man will dann für XXX€ Aufpreis den längsten Balken haben.
Oder man braucht das ganz, ganz wirklich, da wegen der geplanten E-Sporr Kariere auf jeden, jeden Fall 400FPS statt 350 erreicht werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und Pulsar77
Die Frage ist doch eher:

Wie lange hält er den Boost mit der Zahnpasta drunter ?!

Intels Boost ist ja nicht nur von Temperatur und Spannungen / Verbrauch abhängig sondern auch stock zeitabhängig und irgendwann ist der Boostzeitraum zu Ende.

AMD kann durchweg boosten, wenn die Umstände stimmen ( maßgeblich die Temperatur ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Sennox
@Reset90 mal schauen ob der KS das wirklich packt, wenn 1 Kern nur 4.975mHz packt geht die Post ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Yar, derSafran und 5 andere
iglitare schrieb:
Also diverse Sicherheitslücken und die extreme Hitzeentwicklung wären bei mir schon "wenn und aber".
Das stimmt - allerdings kann man gegen die Hitze durchaus etwas tun. Für eine Daddelkiste wären die Sicherheitslücken eher vernachlässigbar, wenngleich nicht begrüßenswert.

iglitare schrieb:
Man muss auch noch so blöd schmerzfrei sein diese dann sinnlos rauszuhauen.
Das sind 200€ mehr als ein Ryzen 3700x kostet und eine solche CPU hält gut und gerne 5 Jahre.
Also einfach mal sachlich bleiben. :)

Da viele sagen, man solle "das Geld" lieber in die Grafikkarte stecken: Es gibt Spiele, die selbst unter 4k prozessorlimitiert sind; wie bspw. Anno 1800. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Flugsimulatoren ähnlich ist.

Oder sie sind je nach Szenario, wechselseitig kurz im Prozessorlimit oder im Grafikkartenlimit.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Das sind 200€ mehr als ein Ryzen 3700x kostet und eine solche CPU hält gut und gerne 5 Jahre.
Also einfach mal sachlich bleiben. :)

Du vergisst die 50-100 € für den Kühler.

Zwirbelkatz schrieb:
Da viele sagen, man solle "das Geld" lieber in die Grafikkarte stecken: Es gibt Spiele, die selbst unter 4k prozessorlimitiert sind; wie bspw. Anno 1800. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Flugsimulatoren ähnlich ist.

Ich finde das Beispiel Anno ziemlich schlecht gewählt. Schließlich sprechen wir da von ein paar wenigen FPS in einer Aufbausimulation. Wo die FPS sowieso zweitrangig sind. Viel eher gehört hier der Entwickler stark kritisiert, wieso dieses Spiel so richtig mies optimiert ist. Grade ein Spiel wie Anno ist perfekt für Multithreading.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, derSafran, Sennox und 2 andere
aldaric schrieb:
Du vergisst die 50-100 € für den Kühler.

Das ist doch für Selbstbauer meist eh Usus, egal welche CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Sc0ut3r schrieb:
Brauch kein Schwein
Die meisten 9900K/F machen 5GHz
Du verstehst das nicht.
Der Balken für Präsentationsfolien wird so auch ohne OC länger, und man bleibt bei der Community im Gespräch.

Hätte auch mit mehr Aufpreis/Highendzuschlag gerechnet.
Vielleicht doch ganz gut für Interessenten, dass die Ryzen sich recht anständig verkaufen.
Der Preis wäre wohl noch etwas geringer (und auch beim 9900K) wenn AMD mehr vom aktuellen Topmodell liefern könnte und nicht den 16C auch noch verschieben hätte müssen.
Im Endeffekt ist es aber was es ist: Ein Gerücht.
Mal abwarten was dann am Ende bei Verfügbarkeit in der Geizhalsliste steht.
Ich gehör bei dem Ding aber ohnehin nicht in die potentielle Käuferliste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy und tic-tac-toe-x-o
Zurück
Oben