Notiz CPU-Gerüchte: Erste Preisvorstellungen zum Intel Core i9-9900KS

so_oder_so schrieb:
Die Frage ist doch eher:

Wie lange hält er den Boost mit der Zahnpasta drunter ?!

Intels Boost ist ja nicht nur von Temperatur und Spannungen / Verbrauch abhängig sondern auch stock zeitabhängig und irgendwann ist der Boostzeitraum zu Ende.

AMD kann durchweg boosten, wenn die Umstände stimmen ( maßgeblich die Temperatur ).


Intels 8Kerner sind verlötet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pisaopfer und craxity
Jim Panze schrieb:
Intels 8Kerner sind verlötet!

Jipp, aber auch das wurde nicht optimal umgesetzt wie schon gezeigt wurde.

Am Ende sind die Teile dennoch hot hot hot und haben nen zeitbegrenzten Boost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Zwirbelkatz schrieb:
Frei nach HisN: Hardware kann ich beeinflussen, die Programmierung nicht. :)

Natürlich kannst du Einfluss nehmen. Nicht kaufen oder erst in der Krabbelkiste für nen 5er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Syrato schrieb:
@Reset90 mal schauen ob der KS das wirklich packt, wenn 1 Kern nur 4.975mHz packt geht die Post ab.
Nee, wird es nicht, ist ja schließlich Intel, da ist es Toleranz, bei AMD ist es eine Lüge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Pulsar77, PS828 und 4 andere
Zwirbelkatz schrieb:
Über den freut sich aber ein Ryzen auch :)

Frei nach HisN: Hardware kann ich beeinflussen, die Programmierung nicht. :)
Das mit dem Kühler beim Ryzen ist durchaus auch nicht von der Hand zu weisen.
Wobei bei denen meist eine etwas günstigeres Modell ausreicht.

Zum Thema Software gilt eh schon immer:
Es ist die Hardware, die einen Computer schnell macht; und die Software die ihn wieder verlangsamt.
Craig Bruce – Software-Entwickler
 
und ich depp hab geglaubt, dass intel jetzt vllt mal etwas aggressiver rangeht.

scheinbar gibts bei amd/nvidia/intel nur einen invertierten preiskampf.

amd war immer günstiger - und jetzt wo amd gleich gute oder bessere hardware hat (zen2 + navi) geht amd natürlich mit den preisen hoch, weil man es sich durch die preise der konkurrenz und der qualität der eigenen produkte leisten kann - und die anderen erhöhen einfach die preise noch weiter. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
"Nee, wird es nicht, ist ja schließlich Intel, da ist es Toleranz, bei AMD ist es eine Lüge."

Hast Recht meine ganzen Intel waren nach aufstecken aufs Board schon über den angegeben Maximalwerten ohne zutun^^
Der aktuelle ja auch statt 3,8 im Boost zu machen liefert der einfach mal 4Ghz All Core.
Find das immer gut wenn Board und CPU gut funktionieren ohne basteln zu müssen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael NRW
duskstalker schrieb:
amd war immer günstiger
Wenn ich da noch so an Zeiten wie den FX64 denken.... Nein.
Für eine übertaktete GeForce 2 Ti 64 (?) hat man damals auch schon 1000DM über den Tresen schieben können.
Hab leider keine Hefte von vor ~20 Jahren mehr rumliegen, sonst würd ich mal die ein oder andere Preisliste von MIX oder Alternate einscannen.
 
@HyperSnap 5gHz muss der liefern. Die AMDs packen den Minimaltakt auch all Core.
 
Der Prozessor ist für 100 Euro Aufpreis so unwichtig wie ein AMD Ryzen 3600X oder 3800X.
Da viele Intel Boards bereits vorab Wattfreigaben für mir bekannte 165 Watt eingestellt haben, der Prozi dadurch aber maximal 5% mehr Leistung bringt, dürfte das wohl keinen jucken.
Das Geld kann man sich also getrost sparen.
Vielleicht sind die aber auch speziell vorselektiert oder was auch immer, dann haben zumindest OC_Nerds ihre Freude daran, dem Chip noch die letzten 50mhz mehr zu entlocken.
 
@BxBender könnte es nicht sein, dass einfach aktuelle 9900K selektiert werden und dann die normalen 9900K nicht mehr so gut übertaktbar sein könnten?
 
so_oder_so schrieb:
Wie lange hält er den Boost mit der Zahnpasta drunter ?
Die 9th gen 9700k und 9900k sind verlötet.
Ergänzung ()

so_oder_so schrieb:
wie schon gezeigt wurde.

Am Ende sind die Teile dennoch hot hot hot und haben nen zeitbegrenzten Boost.
Das ist totaler Quatsch. Die verlötung ist gut und die "Teile" boosten solide durch.
Normalerweise sogar mit 5ghz allcore boost, bei entsprechender kühlung.
Die verlötung stellt bei diesen CPUs keine Abwärmebottleneck dar wie die paste auf den 8th gen CPUs.
Ergänzung ()

Wie schon gezeigt wurde! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
Warum sollte Intel Preise senken, wenn sie nichtmal die Nachfrage bedienen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
dunkelmut schrieb:
Da setzt man doch besser einfach auf eine höher getaktete 8 Kern CPU. Also außer natürlich weil mans kann, aber das ist ja wohl eher ein kleiner Kundenstamm...
...und welche CPU taktet Stock höher als 5 GHZ?

@Fraggball: verlötet.... da stellt es mir als Techniker die Haare auf. So einfach wie man den 9900k Köpfen kann ist das “Lot” doch eher ein Kleber mit Metallpartikel...
Das “Lot” bekommt man immerhin mit nem Ceranfeldschaber (ich würd ja Vignettenschaber schreiben aber ihr habt in D ja keine Maut) ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, finde ich schon sehr viel!
Der Vorgänger ist bereits sehr teuer.
Aber naja, muss man nicht kaufen.
Für mich tut es auch eine 200-300 Euro CPU.

Intel scheint sehr auf mehr Leistung zu gehen, was eben teurer ist und leider auch mehr Stromverbrauch.
Die Taktraten finde ich allerdings sehr beeindruckend.

Kann mir einer sagen warum AMD nicht solche Taktraten erreicht?
Ich dachte die haben ein neueres Fertigungsverfahren als Intel im Moment?
 
@Che-Tah tja so is das halt. Aber es funktioniert. Wird bei amd ja auch nicht anders gemacht.
 
Zurück
Oben