Das Bild vom Smatrphone zum AVR drahtlos.

lubi7

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.929
Hi,

Wie übeträgt man eigentlich das Bild/Film die auf dem Smartphone laufen auf einen AVR? Der onkyo 626 hat sowohl bluetoht und wifi onboard. Das man Musik darüber drahtlos zum AVR schicken kann weis ich, aber gilt das auch für Filme? Muss man dann dazu die Apps installieren du es zu den AVRs gibt oder geht das dann direkt über dnla Funktion ?

Und noch etwas, wenn man keinen AVR mit wifi hat, aber eine PS3, kann man dann über die dann Musik und Videos zu dem AVR schicken.

Wäre für eine klare Erläuterung oder link wo es für einen dau klar erläutert ist sehr dankbar.

Lg
 
So wie ich das jetzt gelesen habe kann dein AVR nur Musik Drathlos übertragen:

Auf der Funktionsseite stehen integrierte Wi-Fi- und Bluetooth-Technologie für das Streaming von Musik.

Und für Video und Bild vom Handy wird die MHL schnittstelle benötigt.

Ein MHL™-Anschluss übernimmt die Übertragung hochauflösender Videosignale von Ihrem Smartphone oder Tablet.

Also sieht das was du vorhast eher schlecht aus.


Und deine Idee mit der Playstation geht glaube ich auch nicht.

Eine möglichkeit wäre es wenn dein TV WIDI oder Miracast unterstützt.


Oder halt was dazu kaufen und anschließen.

Android = Chromecast
IPhone = Appel TV
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst du mit schicken ?
das abspielen auf dem AVR dürfte mit DLNA zu machen sein der 626 sollte das können, willst du den den Bildschirminhalt auf auf deinem TV spiegeln wirst du einen Miracast Empfänger brauchen.
 
Ja genau, den Bilschirinhalt des Smartphones über AVR zum TV schicken. Also ist das nicht so einfach wie wenn man nur Musik zum AVR Schickt. Das mit Miracat habe ich schon gehört, aber das muss das Smartpnone auch haben und meins hat es nicht.

Wie ist das jetzt mit dlna genau, wenn das vom Smartphone und AVR Unterstütz wird kann man dann nicht ein Musikvideo vom Smartphone zum AVR drahtlos senden, der das Bild dann auf dem TV ausgibt?
 
schau dir mal Chromecast an.
sollte genau das können was du willst und kostet mit 35€ nicht viel.
 
Wir haben zuhause Huawei Mate, Samsung s2 und Samsung ace.

P.S.

Über dlna kann man nur Dateien hin und her schicken aber keine Videos auf einem Gerät ( Smartphone) abspielen lassen und es live auf anderem abspielen lassen oder?

Da bleibt wohl nur chromcast übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dir das : KLICK reicht an funktionen, dann kannst du dir einen Google Chromecast kaufen. Und diesen dann via HDMI am TV anschließen. Ob man den auch am AVR anstecken kann weiß ich nciht aber müsste ja eigentlich auch funktionieren.
 
Mit Yatse für Android kann man Bilder, Videos und Musik wunderbar auf ein XBMC System streamen :)

XBMC einfach auf einen RP klatschen. Die volle Yatse Version kostet ein paar Cent - aber die App ist einfach genial :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben